Baustelle BMW

Worum es mir eigentlich geht ist ob der lagerdeckel dazu wieder ins Motorgehåuse eingesetzt werden muss,oder ob ich das lager bei ausgebauten Lagerdeckel messen kan?Wird nicht leicht in wieder heraus zu bekommen ohne Kurbelwelle,wollte mir disen Arbeitsschritt ersparen.
Mvh.Beist:pfeif:
 
Wie Martin schon schrieb kannst Du die KW und die Lager speparat vermessen.
Was hat dann der Motor an km runter?

Manfred
 
Auf dem Tacho stand 580 Miles..ein Pleuellager ist defekt,Zylinder sind innen glatt und der gesamtzustand var nicht so gut ... hat wohl viel draussen gestanden
 
Ich denke das ich erst mal messen werde und dann entscheide was weiter passiert.Hoffe das der lagerschaden nicht so schlimm war,hab den betreffenden Hubzapfen vorsichtig abgezogen mit 1200 Papier und es ist kein unterschied zum anderen zu sehen ,wenn man nicht wuesste welcher es ist sieht man keinen unterschied.
Hab einen Haufen Teile in Deutschland bestellt die ich zu Ostern irgendwie am Zoll nach Norwegen bekommen muss und wenn ich dann noch mit einem halben Motor an der Grenze erwicht werde dann gibt es eine heftige Steuernachzahlung:entsetzten:.
Hatte vor kurzen Teile im Wert von 300 Euro in Dtl. bestellt und musste bei der Abholung 120 Euro an. Steuern bezahlen.Sch....e
 
Habe heute die Kurbelwelle vermessen und es ist alles in Ordnung...
Kurbelwelle Lichtmaschine -95,960-Lager innen -60,035
Kurbelwelle Schwungscheibe -95,985-Lager innen -60,040
Wenn ich richtig verstanden hab kønnte ich vorne an der Lichtmaschiene blau und an der Schwungscheibe rot nehmen oder habt ihr andere Vorschlåge?
 
Zurück
Oben Unten