Bedienung Hinterbremse

Der Fußballen vermittelt einem das meiste Gefühl für das Motorrad und andere Probleme erledigen sich von alleine. Auch das schalten geht viel besser man geht zum schalten/bremsen nur kurz nach vorne.

Wenn man mal barfuß einige Meter auf den Hacken läuft und dann einige Meter auf dem Ballen läuft dann weiß man wohin beim Motorrad die Füße auf die Rasten gehören.
 
Guten Tag
SuFu brachte nichts Gescheites.
Frage: Bin ich der Einzige, der mit der Bedienung der Hinterbremse Probleme hat. Meine R 100 mit RS Verkleidung lässt mir zwischen Fussraste, Bremshebel und Zylinder so wenig Platz, dass ich nur mit Mühe auf den Bremshebel treten kann, ein gefühlvolles Bremsen hinten ist so nicht möglich, wenigstens nicht mit Motorradstiefeln.

Hallo,

mit dem 10er Ringschlüssel aus dem Werkzeugsatz sollte es gehen. Sonst hilft nur die Schwinge ausbauen.

Gruß
Walter
 
...
Nun schau ich mir das näher an - R100RS Bj. 4/1980, Scheibenbremse hinten - und komme an die entsprechenden Schrauben/Muttern des vermeintlichen Verstellmechanismus nicht wirklich dran.
Ist das so dass ich mit 2 (geschätzt) 8-er Muttern zu tun hab von denen eine fast nicht zu erreichen bzw. zu drehen ist?
Kann ich ja kaum glauben.?(

Was muss ich denn da alles abbauen zum Einstellen der Position des Fußhebels einschließlich Justierung des mechanischen Bremslichtdruckkontaktes?
Hab in der DB nix gefunden.

:bitte: schau mal ins WHB :db:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?18345-WHB-7

Seite 325, ...allerdings steht da nichts drin was den Abbau von Teilen angeht...

oder hier:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ung-Fu%DFbremszylinder-R100CS-RS-RT-S-Typ-247


Das müsste doch aber so zu erreichen sein;
leg' dich mal unter die RS, dann geht das ganz gut.

Ich habe an meiner RS mal den ganzen Bremszylinder hinten ausgetauscht
ohne andere Teile abzubauen...
zugegeben, das war eine ziemliche Fummelei, aber hauptsächlich wegen
der starren Bremsleitung, die nicht so wollte wie sie sollte :evil:

Christian
 

Anhänge

  • WHB -7_Seite 325.jpg
    WHB -7_Seite 325.jpg
    241 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Hallole,

vielen Dank für die Ratschläge ersma,
aber:
@Reinhard: Thema verfehlt ;;-),
@Walter: mit dem Ringschlüssel kann ich da mal garnix werden - außer ich schneide ihn auf - das ist eine wahrscheinliche Lösung mit einem stark gekröpften Schlüssel. Schwinge ausbauen? ;;-)
@Christian: WHB hab ich natürlich geschaut - wenn ich das Motorrad wegflexe sieht das ungefähr so aus...,
drunter gelegen habe ich natürlich auch bevor ich hier anklopfe,
dass es irgendwie gehen muss ist auch klar sonst hätte BMW da ein Problem.
CUT
Ist das Problemchen so trivial oder dreht man an den Schrauben nicht weil tuned by factory?
Ich hatte die Hoffnung dass da ein kleiner Praxistip kommt.
Sollte ich da einen neuen Thread aufmachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten