Bekomme Schraube in der Gabelbrücke nicht gelöst...

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
405
Ort
Berlin
Hallo,

meine R65 hat am Lenkkopf in der Gabelbrücke eine Schraube mit Innensechskant.
Es ist die große zentrale Schraube, die das Steuerrohr mit der oberen Gabelbrücke verbindet.
Die hab ich vor nen paar Wochen mit einem Drehmomentschlüssel angezogen (ich meine sogar mit etwas weniger Nm als im WHB angegeben).
Jetzt will ich da nochmal ran, aber ich bekomme das Mistding nicht gelöst.
Knarre mit aufgestecktem Rohr? Schon probiert, da hat sich meine Inbus-nuss mit immerhin 10mm einfach mal tordiert. Sieht zwar irgendwie schick aus, ist aber nicht der erwünschte Effekt. Es wirkt irgendwie so, als ob da wesentlich mehr Schmackes drauf ist als gut wäre.
Die Schraube ist übrigens mistneu angeschafft worden, vielleicht hätte ich die Gewindegänge ein wenig fetten sollen? Ich probiere jetzt mal etwas Kriechöl zu applizieren, befürchte aber, das es gar nicht erst bis ins Gewinde vordringen wird...

Hat jemand nen Trick parat für solche Fälle?

Danke, Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

probiere es einfach noch mal mit einer anderen Imbus Nuss, denke die war nix. Eine 10er Sechskant tordieren? Zu gut gefrühstückt? ;)

Gruss Michael
 
Imbus-Stecknuß nicht im Baumarkt, sondern im Werkzeugfachhandel kaufen.
Die scheren eigentlich ab, wenn überlastet.
Torsion deutet auf Billigwerkzeug hin.
 
Hallo Christian

Steck mal vor dem Lösen die Inbusnuß in die Schraube und gib mal ein paar beherzte Hammerschläge auf die Nuß. Dann probier nochmal, die Schraube zu lösen.

Gruß, der Jörg
 
Hallo,

Ich hatte ein ähnliches Problem an der Schwinge...
Hatte mir einen Schlagschrauber geliehen und danach direkt ohne mit der Wimper zu zucken xxx€ für einen über die Ladentheke des örtlichen Werkzeughandels gereicht.
Wenn Du über 1Std alles probiert hast und dann in 2 Sek die Schraube gelöst hast, fragt man sich wie man so lange ohne klar kam....


Gruß
Mark
 
Danke für die Tips,

meine Superheldenkräfte haben das hochwertigste Werkzeug, das ich finden konnte, tatsächlich verbogen.
Naja, in Wirklichkeit war es auch nur ein aus einem 10er Inbus herausgetrenntes Stück, das ich in eine 10er Nuss gesteckt habe. Der Hinweis auf die Güte des Werkzeuges war also schon nicht so weit hergeholt...
Nen Schlagschrauber werde ich mir allerdings nicht anschaffen, dazu werde ich den wirklich viel zu selten benutzen. Ich besorge mir erstmal ne vernünftige Nuss und sehe dann weiter. Die Schraube ging rein, die kommt auch wieder raus.
Notfalls mit einem zweiten Frühstück :applaus:


Christian
 
Deblock Oil von ich glaube Innotech! Hat nicht nur Öl sondern auch Graphitstaub mit drin. Über Nacht stehen lassen, damit habe ich bisher immer alles losgeschraubt bekommen. Auch bei meiner total verranzten KZ650 mit 17! Vorbesitzern :schock:.
Ich kann mir allerdings nur schwer vorstellen, daß die Schraube schon nach einer Woche festgegammelt ist...
Gruß

Dominik
 
.....Ich besorge mir erstmal ne vernünftige Nuss und sehe dann weiter......


Christian

Deja vu....und danach hab ich die Bohrmaschine und die Bohrer geholt.....
Nuss war aber auch nur eine Proxon...die hat die Grätsche gemacht.
15019214981201111456501.jpg
Meine Lösung für unwillige Schrauben und Muttern

Drücke Dir die Daumen das Du mehr Glück hast.
Ich persönlich bin der Auffassung lieber ein gutes Werkzeug zwei mal im Jahr gebrauchen, als Frust schieben.
Bin da aber auch vorbelastet....fingers crossed and knocking on wood


Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

nach einem zweiten leichten Frühstück hab ich der Schraube mit dem Hammer eins auf den Kopf gegeben und sie anschließend locker mit meinem verbogenen Inbus-nüsschen rausgedreht.
Merke: manchmal ist (dosierte) Gewalt eben doch eine Lösung, haha.

Danke an Alle,

Christian
 
Zurück
Oben Unten