• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Benötige Hilfe ob eine 2V BMW die richtige Antwort auf meine Bedürfnisse ist?

Hallo, noch ein Hinweis mit dem Vorhaben die Fussrasten runter zu setzen. Wird schnell unangenehm und zwar in den Kurven, wenn es deine Stiefel (Schuhgröße "groß") immer von den Rasten zieht weil du immer wieder Bodenkontakt hast.
Warum ich das weis :wink1: habe Schuhgröße 46 und tiefere Fussrasten an einer meiner BMW`s gehabt.
Vg Werner
 
Warum ich das weis :wink1: habe Schuhgröße 46 und tiefere Fussrasten an einer meiner BMW`s geha
Obwohl eine Schuhgröße kleiner, bin ich auch kein Freund von tieferen Fußrasten.
Waren an meiner R1150 GS dran und sie verursachten nahezu in jeder 2. Kurven hässliche Kratzgeräusche.
Stets mit der Befürchtung verbunden, mal irgendwo einzuhaken.

Aber es leben schließlich nicht alle Motorradfahrer in einer Gegend, in der 180°-Kehren bergauf an der Tagesordnung sind.

VG
Guido
 
Meine 100PD wäre eher weggeschmiert als dass sie mit den tiefer gelegten Rasten aufgesetzt hätte. Und ich hatte die viel gelobten BT45 drauf....andere Dinge abgebaut.

Gruß
Willy

BMW GS.1.JPG
 
Meine 100PD wäre eher weggeschmiert als dass sie mit den tiefer gelegten Rasten aufgesetzt hätte. Und ich hatte die viel gelobten BT45 drauf....andere Dinge abgebaut.
Willy, alles gut.
Ich sprach jedoch von Schräglagen inkl. Berghang.
Da bleibt einem mit tiefen Fußrasten nur vermehrtes "hanging off" des Fahrers. Das nervt mich jedoch mit der Dauer.
Selbst bei meiner Yamaha mit ordentlich mehr Bodenfreiheit streift ab und an der Rand der Schuhsohle.

VG
Guido
 
Berghang abseits befestigter Straßen war mit meiner nicht mehr möglich. Habe das Ding, die Bank übrigens aufgepolstert, nicht für das Gelände gekauft, wollte einfach nur eine GS mit dem dicken Tank haben. Damals war "Sanft" nicht gefragt und ich war viel spontaner beim Motorrad kaufen.

Gruß
Willy
 
Hallo, noch ein Hinweis mit dem Vorhaben die Fussrasten runter zu setzen. Wird schnell unangenehm und zwar in den Kurven, wenn es deine Stiefel (Schuhgröße "groß") immer von den Rasten zieht weil du immer wieder Bodenkontakt hast.
Warum ich das weis :wink1: habe Schuhgröße 46 und tiefere Fussrasten an einer meiner BMW`s gehabt.
Vg Werner
Paddel-Füße 😁

Die Füße sollten mit den vorderen Ballen auf den Rasten ruhen und nicht seitlich nach außen runterhängenden
wie bei einer paddelnden Ente. 😉

Aufsetzen tut meine ST nur im Stand wenn ich umfalle. :schadel:

IMG_0579.jpeg
Da war rechte Haxen wohl zu kurz als der verflixte Seitenständer nach dem Aufsteigen von selbst einklappte und das Bankett tiefer als die Straße war.
Aber kein Problem, habe ich am nächsten Tag verschliffen und neu lackiert.
Der Zylinderschutzbügel bekam eine kleine Macke ab. Sieht man wenigstens wofür der bestimmt ist. ;;-)
Die gebrochene Rippe dauert etwas länger. :pfeif:

Und eben lese ich Guido paddelt auch. :lautlach:


:wink1:
 
Mich wundert bei all der Erfahrung die @wernerz hat, dass er noch auf keiner G/S gesessen hat. Ich bin im Vergleich zwar nur 1,81m hoch, aber der Kniewinkel ist meiner Meinung nach schon ziemlich eng, insbesondere im Vergleich zu den (von ihm) ungewünschten KTMs die ich auch bewege.

Natürlich kann man an der Sitzposition etwas ändern, aber neben den schon angesprochenen (eventuell so empfundenen) Nachteilen der tiefergelegten Fussrasten, verändert für meinen Geschmack auch das Aufpolstern der Sitzbank das Gefühl für die Maschine je nach Höhe extrem. Aus einem in der Maschine sitzen wird ein oben drauf sitzen. Ebenso die Verwendung einer normalen Lenkererhöhung, dann als Alternative nach einer Lenkerverlegung (nach oben und nach vorne), sonst hat man gefühlt den Lenker vor dem Bauch hängen.
 
Könnte es sein dass hier im Forum Threads gerne mal Off Topic gehen?

Frage für einen Freund. :hurra:
Ja. Besonders bei Fragen, die nicht klar zu beantworten sind. Du wirst hier 50+ Meinungen lesen, alles Informationen aus zweiter Hand, die Deine Bedürfnisse nicht klären können. Sammele Deine Erfahrungen selber.
 
Könnte es sein dass hier im Forum Threads gerne mal Off Topic gehen?

Frage für einen Freund. :hurra:
Mein "Freund" sagte..... dass das Thema mit den tieferen Fussrasten schon von Relevanz ist, da der Threaderöffner gerade seine Größe und seine Schuhgröße explizit erwähnte. Daher sagte mein Freund...... tiefere Fussrasten gehen per Se nicht am Boden auf aber es bleiben bei sehr engen Kurven eben die Fussspitzen gerne am Boden hängen und ziehen einem die Füße von den Rasten.
Vg von Werner und seinem "Freund" :wink1:
 
Der war gut :applaus:. 1:0 für dich :D.
Nur zur Erinnerung.... ich verstehe ja dass hier der Altersdurchschnitt sehr hoch ist und evtl. das Erinnern nicht mehr so gut geht :&&&:

Ich zitiere:
"Daher habe ich mich in den letzten Monaten nach einer Alternative, die KLR und Tiger ersetzt, umgeschaut. Bin einiges Probe gefahren (KTM, Yamaha, Ducati, Chinesen, etc.) habe ne Menge Sitzproben gemacht, bei einer Beinlänge von fast einem Meter (bin 1.93m und habe Schuhgröße 48), ist dass aber alles nicht so einfach."
 
Will das Forum hier auch nicht unnötig strapazieren. Fand den Thread bisher aber sehr inspirierend.

Bin aber halt auch immer an Wissen zu Motorräder interessiert.

Hatte sicher schon fast 100 Mopeds in den Fingern, darunter so Exoten wie VMax oder Gr 650, wer ist die schon gefahren :) Es ist immer schön den Horizont zu erweitern.

Wir können jetzt das Thema gerne erstmal auf Eis legen. Habe ja einige Hausaufgaben, melde mich natürlich wenn es weiter geht. Egal ob Top oder Flop.

Danke aber schon mal allen Beteiligten hier.
 
Zurück
Oben Unten