• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Bestellung einteilige Kipphebelböcke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sag mal, wär's nicht sinnvoller zu fragen, wer KEINE Kipphebelböcke möchte? Ich mein ja nur....

Jens
 
Bestellung einteilige Kipphebelböcke

Bitte auch einen Satz für mich,

Lieferadresse wird noch bekannt gegeben.

Grüsse aus der Schweiz
Bruno
 
Hallo,

ich nehme auch einen Satz für meine R 100 GS.

Habe mich vor ein paar Wochen mit dem Axialspiel beschäftigt. Ist schon eine kleine Parade, die der Boxer dabei abverlangt... A%!

Beste Grüße

Marcus
 
Hallo Leute,

Stand der Dinge:

Ich habe heute noch mal mit jemandem telefoniert, der vorschlug, die Teile aus Alu (wer was damit anfangen kann: 7585 oder so, mit Kupfer) anzufertigen. Sagt mir aber alles nix... :rolleyes:
Vorteil u.a.: Annähernd gleiche Ausdehnung wie der Kopf, leichter als Stahl.
Mit unterem Langloch und Buchse hielt er auch für empfehlenswert.

Preis erfahre ich dann hoffentlich Freitag.

Die Jungs machen auch Spezialteile für Traktor-Pulling und wissen schon, worum's geht.

Hier noch mal die aktualisierte Liste:

01. udo
02. manzkem
03. "
04. detlev
05. "
06. Caferacer
07. "
08. Q-Schrauber
09. "
10. hubi
11. mk66
12. Hemller
13. kasinoteam
14. "
15. Tom
16. monsterkuh
17. Jens
18. "
19. Euklid55
20. "
21. Ralficheck
22. kwm67
23. Benno
24. Pjotl
25. Jüsch
26. Gerd
27. "
28. befi51
29. mpraetorius
30. MartinA-GS
31. sirwrieden
32. 2V-schrauber
33. RolfD
34. Josef606
35. bestenbehr
36. Wolfs-Twin
37. Wegerich
38. Gläser
39. Alfons
40. "
41. hofmannra
42. Helmut Henecke
43. LastMohawk
44. camelot
45. SFC1000
46. brainstorm79
47. wildmoose
 
Alu?
Meiner bescheidenen Meinung nach hat man damit das gleiche Problem wie ohne einteilige Brücken. Es kommt doch auf den gleichen WAK bei den Brücken sowie Kipphebelwellen und Kipphebeln drauf an.
 
Kipphebelböcke

Hallo Ralf
Schau doch mal ins GS-Forum.eu
Granada will am Samstag mit dem Fräsen anfangen.
Vielleicht kann der doch einfach alle machen.
MfG
Kaelbchen
 
Original von detlev
Alu?
Meiner bescheidenen Meinung nach hat man damit das gleiche Problem wie ohne einteilige Brücken. Es kommt doch auf den gleichen WAK bei den Brücken sowie Kipphebelwellen und Kipphebeln drauf an.

full aka ;-JJJ
 
moin jungens,

wow,das werden ja immer mehr.

also aus alu würde ich sie auch nicht machen..

ich will nicht JETZT samstag anfangen..ich habe von nächsten samstag gesprochen und das würde auch passen mit dem material..

gruß
ralf
 
Moin,

also Alu halte ich auch für weniger geeignet!

Hier noch ein Link zur Problematik des 2 Ventiler Ventiltrieb.

Bilder von Granadas Blöcken findet ihr hier
 
Original von detlev
Huch, einen "Ralf"-Invasion!
Willkommen im Forum! ;-JJJ

:D :D :D

Ein paar kurze Info's zu den möglichen "Herstellern":

Die Firma gehört zwei Brüdern, der eine ist Mechanikmeister und Industriemeister, sein Bruder ist Dr. der Physik.

Die verkaufen Turbolader, Kolben, Blöcke, und Dieselpumpen nach USA für Tractorpuller und für Bergefahrzeuge z.B. Caterpillar, Komatsu usw...
Ein Freund behandelt die Teile dann weiter.

Ich denke schon, daß die Ahnung haben und das richtig machen werden.
Die wissen, wofür die Teile sein werden und deren Vorschlag mit der Alu-Legierung sollte eine Verbesserung sein. Die Legierung ist wohl etwas teurer als der Stahl, aber nur minimal.

Wenn ausdrücklich Stahl gewünscht wird sollte das kein Problem sein :)
 
Im Augenblick hört sich das für mich alles etwas chaotisch an. Ursprünglich bin ich von einer Nachfertigung des bei powerboxer.de 'bewährten' Ansatzes ausgegangen.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn dieser erste Ansatz verbessert wird. Aber jetzt sollten mal Leute mit maschinenbautechnischem Grundwissen zu Wort kommen. Ich gehöre da nicht dazu.
Deswegen wäre es gut wenn hier nicht Meinungen sondern Wissen verbreitet wird.

Klaus
 
also ich würde die gerne aus alu machen..zb.

7075:
Diese Konstruktionslegierung ist höchster Festigkeit und wird überwiegend im Flugzeugbau für Gesenk- und Frässteile verwendet.

tolles material,gute zerspanbarkeit..gerne

hab ich auch schon bremsadapter und gabelbrücken raus gemacht(tüv abgenommen)

gruß
 
Original von Caferacer
Im Augenblick hört sich das für mich alles etwas chaotisch an. Ursprünglich bin ich von einer Nachfertigung des bei powerboxer.de 'bewährten' Ansatzes ausgegangen.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn dieser erste Ansatz verbessert wird. Aber jetzt sollten mal Leute mit maschinenbautechnischem Grundwissen zu Wort kommen. Ich gehöre da nicht dazu.
Deswegen wäre es gut wenn hier nicht Meinungen sondern Wissen verbreitet wird.

Klaus

was genau willst du wissen?

also ich arbeite jetzt zwölf jahren an einer cnc-fräsmaschine und ich glaube ich weiß was ich tue..wir arbeiten hauptsächlich für den maschinen-und werkzeugbau..

bei den kipphebeln kommt es darauf an, das die welle parallel zur unteren fläche ist und die beiden schenkel zueinander auch parallel sind..das ist das wichtigste

gruß
 
Mir sagen diese Alu-Legierungen nix, aber man kann beim besten Willen nicht alles kennen.
Dass Alu für die Produktion weitaus besser ist, ist klar.
Wie siehts aber mit der Wärmedehnung aus?
 
Original von granada
also ich würde die gerne aus alu machen..zb.

7075:
Diese Konstruktionslegierung ist höchster Festigkeit und wird überwiegend im Flugzeugbau für Gesenk- und Frässteile verwendet.

tolles material,gute zerspanbarkeit..gerne

hab ich auch schon bremsadapter und gabelbrücken raus gemacht(tüv abgenommen)

gruß

Hallo Ralf,

dann war das Zeug gemeint. Da ich technisch - zumindest in diese Richtung - nicht so fit bin, genau genommen gar keine Ahnung habe, konnte ich mit den Angaben am Telefon nicht wirklich was anfangen... Wußte nur noch, daß es was mit 75 und nochwas war... :pfeif: und - wie Du auch schreibst - tolles Material ist, so wie er davon geschwärmt hat.

Grüße vom anderen Ralf :D
 
Original von granada
Original von Caferacer
Im Augenblick hört sich das für mich alles etwas chaotisch an. Ursprünglich bin ich von einer Nachfertigung des bei powerboxer.de 'bewährten' Ansatzes ausgegangen.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn dieser erste Ansatz verbessert wird. Aber jetzt sollten mal Leute mit maschinenbautechnischem Grundwissen zu Wort kommen. Ich gehöre da nicht dazu.
Deswegen wäre es gut wenn hier nicht Meinungen sondern Wissen verbreitet wird.

Klaus

was genau willst du wissen?

gruß

..ich will ganz genau wissen, daß derjenige, der das macht weiß was er macht. Ansonsten ist mir alles wurscht. :D
 
tja,

zur wärmedehnung kann ich dir nichts sagen..ich weiß das die von mir gefertigten kipphebelböcke (42chromo4) bis jetzt ca 10.000 km hinter sich haben und nix passiert ist.. :D

es gibt mittlerweile ganz tolles hochfestes alu ,was sich super zerspanen läßt
und für solche zwecke bestimmt geeignet ist aber ich habe keine ahnung was für alu.
 
also ich würde mir den ar... wegfreuen wenn ich die dinger aus 7075 machen könnte.

ich persönlich traue dem material das auch zu..aber ich würde/werde nicht dafür die verantwortung übernehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten