Bin neu hier und sage erst mal HALLO

MoerserR60/7

Teilnehmer
Seit
24. Sep. 2014
Beiträge
99
Ort
Moers
Hallo erstmal,

ich bin Thomas aus Moers und habe mir zu meiner K1100RS noch eine R60/7 gekauft. Ein Garagenfund sozusagen und ein Spontankauf.
Nun richte ich das Schätzchen wieder her und habe bis jetzt grossen Spass daran.
Im Moment bin ich noch beim Zerlegen.
Scheibenbremse hat mehrere Risse, da brauche ich Ersatz.
Reflektor vom Frontscheinwerfer ist im unteren Bereich etwas verblichen.
Behälter vom HBZ ist undicht.
Und ich brauche noch eine originale Hupe.
Der allgemeine Zustand ist aber noch gut. Chrom läßt sich tadellos wieder i.O. bringen. Lack ist auch noch o.K.

Die Q ist blaumetallic und hat diese Halbschale mit den 2 Zusatzinstrumenten drauf. Originalgepäckträger mit den BMW Koffern und heizbare Griffe.

Wenn mir jemand mit Teilen weiterhelfen kann oder den ein- oder anderen Rat hat würde ich mich sehr freuen.

Schön wäre auch wenn es hier im Moerser Kreis irgendwo eine art Stammtisch gibt.

War schon lange nicht mehr am Kaiserberg, gibts da eigentlich auch Teile für meine Q.

Jetzt mal erst ein schönes Wochenende!!

Gruß an alle die sich in einen haufen Eisen verliebt haben :D

Thomas aus Moers
 
Hallo Thomas,
herzlich willkommen hier!
Deine Teile - Gesuche setzt Du am Besten in die Rubrik 2V - Markt!

Am Kaiserberg wirst Du kein Glück haben.
Da fahre ich ca. einmal pro Jahr hin und dort werden nur noch Rollerteile und Teile für ältere Japaner verkloppt.
 
Bin gerade beim Demontieren und Aufarbeiten. Sobald man wieder erkennen kann was ich da gekauft habe mach ich mal ein paar Fotos. Ich weis, vorher nachher wäre gut gewesen aber dafür , dass das Teil knapp 20 Jahre in der Garage stand ist die Substanz noch ganz gut. Ein Vergaser ist noch fest aber nächste Woche hab ich die Möglichkeit den Schieber mal in Ultraschall zu säubern. Will hoffen, dass er sich dann löst. Welche Flüssigkeit im Ultraschallbad ist den so angesagt?
Schon mal Danke für die Hilfe)(-:

Schönen Sonntag noch


Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

bezeichne mich auch noch als neu hier, sage Dir hiermit Hallo und heiße Dich herzlich willkommen.
Nach meiner Erfahrung sind hier noch keine Fragen offen geblieben (außer aktuell die Krümmer der Feuerlibelle sind mir keine ungelöstenFälle bekannt).

Die Ortstruppe Moers wird sicherlich auch bald zuschlagen und Dich infizieren und dann geht's ratzfatz, don't worry.

Ich hab schon einige Leute (auch pers.) kennen gelernt - super Truppe, wirst aber selbst auch merken!

Viel Spaß in der Community,

wünscht Martin
 
Bin gerade beim Demontieren und Aufarbeiten. Sobald man wieder erkennen kann was ich da gekauft habe mach ich mal ein paar Fotos. Ich weis, vorher nachher wäre gut gewesen aber dafür , dass das Teil knapp 20 Jahre in der Garage stand ist die Substanz noch ganz gut. Ein Vergaser ist noch fest aber nächste Woche hab ich die Möglichkeit den Schieber mal in Ultraschall zu säubern. Will hoffen, dass er sich dann löst. Welche Flüssigkeit im Ultraschallbad ist den so angesagt?
Schon mal Danke für die Hilfe)(-:

Schönen Sonntag noch


Gruß Thomas

Hallo Thomas und ein Welcome,

die normale Flüssigkeit für Ultraschall ist meist Wasser. Ich würde aber zum lösen die Vergaser erst einmal in WD40 baden, das Zeug bekommt man auch in 3 oder 5 l Kanistern. Anschaffung sollte lohnen bei dem was du vor hast, da kann man das Bad noch öfter brauchen. Solltest du professionelle Hilfe brauchen was Vergaser angeht so suche hier im Formum nach RedBaron, der repariert Vergaser professionell. Für das eine oder andere kann ich auch mal meine Hilfe anbieten - Moers / Gelsenkirchen ist glaube ich keine Weltreise. Übrigens eine K habe ich auch noch aktiv, allerdings auch den 2 Ventiler eine K100RT aus 1984.

Viele Grüße Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten