Hmm, schwer was dazu zu sagen, wenn man das nicht selber austesten kann, ich versuche mal zu schreiben, was ich gemacht habe.
GS gekauft und die original Bremse für grottenschlecht befunden, auf HE umgerüstet und dem linken Vierkolbensattel einer R1100RT, erst mit organischen Klötzen, den Blackstuff von EBC, bremste deutlich besser als das original Gelumpe! Das Geschrei der Bremse war derart unerträglich, das ich nach ca. dreihundert Kilometern auf Sinterklötze Goldstuff von EBC umgerüstet habe, seitdem ist die Bremsleistung nochmal besser und das Quietschen ist fast weg, nicht ganz, aber in einem erträglichen Rahmen.
Und das die sich wie Hubi schrub, innerhalb 6.000 Km in wohlgefallen auflösen, kann ich nicht ansatzweise bestätigen, ebenso wenig, wie die Bremsscheibe!
Ausser in meinen WiWo Bremsen fahre ich nur noch Sinter von EBC.
Für WiWo habe ich noch keine Sinterklötze auftun können, aber das bremst auch organisch super.
GS gekauft und die original Bremse für grottenschlecht befunden, auf HE umgerüstet und dem linken Vierkolbensattel einer R1100RT, erst mit organischen Klötzen, den Blackstuff von EBC, bremste deutlich besser als das original Gelumpe! Das Geschrei der Bremse war derart unerträglich, das ich nach ca. dreihundert Kilometern auf Sinterklötze Goldstuff von EBC umgerüstet habe, seitdem ist die Bremsleistung nochmal besser und das Quietschen ist fast weg, nicht ganz, aber in einem erträglichen Rahmen.
Und das die sich wie Hubi schrub, innerhalb 6.000 Km in wohlgefallen auflösen, kann ich nicht ansatzweise bestätigen, ebenso wenig, wie die Bremsscheibe!
Ausser in meinen WiWo Bremsen fahre ich nur noch Sinter von EBC.
Für WiWo habe ich noch keine Sinterklötze auftun können, aber das bremst auch organisch super.