BMW R nine T : Vermutlich ein ungeahnter Erfolg

Auf dem Klo sitzt du auf den meisten Rollern, ist aber sehr bequem und langsam muss man auch nicht sein. Wen's die Kloschlüssel hergibt.
 
Männer, wollt Ihr´s nicht verstehen ? Wir (alten Säcke) sind doch nicht die Zielgruppe für die, die 9T entwickelt wurde ! Wir brauchen Koffer und Windschilde und der Kniewinkel unserer künstlichen Kniegelenke passt auch nicht. Ausserdem sterben wir eh bald aus, was soll BMW da noch investieren ? :gfreu:

Grüße
Claus
 
Besten Dank fuers Feedback.

Wie ja alle wissen ist die Ninette, von den BMW Marketing Leuten, als die Serienmaessige Version vom Roland Sands/BMW R90S Concept hervorgekommen. (Siehe Bild)

Wohl desshalb habe ich mir vorgestellt/erhofft, dass die Ninette mehr mit der Original r90s zu tun hat. Da lag ich sicherlich falsch. Die BMW Marketing Leute wollen den r90s Mythos zelberieren und vielleicht etwas von der Optik (zweifarben Lackierung bei der Concept, ein paar a Details, bei der Ninette) Zielgruppe ist eher der solvente Kurz bis Mittel Strecken Fahrer als der Traditionalist.

Was bleibt nun.... ? Ja die R1200R Classic ist eingentlich die Einzige die uebrigbleibt.... Kimi und Pete RS erwaehnten dass ja beide schon.

Bis anhin habe ich immer gebrauchte Motorraeder gekauft. Dieses Jahr war die Fuenf die Erste Nummer bei meinem Wiegenfest... Also vielleicht habe ich noch 20 fahrende Mopped Jahre vor mir... (Wenn ich Glueck habe...) Ein impuls Kauf sollte die Ninette nie sein und mit der Probefahrt hatt sich das ja nun auch geklaert.

Hier noch ein Loblied von einem Britischen Q Fahrer. Einen sehr guter Artikel (leider in Englisch) der klar macht, dass man mit einem 2 Veniter auch Heute noch sehr Gut Leben kann:
http://blog.grandprixlegends.com/ar...is-this-the-greatest-motorcycle-ever-made_732
Vielleicht halt dann doch wieder eine Zwei Ventiler... :D
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 34
Also die 4V-Boxer werden bei mir alle nicht alt. Der letzte war ne R 1200 R classic - musste nach 2 Jahren wieder gehen. Weil doch nicht wirklich schön (Telelever gehört einfach nicht an ein Mopped nach meinem Geschmack) und zu langweilig. Ja, sicher ein gutes Mopped, aber irgendwie zu vernünftig, oder ich war einfach noch nicht reif genug dafür. :D Habe mich dann im Hubraum etwas zurück genommen und mal zwei Zylinder zu gelegt und bin jetzt brutal(e) glücklich.

GRuß
Claus
 
Besten Dank fuers Feedback.

Wie ja alle wissen ist die Ninette, von den BMW Marketing Leuten, als die Serienmaessige Version vom Roland Sands/BMW R90S Concept hervorgekommen. (Siehe Bild)

Wohl desshalb habe ich mir vorgestellt/erhofft, dass die Ninette mehr mit der Original r90s zu tun hat. Da lag ich sicherlich falsch.

Soweit ich weiß, war das Vorbild für die Nine-T die Low-Rider-Studie
(http://www.1000ps.de/modellnews-2341088-bmw-lo-rider), welche vor einigen Jahren vorgestellt wurde und nicht die R90S Concept.
 
Ja genau Claus. Die Telelever hat mir noch nie gefallen... Optisch. Praktische Telelever Erfahrung habe ich nicht. Vom optischen Standpunkt siehts "kompliziert" aus. Mein Hunger fuer ein neues Mopped ist fuers Erste mal gestillt.

Das "wir Alten :sack:e" nicht die Zielgruppe sind, da hast Du Claus, den Nagel auf den Kopf getroffen! :D
 
Ich finde die ganze Diskussion über den praktischen Wert der 9T schon komisch.
Jemand der sich einen Z4 gekauft hat wird sich sicherlich auch nicht beschweren das er das Gepäck seiner 4 köpfigen Familie nicht unterbringt und keinen Wohnwagen anhängen kann.
Für ihren erdachten Zweck finde ich sie auch als alter Sack einfach schön.
 
... das sind auch meine Gedanken:

eine Ninette würde ich dann kaufen, wenn ich genau so ein Mororrad suchen würde (das nötige Kleingeld natürlich vorausgesetzt :gfreu:).
Wenn ich etwas anderes suchen würde, etwas mehr tourent- / sozius- /... taugliches, dann würde ich keinesfalls eine RnineT kaufen, sondern eben etwas für meine Zwecke passenderes (z.B. R1200R oder GS, oder auch mal etwas ohne Propeller)
Die RnineT finde ich persönlich vom Design her wunderschön, und zwar genau so, wie sie ist; ich hätte vor ein oder zwei Jahren nie gedacht, dass die BMW-Designer noch mal so etwas zu Stande bringen würden ...


Gruß Peter

PS: ich rede aber nur vom Design, gefahren bin ich die noch nicht ...
 
Hallo Forum,

kann die hier geschilderten Erfahrungen bei Probefahrten nur bestätigen: Fahrwerk und Bremsen sind toll, sieht man mal von der etwas unsensiblen Gabel ab, schön niedrige Sitzposition, sehr gefällige Optik (viel schöner als das andere zerstylte Zweiradangebot) mit z.T. wunderschönen, liebevollen Detaillösungen, jede Menge Leistung und massig Drehmoment in allen Lebenslagen, gut funktionierendes Getriebe, aber: die Sitzbank ist in ihrer Härte ein ziemliche Zumutung, und als Zweipersonenvehikel ist das Gerät unbrauchbar - Hipster-Styling für den urbanen Spätjüngling?
Ich hatte mir, wie so manch anderer hier, eine R 90S-Replika erhofft, so schön mit handlinierter Zweifarbenlackierung, 2 in 2 Auspuffanlage in klassischer Optik ... Träum weiter, alter:sack:

Viele Grüße

Alfons
 
Probegesessen hab ich ja auch schon, das erste Moped das kein Chopper oder Pseudochopper ist auf dem ich Knutzel mit beiden Füßen auf die Erde kam! :D
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    206,4 KB · Aufrufe: 88
Probegesessen hab ich ja auch schon, das erste Moped das kein Chopper oder Pseudochopper ist auf dem ich Knutzel mit beiden Füßen auf die Erde kam! :D

Also Tattergreisfreundlich :)
Man könnte noch einen Rollatorhalter drankonstruieren ... :kue:

Aber was soll die Diskussion - dem einen gefällt das Ding, dem anderen halt nicht.

Es grüßt

Dietmar
 
Ein schönes Schlusswort!

Tattergreisfreundlich find ich Klasse! :lautlachen1:

Hab ja schon öfter gesagt, wenn ich mich schätzen lasse, krieg ich 15 Jahre Pension nachgezahlt, so gesehen stimmt's!:&&&:
 
Servus

R1200R

[TABLE="class: wikitable float-right"]
[TR]
[TD]Hubraum (cm³)[/TD]
[TD]1.170 cm³[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Leistung (kW/PS)[/TD]
[TD]81 kW (110 PS) bei 7500 min[SUP]-1[/SUP][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Drehmoment (N m)[/TD]
[TD]119 Nm bei 6000 min[SUP]-1[/SUP][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Höchstgeschwin-
digkeit
(km/h)[/TD]
[TD]220 km/h[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="colspan: 2"][/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Getriebe[/TD]
[TD]6 Gang[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Antrieb[/TD]
[TD]Kardanantrieb[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Bremsen[/TD]
[TD]4-Kolben-Festsattel-Doppelscheibenbremse vorn Ø 320 mm, Doppelkolben-Einscheibenbremse hinten Ø 265 mm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Radstand (mm)[/TD]
[TD]1495 mm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sitzhöhe (cm)[/TD]
[TD]76 (niedrige Sitzbank)
80 (Komfortsitzbank)
83 (hohe Sitzbank)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Leergewicht (kg)[/TD]
[TD]198 kg (fahrfertig)
223 kg (vollgetankt)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Ich frage mich, warum die Hobel alle so viel Power haben - und keine Vollverkleidung. Also mir wirds ab 130 ungemütlich auf meinem Kraftrad, so ohne Verkleidung... Und im unteren Tempobereich genügen ja auch weniger KW zum kraftvollen Beschleunigen...

Es grüßt

Dietmar.
 
Servus

R1200R

Ich frage mich, warum die Hobel alle so viel Power haben - und keine Vollverkleidung. Also mir wirds ab 130 ungemütlich auf meinem Kraftrad, so ohne Verkleidung... Und im unteren Tempobereich genügen ja auch weniger KW zum kraftvollen Beschleunigen...

Es grüßt

Dietmar.

Weil Du dann merkst, dass Du noch lebst ! :D

Wenn schon Tod, dann besser das Auto nehmen. ;)

Gruß
Claus
 
Weil Du dann merkst, dass Du noch lebst ! :D

So lange der Schuss nicht nach hinten losgeht... Opi ist beim Beschleunigen vom Krad gefallen... Kam mit dem schwarzen Kombi zurück.

Naja - wir Tattergreise werden halt langsamer - so will es die Natur.

Da kann man ja das Moped an die Reaktionsfähigkeit und Kraft anpassen - der Doktor würde es bestätigen :)

Es grüßt


Dietmar
 
Vernünftig ist sicher anders. In den ersten drei Gängen kann man mit 150 PS+ recht wenig anfangen, und in den letzten dreien fehlt dann der Windschutz. Spass machts trotzdem. :D

Gruß
Claus
 
So schlecht finde ich die neue R1200R gar nicht, das weiß-rot-schwarz hat was! Gut, oder auch nicht, die Tacho Einheit und Lampe macht mich schon ein wenig stutzig, da fragt ich mich, ob der Designer der die neuen GSsen entworfen hat, nach seinem Rauswurf bei BMW tatsächlich den Arbeitsgerichtsprozess auf Wiedereinstellung gewonnen hat und jetzt in dieser untergeordneten Sparte eingesetzt wird!
 
So schlecht finde ich die neue R1200R gar nicht, das weiß-rot-schwarz hat was! Gut, oder auch nicht, die Tacho Einheit und Lampe macht mich schon ein wenig stutzig, da fragt ich mich, ob der Designer der die neuen GSsen entworfen hat, nach seinem Rauswurf bei BMW tatsächlich den Arbeitsgerichtsprozess auf Wiedereinstellung gewonnen hat und jetzt in dieser untergeordneten Sparte eingesetzt wird!

:applaus::applaus::applaus:

So wird´s sein.

Gruß
Claus
 
Ich überlege ersthaft, alle meine Öfen zu verkaufen (CB 750 four, R 80 G/S, Monster 900S i.e., alle mint condition), um mir eine R nineT zu bestellen und mit der alt zu werden ...
 
Ich überlege ersthaft, alle meine Öfen zu verkaufen (CB 750 four, R 80 G/S, Monster 900S i.e., alle mint condition), um mir eine R nineT zu bestellen und mit der alt zu werden ...

Mir geht es manchmal genauso (allerdings habe ich mehr no-mint Mopeds)
Wenn ich dann allerdings mal 'ne Runde in den Alpen drehe....:---)

Unglaublich, wie diese alten Boxer da funktionieren, wenn man die mal 35 Jahre durch ganz Europa gefahren hat.
 
Ich glaube nicht das es mir Spaß machen würde mit den neuen Motorräder alt zu werden. Ich habe die letzten Jahre alles verkauft und fahre zwei neue Motorräder. Keine RnineT, doch bin ich auch erst 53. Diese neuen Teile machen überhaupt keine Arbeit, selbst wenn eins davon eine Kette hat. Wenn sie mal dreckig sind ist es mir auch egal, bei einer RnineT ist das vielleicht anders. Ich hoffe die nächsten 7 Jahre ,bis zum 60., fahren zu können. Mal schauen ob es die R1200GS und die G650XC aushalten. Mit einen schönen Oldtimer Boxer möchte ich mir irgendwann ganz langsam das Laufen abgewöhnen und Sonntags Morgen regelmäßig zum Motorradtreff tuckern.
Zu aller erst muß mal meine Reisefreude mit der Enduro befriedigt werden.
Ob mir mit einer RnineT Reiselust aufkommen würde bezweifle ich.
Schön finde ich sie alle mal und mit Jeans und Jethelm zum Ace Cafe hat auch was.
Karl hat recht, traue Dich.
 
... eine R nineT zu bestellen und mit der alt zu werden ...
Die Sache hat einen Haken: Die komplexe Elektronik. Sie mag 10 oder 20 Jahre halten, und was kommt dann? Oder willst Du dann etwa schon aufhören Motorrad zu fahren?

Ein Beispiel auch dem Autobereich:
Meine Brötchengeberin hat sich vor 10 Jahren einen BMW Z4 gekauft auch mit der Aussage " der kann mit mir alt werden und ist dann ein Oldteimer".
Inzwischen kommen die ersten elektronischen Zipperlein die furchbar nerven und teuer zu reparieren sind.
Zusammen mit ihrem Mann hat sie sich jetzt nen 50 Jahre alten englischen Roadster gekauft. Der lässt sich vermutlich auch in 50 Jahren noch problemlos reparieren. Und dann solltest Du mal ihr Gesicht sehen, wenn sie aus dem Auto steigt :]
 
Dann kommen Firmen die sich auf die alte Elektronik spezialisiert haben!
Das ist heute bei Oldtimer PKWs schon normal, dort wurde Electronic ja schon früher eingesetzt.
 
Zurück
Oben Unten