• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100R Serie zu "jo´s Custom Racer"

Moin Moin,

bei 80 dB Fahrgeräusch liegt die EZ nach 1990. Da wird es dann eng mit nicht für das Modell zugelassene Auspuffanlagen da meist ein Abgasgutachten gefordert wird (teuerteuer). Bzgl. Fahrgeräuschmessung läuft in Hannover alles über den TÜV in Döhren.

Gruß

Jogi
 
Moin Moin,

bei 80 dB Fahrgeräusch liegt die EZ nach 1990. Da wird es dann eng mit nicht für das Modell zugelassene Auspuffanlagen da meist ein Abgasgutachten gefordert wird (teuerteuer). Bzgl. Fahrgeräuschmessung läuft in Hannover alles über den TÜV in Döhren.

Gruß

Jogi
Moin Jogi,
danke für den Tipp!

Ausfuff habe ich nun hoffentlich einen mit ABE gefunden- dafür sollt ees dann nicht nötig sein.
Aber dann werde ich dort mal für die ganzen anderen Umbaueten anrufen.
Werden die ja dann auch machen - oder gibts dafür wieder Bessere Stellen?
Danke und Grüße
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
gibt es eigentlich eine "Mindestlänge" für eine 2mann Sitzbank??

danke und Grüsse
jo

edith:

048.jpg
habe schon mal bissl was abgesägt.
Wozu Schweissen?- Panzertape hält alles! :cool::D

Grüße
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
600mm mit Haltebügel
650mm mit Riemen

OK, aber warum sehe ich kaum ein kurzes Heck mit Haltegriffen??Oder Halteriemen sieht man auch selten......
Bekommt man das so eingetragen?- oder muss man es überhaupt eintragen?
Wie macht ihr es??

Danke und Grüße
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
so ein wenig Kabelsalat entfernt, ist ja schlimm der Kabelbaum!

004.jpg
der Motogadget funktioniert prima, lediglich die Öltemperatur werde ich noch anschliessen. Dafür dachte ich an ein Ölablassschraube mit Fühler. Oder habt ihr da andere Vorschläge?
006.jpg 009.jpg

Mir ist gestern aufgefallen das mein Schalthebel etwas "instabil" ist- ist wohl gerissen.
Ich habe irgendwo welche gesehen in Alu gefräst und in schwarz- kann die aber nicht mehr finden im Netz! Wer hat Rat??

Ein verstellbaren "Getreibeausgang" hatte ich auch schon gesehen- wo gibt es die zu kaufen??


Danke und Grüße
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danek der Links- den Schalthebel habe ich nun geordert.

Was ist mit dem verstellbaren Getriebeausgang?? Gibts da was zum Verstellen?

Danke und Grüße
Jo
 
So Schalthebel von ERB ist da und passt gut.

Benötige nochmal Hilfe von Euch Profis bzgl. der Verstellung des Schalthebels am Getriebeausgang!

Gibt es noch nichts wo man den Hebel bzw. den am Getriebeausgang beliebig verstellen kann??
Auch der Weg zwischen den Gängen ist sehr lang- kann man daran was ändern?

Danke und Grüße
Jo
 
Hallo Jo,
frag doch mal den BOT hier im Forum, ich meine der hätte sowas mal bauen lassen.

Das war seine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun aber zum Thema zurück!

Der von Hofe umgebaute Schalthebel soll nur bei geänderter/anderer Rastenanlage sinnhaft sein!? ( kann das jemand bestätigen??)
und wirkt nur als "Positionsänderung"

gibt es eine Möglichkeit den Weg zwischen den Gängen zu verkürzen??

gruss
jo
 
Moin zusammen,
heute habe ich das Polster für die Sitzbank grob vorgeschnitten.

Am Heckrahmen habe ich die original "Rundung" noch dran (provisorisch) gefällt mir als Form eigentlich auch ganz gut.
Rund hat ja jeder ;-)

Was meint Ihr?? Gibt mal Laut!

Danke und Grüße
Jo
017.jpg 015.jpg 014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hab die Dicke eben mal gewogen :schock:

Vorderachse 96kg
Hinterachse 102kg >> ergibt 198kg mit ca. 8 Liter Sprit im Tank

218 soll sie ja Serie fahrfertig,vollgetank wiegen.


Was sind die Werte anderer Umbauten so??
Wo sollte man optimieren?

Danke und Grüße
Jo
 
Moin,

hab nach dem "Wiegen" festgestellt dass die vordere Waage 4 kg zu viel anzeigt- also vorne 92kg!
- und somit insgesamt 194kg

Grüsse
Jo
 
Nun aber zum Thema zurück!

Der von Hofe umgebaute Schalthebel soll nur bei geänderter/anderer Rastenanlage sinnhaft sein!? ( kann das jemand bestätigen??)
und wirkt nur als "Positionsänderung"

gibt es eine Möglichkeit den Weg zwischen den Gängen zu verkürzen??

gruss
jo

Hallo Jo

ja den Weg gibts es. Habe keine Fotos gemacht, aber ich versuche es mal zu erklären.
Nimm den Schalthebel am Getriebe ab (Innensechskant raus drehen, Achtung je nach Höhe vom Geriebeöl kann was auslaufen)
dann nimmst du den Hebel und machst den Kugelkopf ab indem du den Schweißpunkt auf der Rückseite abschleifst, dann mit Durchschlag das Ding rauskloppen.
Da der Hebel an der Stelle flach abgesetzt ist, in der Fläche näher zum Drehpunkt wieder eine neue Bohrung setzen Ø6,1mm.
Den Kugelkopf wieder rein klopfen und von Hinten anpunkten!
Macht richtig schöne kurze Schaltwege...:fuenfe:

grüße Guido
 
MOin,

danke Guido und Fritz! )(-:

Das werde ich mir ansehen, sollte an der Paralever genauso funktionieren.
Habe nun den Alu Schalthebel installiert.
Franco erwähnte dass es die Hebel mit 2 Bohrungen gibt- und eben diese 2. Bohrung - wie in der von Euch geschilderten Weise- für die Verkürzung sorgt.

Da ich meine Drehbank nach dem Umzug wieder langsam in Betrib nehme sehe ich schon Arbeit auf mich zukommen... :D

Grüße Jo
 
bei mir schaut die Schalterei nun so aus.
Hier macht es wenig Sinn es wie oben beschrieben zu ändern- oder irre ich?

037.jpg

BTW
das ist/wird mein neues Zündschloß!:gfreu:
038.jpg

Gruss,Jo
 
Zurück
Oben Unten