• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW R100R Serie zu "jo´s Custom Racer"

Moin zusammen,
heute habe ich das Polster für die Sitzbank grob vorgeschnitten.

Am Heckrahmen habe ich die original "Rundung" noch dran (provisorisch) gefällt mir als Form eigentlich auch ganz gut.
Rund hat ja jeder ;-)

Was meint Ihr?? Gibt mal Laut!

Danke und Grüße
Jo
Anhang anzeigen 108785 Anhang anzeigen 108787 Anhang anzeigen 108789

moin
sagt mal bitte welche Form ihr als Fachjuroren favorisiert??
Gibt es erfahrungsgemäß etwas das ich beachten sollte???(
danke und Gruss
jo
 
.. so oder so ähnlich könnte es lauten :D

so schaute sie vor 2 Wochen noch aus
attachment.php

was bisher soll:

- Edelstahl Speichen und Nippel - alles schwarz gepulvert
- Felgen polieren - entfällt
- Stahlflex je Sattel Vorn - erledigt, muss aber nachgearbeitet werden
- anderer Lenker - erledigt
- einteilige Kipphebelblöcke - erledigt
- Alu Gabelstabi - erledigt
- vordeers Schutzblech neu - erledigt
- Instrumentenhalter - erledigt Motogadget motoscope classic
- Alu Lampenhalter - erledigt
- MG Instrument- erledigt
- andere Sitzbank- erledigt incl. Rahmenkürzung
- andere Blinker V+H - erledigt
- anderes Rücklicht - erledigt
- Vergaser überholen- erledigt - aber noch nicht zufrieden!
- Gaszüge neu - entfällt
- Reifen - erledigt TKC80 / der Heidenau kommt wird auch noch eingetragen
- Gabel überarbeiten - teilweise erledigt
- FB überarbeiten / neu - erledigt
- Seitenständer ohne Schutzbügel -erledigt
- Nockenwelle- offen!
- wird sich bestimmt noch finden... :D

dazugekommen sind noch:
- grosse Ölwanne
- andere Spiegel
- einbau Rund LiFi
- anderer Tank


offen sind noch:
- kurzer Auspuff mit Y Pipe und AG/ABE
- Honda Gabel Innereien
- andere Lenkerarmaturen (Schalter, Bremsse, Hebelei..)
- Handmade Seitenverkleidung
- Rest -Motor Lackieren
- Rahmen neu pulvern (eher im Winter)

und der Wahnsinn geht weiter....... :hurra:


013+.jpg

012+.jpg

Grüße
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht ja weiter. so ist das nicht!

wegen der Geräusche am Getriebe habe ich mir mal den Ausrückmechanismus angesehen.........
Das "lager" nebst Buchse hat den Namen nicht verdient ;)

007.jpg 008.jpg gibt es dazu adequate Abhilfe?


gibt es dieses Lager auch einzeln zu beziehen?
009.jpg

in diesem Zusammenhang sei die Frage nach einem einstellbarem Kupplungshebel erlaubt- hat jemand so etwas? wo bekommt man es?

Danke und Grüße
Jo
 
topf_1.jpg 015-1.jpg
..und weiter geht es...
unwesentlicher Unterschied! knapp 9kg vorher zu etwas über 2Kg....... :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jo, ich habe gerade in deinem Eintrag gesehen, dass du ein neues vorderes Schutzblech dir für deine R100R anfertigen lassen hast.

soo, heute ist der vordere Fender gekommen.
Glaub der wird gut wenn ich den anpasse. Muss an Stelle der Standrohre etwas auffräsen-dann geht es noch etwas in die Breite.....

Ich muss auch noch sehen ob ich das längere (2cm) Ende nach vorn oder nach hinten mache ?( was meint Ihr so??

Wo hast du das Schutzblech her bzw. von welchem Motorrad war das ursprüngliche Schutzblech?

P.S.: Dein Umbau gefällt mir sehr gut.

Gruß
Norman
 
Hallo Jo, ich habe gerade in deinem Eintrag gesehen, dass du ein neues vorderes Schutzblech dir für deine R100R anfertigen lassen hast.



Wo hast du das Schutzblech her bzw. von welchem Motorrad war das ursprüngliche Schutzblech?

P.S.: Dein Umbau gefällt mir sehr gut.

Gruß
Norman

Danke Norman,
das vordere GFK Schutzblech hatte ich irgendwo im Netz gefunden... ebay war es glaube ich. Ist ein universal mit der entsprechenden Breite.
Grüße
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
so der Übeltäter der Geräusche ist schnell gefunden!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Die restlichen Lager sind eher moderat und wären sicher noch einige Km gegangen...

Die Rolle schaute auch noch gut aus, hab sie trotzdem gegen eine Lager getauscht..

eine Frage habe ich noch- das Blech auf dem Bild- muss das auch rein wenn das neue Lager geschlossen ist??
876.jpg

und noch etwas ist mir aufgefallen:
877.jpg die alte Buchse hat mittig eien "Rille" - die neue hingegen nicht. Spielt das eine Rolle?
Der Lagersatz ist von Siebenrock...

Danke und Grüße
Jo
 

Anhänge

  • 878.jpg
    878.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 162
  • 869.jpg
    869.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 163
  • 875.jpg
    875.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
20160912_113118.jpg
so, war heut beim TÜV den 2. Satz Reifen eintragen zu lassen, hat alles gepasst...... :applaus::applaus:
Der ist doch etwas moderater als der TKC 80 von Conti :wink1:
Für den Winter hab ich noch diverses in der Garage liegen.
Bremspumpe, Kupplungshebel, Schaltereinheiten...... und diese blöden Motogadget endlich in Griff bekommen.....
Der gabel woll tich auch noch zu Leibe rücken(hab noch die Holme der Honda liegen)
Und Detlev hat mir den BigBore Satz mit Doppelzündung nahe gelegt...... :sabber:
Sagt mal womit muss ich da insgesamt so rechnen? Wobei es mir weniger um Leistung geht als um ruhigeren Lauf und so....;;-)
Was sollte man am besten am Ventiltrieb machen damit dieser halbwegs leise läuft?

Danke schon mal im Voraus für die Antworten
VG
Jo
 
Yo, wenn man es nicht kann, schiebt man´s halt auf die Teile. Glückwunsch.

So ist es nicht ganz, der ist angeklemmt wie beschrieben auf Kelmme der Zündspule und eingestellt für ein oder 2 Zylinder 4 Takter.
trotzdem spinnt der Drehzahlmesser permanent.....

Aber danke für den Tipp Herr F. )(-:

VG
Jo
 
impEng auf 1,0 setzen und Dämpfung auf 5 (DAMP)

probier es mal damit

Drehzahlmesserleitung MUSS auf Klemme 1 der Zündspule (primärkreis)
 
Zuletzt bearbeitet:
impEng auf 1,0 setzen und Dämpfung auf 5 (DAMP)

probier es mal damit

Drehzahlmesserleitung MUSS auf Klemme 1 der Zündspule (primärkreis)

Hallo schorsch3

genauso habe ich es gemacht (ausser die Dämpfung auf 6)
im Leerlauf und bis 3-4000 ist meist alles ok.
ab ca. 5000 fängt er an zu tänzeln und geht auf max und bleibt dort hängen....
ein aus/einschalten hilft dann wieder...

Grüsse
Jo
 
Zurück
Oben Unten