Hallo,
eine Maschine mit 95km und einem Gutachten, das von 2+ spricht, geht für mich nicht konform.
Mit 95 km ist die neu, da muss ne 1 rauskommen, sonst stimmt der km-Stand nicht. Oder das Gutachten.
Eine 2+ gibts für eine gute Gebrauchte im Originalzustand.
Im Fall des kaputten km-Zählers wüsste ich jemanden, der das wieder hinbiegen kann.
Wie schon gesagt, ist bei einem Standfahrzeug sehr viel zu machen nach 36 Jahren.
Selbst wenn du alles selber machen kannst, musst du mindestens 1000 Euro in die Hand nehmen für Teile und Öle, da kommt ganz nett was zusammen.
Wenn du es nicht selbst machen kannst sondern weggeben musst, übersteigen die Kosten leicht den Anschaffungspreis, den ich mal ungesehen bei maximal 3000 Euro ansetzen würde (wobei dem Verkäufer wahrscheinlich anderes vorschwebt).
Ausser es sind alle zu tauschenden Teile (alle Gummis/Leitungen/Bremszylinder/Reifen/Flüssigkeiten) durch Neuteile, also zeitmässig gesehen neu und nicht auch schon 10 Jahre alt, dann steigt der Wert schon etwas an.
Und wenn sie noch nie zugelassen war, dann kommt die grosse Hürde auf der Zulassungsstelle, weil die Maschine weder die heutigen Abgas-, noch die Geräuschemissionsvorschriften erfüllt. So ein Mopped kannst du nicht mehr regulär auf die Strase bringen, ausser mit H-Kennzeichen oder einen Mitarbeiter in der Zulassungsstelle, der grad nicht voll konzentriert ist.