Norton
Aktiv
oops, da war wolfgang schneller.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und auch die Frage nach einer möglichen Farbgebung sehe ich als rein rhetorisch gestellt.
Tank ist angefertigt.
Servus Thomas,Der Tank ist aus Kunststoff!
Yes please!Wenn es jemanden Interessiert, kann ich ja noch ein paar weitere Fotos einstellen.
aus was für 'nem Kunststoff denn? Hast Du 'nen Bekannten, der sowas in Kleinserie macht?
.....wo kriegt man sowas zugelassen?
Hallo,
Die Idee mit der R62 Gabel hatte ich auch schon mal für meine R51/3,
kannst Du mir sagen wie das mit den Federeigenschaften ist? Das ist doch sicher das polnische Replika, das öfter mal angeboten wird. Funktioniert die Gabel gut, spricht sie gut an oder ist sie eher zu hart?
Wie ist das mit der Anpassung am Lenkkopf, ist das plug and play oder muss man Adapter fertigen bzw. was kürzen?
Viele Grüße, Thomas
als indianfahrer und alteisenschrauber brauch ich dir wohl nicht sagen, was für ein hammergeiles teil du dich da getraut hast.
die blattfeder wirkt unglaublich hamonisiertend zur linie bei.
die richtung stimmt zwar, aber die ausführung, materialwahl und die linie des tanks überzeugt mich noch nicht ganz. das muss aus blech, und koennte sogar in richtung ofenrohr gehen, so ist mir das irgendwie zu harmonisch.
oder 2 halbe rohre neben dem rahmen? früher wurden die torpedotanks oft auf bahnrennern verwendet.
wegen der farbgebung würde ich mir den kanonenofen anfeuern,ein paar gute zichten ins gesicht stecken, und 1-2 flaschen wein koepfen. der rest kommt von selber
auch wenn dir jedes teil nach 1OOkm schmerzt, es lohnt sich jeder km mit so einem gerät zu fahren!
wenn ich mal mit meinem 42° linksgas-eisenhaufen in deiner nähe bin, will ich das ding live sehen!
netten gruß
jan
so würd ich es nicht machen, aber bei dem teil siehts recht cool aus...
ist übrigens ne nimbus. sowas hab ich auch noch...
DAS IST KEINE INDIAN! DAS IST EIN SCHNEEMOBIL!________________________________________________________
*Als ich im Kopf soweit fertig war, stellte doch tatsächlich jemand ein Bild von seiner Studie ein, allerdings auf Indian Basis (Roland Sand - siehe Foto). Das kam aber meiner Idee bedrohlich nah. So nah, dass ich wieder etwas umändern mußte - im Kopf.
jepp, meine hat den leider...Boaarrrr Geil, endlich mal ne Nimbus ohne Flacheisen-Rahmen...![]()
jepp, meine hat den leider...
a
wenn ich mal mit meinem 42° linksgas-eisenhaufen in deiner nähe bin, will ich das ding live sehen!
netten gruß
jan
so würd ich es nicht machen, aber bei dem teil siehts recht cool aus...
ist übrigens ne nimbus. sowas hab ich auch noch...
Die Zeichnung ist von Sylvain Berneron, ehemals Designer bei BMW-Motorrad. Er hat eine Menge dieser Scetches unter dem Label "Holographic Hammer" gezeichnet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen