BMW SWT-SPORTS light Enduro

)(-: Reschpekt! Anerkennung und etwas Neid. Tolle Bilder. Man sieht, was ein beherzter Fahrer mit einer modifizierten Kuh so alles anstellen kann.
:D Ab einem bestimmten Alter muss der Sandkasten für manche Jungs wohl einfach etwas größer ausfallen.

(Als wenig mutiger Mensch würde ich das meiner alten Kuh und meinen noch weit älteren Knochen nicht antun; aber ich gönne es Euch von Herzen)

Glückwunsch zur gelungenen Veranstaltung
Wolfgang aus S
 
www.EnduroBoxer.de

[h=3]Die letzte Chance für dieses Jahr[/h] In Hamma / Nordhausen ging es noch einmal um die Wurst für mich und meinen Mitstreiter Uwe Wirth (Aprilia). Wir beide kämpften in diesem Lauf um den dritten Platz der Meisterschaft. Somit war die Spannung groß, und zwei Stunden können in diesem Fall sehr lange werden.
In der ersten Hälfte konnte ich Uwe noch weit hinter mir lassen. Doch die engen und knackigen Auffahrten waren nicht gerade BMW konform. Ich will hier damit nicht zum Ausdruck bringen, dass sie nicht fahrbar waren, doch sie waren nicht gerade einfach zu meistern. Während des Rennens konnte man öfters beobachten, dass diese Schlüsselstellen von Streckenposten gesperrt wurden, da sich gerade wieder mal ein Pilot mit seiner Maschine festgefahren hatte. Mit diesem Druck im Rücken fällt einem das Fahren auch nicht leicht.Um einen ersten Platz zu erzielen, wurde mir von meinem Betreuer Niggo (Elmar Niklaus) angezeigt, dass ich noch schneller fahren müsste. Da die eine Steilauffahrt durch ein liegen gebliebenes Motorrad jedoch sehr oft gesperrt war, musste ich die Umgehung fahren und konnte Niggos Auftrag nicht ausführen. Als Folge holte der Aprilianer immer mehr auf. Nach Beendigung der Veranstaltung konnte ich leider nur den zweiten Platz in der Zweizylinderklasse erzielen. Das bedeutete für mich in der Klasse 5 "Battle of Twins" dann vierter Platz in der Meisterschaft.
In der Youngtimerklasse war der Druck auf auf mich dagegen viel geringer. Ich musste eigentlich nur noch mitfahren.
Meine Kontrahenten konnte ich ziemlich gut im Blick behalten und fuhr über die drei Stunden einen sicheren ersten Platz ein. In der Klasse 4 "Youngtimer" bedeutet das den ersten Platz. Also bin ich nun der Deutsche 3-Stunden IGE Meister in der Klasse 4.
0 Kommentare
Labels: 2013, Aprilia RXV, BMW, Erster Sieger, Hamma, IGE, IGE Meisterschaft, Klasse 4, Klasse 5, Kyfhäuser, Meister, Nordhausen, R 75/6, vierter Platz

[h=3]Vorletzter IGE Meisterschaftslauf in Lahnberg[/h] Der Rundkurs in Lahnberg bei Weimar (Gießen) war recht kurz, aber knackig abgesteckt. Es warteten sehr viele Kehren und Wendepunkte auf die Piloten. Die Navigation wurde durch den roten Sandstaub sehr erschwert. Deshalb musste ich mich, aus Angst vor einem Sturz auf meinen noch immer verletzten Daumen, zurücknehmen.
Kurz vor Ablauf der Zeit riss plötzlich der Gaszug ab. Zum Glück konnte ich noch innerhalb der Fahrzeit die BMW zurück in die Box schieben. Deshalb hat es leider nur noch für den vierten Platz gereicht.
Nach einem intensiven Arbeitseinsatz am Samstag Abend war die Wettbewerbs BMW wieder fit für den nächsten Einsatz.
Am Sonntag Morgen wurde vom austragenden Verein die Fahrzeit von drei auf zwei Stunden verkürzt. Mit dieser Maßnahme sollte es den Fahrern bei diesen staubigen Verhältnissen etwas leichter gemacht werden.
Mit dem nötigen Wissen über den Streckenverlauf konnte ich top vorbereitet an den Start gehen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der 1. Platz für mich in der Klasse 4.
 
Herzlichen Glückwunsch Manuel und nun ist Daumen ausheilen angesagt.
 
Meisterschaftsfeier der IGE

[h=3]http://enduroboxer.blogspot.de/2013/11/meisterschaftsfeier-der-ige.html[/h] Heute kann ich auf ein tolles Wochenende zurückblicken. Am Samstag Abend fand die alljährliche Meisterschaftsfeier der IGE, diesmal im Chamäleon Beach statt. Auf das Treffen mit den IGE-Enduro-Sportlern habe ich mich schon sehr gefreut.IDWORX.
[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Bernd König Manuel Schad Bodo Lange[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Das Highlight des Tages war die Meisterschaftsehrung, die nach dem tratitionellen Abschlussessen stattfand. Auf den Pokal als erster Sieger der Meisterschaft bin ich sehr stolz. Dieser bekommt einen Ehrenplatz. Dass der Abend durch ein Ereignis noch getoppt werden konnte, hätte ich mir nicht vorstellen können. Doch bekam ich nach der Verlosung des Hauptpreises einen Schock. Ich konnte es gar nicht glauben. Der Hauptgewinn, die Nr. 515, das war meine Losnummer. Ich war der Gewinner des Hauptpreises.
[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Manuel Schad und Gerrit Gaastra von Idworxs -Bikes[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ein Fahrrad im Wert von 3850,- Euro aus der Edelschmiede
Das war und ist ein unbeschreibliches Gefühl.


[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Trainer Elmar Niklaus mit Manuel Schad[/TD]
[/TR]
[/TABLE]



0 Kommentare
Labels: 1. Platz, 4, Chamäleon Beach, Deutscher Meister, Gerrit Gaastra, Hauptgewinn, Idworxs, IGE, Igeonline, Klasse, Meisterschaft, Meisterschaftsfeier, Mountainbike, vier, www.idworx-bikes.de

[h=2]Sonntag, 8. September 2013[/h] [h=3]Die letzte Chance für dieses Jahr[/h] In Hamma / Nordhausen ging es noch einmal um die Wurst für mich und meinen Mitstreiter Uwe Wirth (Aprilia). Wir beide kämpften in diesem Lauf um den dritten Platz der Meisterschaft. Somit war die Spannung groß, und zwei Stunden können in diesem Fall sehr lange werden.
In der ersten Hälfte konnte ich Uwe noch weit hinter mir lassen. Doch die engen und knackigen Auffahrten waren nicht gerade BMW konform. Ich will hier damit nicht zum Ausdruck bringen, dass sie nicht fahrbar waren, doch sie waren nicht gerade einfach zu meistern. Während des Rennens konnte man öfters beobachten, dass diese Schlüsselstellen von Streckenposten gesperrt wurden, da sich gerade wieder mal ein Pilot mit seiner Maschine festgefahren hatte. Mit diesem Druck im Rücken fällt einem das Fahren auch nicht leicht.Um einen ersten Platz zu erzielen, wurde mir von meinem Betreuer Niggo (Elmar Niklaus) angezeigt, dass ich noch schneller fahren müsste. Da die eine Steilauffahrt durch ein liegen gebliebenes Motorrad jedoch sehr oft gesperrt war, musste ich die Umgehung fahren und konnte Niggos Auftrag nicht ausführen. Als Folge holte der Aprilianer immer mehr auf. Nach Beendigung der Veranstaltung konnte ich leider nur den zweiten Platz in der Zweizylinderklasse erzielen. Das bedeutete für mich in der Klasse 5 "Battle of Twins" dann vierter Platz in der Meisterschaft.
 
200 Stück Rücklichter, das Versorgungsproblem ist Geschichte !!!


Zum Bericht ENDURO

Ich glaub die ham das falsche Bild benutzt!!!
 
Hallo Strassenkehrer,

die Nummernschildhalterung und er Kotflügel Baja kommen direkt aus Italien. Acerbis wollte und konnte die Rücklichter in einer so kleinen Serie (unter 1000 Stück) nicht herstellen. Somit habe ich das dann selbst in die Hand nehmen müssen.
Jetzt waren die ersten 200 Stück Rücklichter halt schnelle als die Italiener!!!

Gruß ManuelRuecklichterGS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kalender 2014 SWT-SPORTS

Neuer Kalender von SWT-SPORTS



für 12,50 Euro inkl. Versand erhältlich !!!
 
Oh Manuel das wird ein Jahr 2014, jeden Monat Action.
Was macht der Daumen?
 
@Birzelbub -> Daumen geht wieder !!!

Jetzt wieder was neues von www.SWT-SPORTS.de !!!

Hinterradkotflügel für BMW R 80 / 100 G/S GS Modelle in Schwarz

Hersteller: UFO Italien

Hinterradkotflügel_SWT.jpgSWT-SPORTS_31017s.jpgUFO_SWT-SPORTS.jpg

Dieser Artikel wurde nur für uns hergestellt!!
 
AcerbisBaja.jpg
Gerade eingetroffen, die Neuauflage des Acerbis Baja Kotflügels in schwarz.
Außerdem ist der dazu gehörige Nummerntafelträger mit Rücklicht als Sonderserie auch wieder lieferbar.

Bestellt kann per Email an info@swt-sport.de oder über den Shop, der bis zum Jahreswechsel in neuer Optik auf www.SWT-SPORTS.de erscheint.

Frohe Weihnachten !!!


Just arrived, the new edition of Acerbis Baja fender in black.
In addition, the corresponding number plate bracket with tail light as a special series is also available again.

Ordered can send an email to info@swt-sport.de or through the shop, which appears in a new look on www.SWT SPORTS.de-up of the year.

Merry Christmas!
 
Neuer verbesserter Motorschutz für die BMW R 65 / 80 / 100 G/S GS PD Modelle

Wir haben unserem bewährtem Motorschutz einen neuen leichteren Aluring verpasst. Somit rundent das unser Konzept von Leicht und Stabil noch weiter ab. Der Unterfahrschutz passt an alle BMW 2-Ventil Boxer Motoren .
Die BMW Motorräder bekommen hier den nötigen Schutz den sie auf Reisen oder im Renneinsatz benötigen.
Weiteres könnt ihr in unserem Blog erfahren: http://blog.swt-sports.de/
 
Mensch Manuel,

hättest du das mal vorher angekündigt.

Auf den Bildern sehe ich auch deine Wettbewerbsmaschine, deinen Renntransporter und einige Teile und Reifen.

Deine Saisonmeldungen verfolge ich auch immer.

Das Treffen wäre nur ca. 40km entfernt gewesen.
Moped fahre ich im Winter selber nicht.

Aber wenn ich das gewusst hätte wäre ich natürlich gerne vorbei gekommen.

Spass hattet ihr ja wie man sieht.

Gruß
Peter
 
Zutritt mit dem Auto?
Wie hast Du das geschafft und dann noch an so einer exponierter Stelle.
Wieviel Reifen hast Du mit der Hand aufgezogen?

Ich war erst einmal vor Ort, es hat mir sehr gut gefallen, tolle Bilder.
 
Hey Manuel

Weichei :D

da hätte ich ja auch mitgehen können,
in einem so schönen warmem, komfortablen Bus!!!

Das nächste mal sachste beschaid.
Da bin ich dann dabei.............ich liege in der Besucherritze:lautlachen1:

Aber Spaß beiseite, ich glaube das Treffen hatte auch schon Kältere Tage erlebt, oder?

Sau gute Bilder, bringt die Unikate, Mensch und Motorrad, ein wenig näher.

Danke
Uwe
 
Hallo Jungs,

ich hatte die Präsenz am Elefantentreffen schön länger in der HOMEPAGE angekündigt. Der Bundesverband der Motorradfahrer ( BVDM ) hatte mich eingeladen und mit der Aufgabe den Reifenservice vor Ort zu übernehmen betraut. Es war das erste mal für mich. Doch einmal ist immer das erste mal.

Für mich ist es klar, dass ich im nächsten Jahr dort wieder aufschlage. Natürlich würde ich mich freuen wenn wir dort ein kleines GS Boxer Lager machen könnten. Wir müssen uns halt einfach mal absprechen.


Natürlich haben wir auch die Gelegenheit am EnduroBoxer-Treffen ( 1. August Wochenende ) unser eigenes Elefantentreffen ( im Sommer ) zu machen.



Elefantentreffen 2014
 
Hey Thomas.....................

mach bloß kein Schei..........:schock:
Wir müssen da hin!
Das sind wir unseren Kühen Schuldig.:oberl:

@Manuel:
Ich bin gesetzt, darf ich in die Besucherritze? :]

Grüße
Uwe
 
Zurück
Oben Unten