Meisterschaftsfeier der IGE
[h=3]
http://enduroboxer.blogspot.de/2013/11/meisterschaftsfeier-der-ige.html[/h] Heute kann ich auf ein tolles Wochenende zurückblicken. Am Samstag Abend fand die alljährliche Meisterschaftsfeier der IGE, diesmal im
Chamäleon Beach statt. Auf das Treffen mit den IGE-Enduro-Sportlern habe ich mich schon sehr gefreut.
IDWORX.
[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Bernd König Manuel Schad Bodo Lange[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Das Highlight des Tages war die Meisterschaftsehrung, die nach dem tratitionellen Abschlussessen stattfand. Auf den Pokal als erster Sieger der Meisterschaft bin ich sehr stolz. Dieser bekommt einen Ehrenplatz. Dass der Abend durch ein Ereignis noch getoppt werden konnte, hätte ich mir nicht vorstellen können. Doch bekam ich nach der Verlosung des Hauptpreises einen Schock. Ich konnte es gar nicht glauben. Der Hauptgewinn, die Nr. 515, das war meine Losnummer. Ich war der Gewinner des Hauptpreises.
[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Manuel Schad und Gerrit Gaastra von Idworxs -Bikes[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ein Fahrrad im Wert von 3850,- Euro aus der Edelschmiede
Das war und ist ein unbeschreibliches Gefühl.
[TABLE="class: tr-caption-container, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"]

[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tr-caption, align: center"]Trainer Elmar Niklaus mit Manuel Schad[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
0 Kommentare
Labels:
1. Platz,
4,
Chamäleon Beach,
Deutscher Meister,
Gerrit Gaastra,
Hauptgewinn,
Idworxs,
IGE,
Igeonline,
Klasse,
Meisterschaft,
Meisterschaftsfeier,
Mountainbike,
vier,
www.idworx-bikes.de
[h=2]Sonntag, 8. September 2013[/h] [h=3]
Die letzte Chance für dieses Jahr[/h] In Hamma / Nordhausen ging es noch einmal um die Wurst für mich und meinen Mitstreiter Uwe Wirth (Aprilia). Wir beide kämpften in diesem Lauf um den dritten Platz der Meisterschaft. Somit war die Spannung groß, und zwei Stunden können in diesem Fall sehr lange werden.

In der ersten Hälfte konnte ich Uwe noch weit hinter mir lassen. Doch die engen und knackigen Auffahrten waren nicht gerade BMW konform. Ich will hier damit nicht zum Ausdruck bringen, dass sie nicht fahrbar waren, doch sie waren nicht gerade einfach zu meistern. Während des Rennens konnte man öfters beobachten, dass diese Schlüsselstellen von Streckenposten gesperrt wurden, da sich gerade wieder mal ein Pilot mit seiner Maschine festgefahren hatte. Mit diesem Druck im Rücken fällt einem das Fahren auch nicht leicht.Um einen ersten Platz zu erzielen, wurde mir von meinem Betreuer Niggo (Elmar Niklaus) angezeigt, dass ich noch schneller fahren müsste. Da die eine Steilauffahrt durch ein liegen gebliebenes Motorrad jedoch sehr oft gesperrt war, musste ich die Umgehung fahren und konnte Niggos Auftrag nicht ausführen. Als Folge holte der Aprilianer immer mehr auf. Nach Beendigung der Veranstaltung konnte ich leider nur den zweiten Platz in der Zweizylinderklasse erzielen. Das bedeutete für mich in der Klasse 5 "Battle of Twins" dann vierter Platz in der Meisterschaft.