BMW SWT-SPORTS light Enduro

Nach dem ich alle Zehn Stunden in den Genuss komme das Öl des Boxerherzens zu tauschen ist es kein Problem wenn mal was in der Wanne verbleiben würde.
Bei diesem Einsatz kann es unter umständen möglich sein, dass die Ölwannendichtung öfters in der Saison getauscht werden muss.
 
Neue Farbe für 2012
 

Anhänge

  • DSCN0213.jpg
    DSCN0213.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 170
  • DSCN0218.jpg
    DSCN0218.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 122
  • DSCN0220.jpg
    DSCN0220.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 133
Die Farbwahl ist natürlich sehr schön ;)



Ich bin schon mächtig gespannt auf deinen neuen Aufbau :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
.....fertig für den ersten Lauf!
 

Anhänge

  • Fertig1.jpg
    Fertig1.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 317
  • Fertig3.jpg
    Fertig3.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 224
  • Fertig4.jpg
    Fertig4.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 273
  • Fertig5.jpg
    Fertig5.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 264
Hallo Zusammen,

komme gerade aus Wolfshausen und habe Manuel und Maik beim ersten Lauf zugesehen. Ganz schöne Schinderei, ich glaube nicht das ich da konditionell mithalten würde. Gefahren wird da anständig, Hut ab. Ob ich mich dieses Jahr mal trauen werde am Jedermannslauf teilzunehmen, steht aber noch in den Sternen. Ich glaube da muß ich noch ein wenig trainieren gehen um nicht die restlichen 130 Mann zu behindern.
Die beiden Boxer konnten sehr gut mithalten mit den modernen Spielzeugen. So genug Staub geschluckt, den im Gegensatz zu Manuel und Maik habe ich nun eine Dusche zur Verfügung.

schön war es...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

komme gerade aus Wolfshausen und habe Manuel und Maik beim ersten Lauf zugesehen. Ganz schöne Schinderei, ich glaube nicht das ich da konditionell mithalten würde. Gefahren wird da anständig, Hut ab. Ob ich mich dieses Jahr mal trauen werde am Jedermannslauf teilzunehmen, steht aber noch in den Sternen. Ich glaube da muß ich noch ein wenig trainieren gehen um nicht die restlichen 130 Mann zu behindern.
Die beiden Boxer konnten sehr gut mithalten mit den modernen Spielzeugen. So genug Staub geschluckt, den im Gegensatz zu Manuel und Maik habe ich nun eine Dusche zur Verfügung.

schön war es...
Beim Lauf in Aarbergen, starten die Twins zusammen mit den Veteranen
und den Teams mittags um 15:00Uhr.
Also sind deutlich weniger Fahrer auf der Strecke als beim Jedermannslauf.
Fang an zu trainieren und schupper mal rein.
Wenn du noch Hilfe, Protektoren usw brauchst, sag bescheid.

MFG Maik
 
Ist schon einige Jahre her, dass ich als "Betreuer" beim 3-Stunden-Enduro dabei war.
(Mechaniker will ich mich nicht nennen.:---))
Seitdem habe ich großen Respekt vor den Fahrern:applaus:.
Wer heute mit unterlegenem Material noch vorne dabei ist, verdient diesen Respekt erst recht!:respekt:
 
Hallo Ihr Beiden,

gratuliere Manuel. Indianer kennt kein Schmerz(Kyta-Salbe):D
Gegen die Aprilias habt ihr schon alleine wegen der Boxer gewonnen.
Wegen fehlender Protektoren mache ich mir weniger Gedanken, ich denk da eher an Knotenbleche...Nach Aarbergen komme ich bestimmt.

Schlaft gut und viel Glück Morgen.
 
http://enduroboxer.blogspot.de/2012/04/breiter-reifen-in-der-bmw.html
Samstag, 14. April 2012

Breiter Reifen in der BMW

Nach langem Überlegen und Grübeln ist uns nun eine Lösung für das Platzproblem, für den hohen Motocross/Enduro/Wettbewerbsreifen in Verbindung mit der 1100er DSCN0250.JPGSchwinge gekommen. Wir haben jetzt einfach das Auge für das Federbein etwas mehr Motorseitig und auch noch höher gesetzt. Nun passt auch der 140 / 80 18" Schlappen für die Enduroausflüge in die Kuh.
DSCN0004.JPGAls Schutz für das Paralleverauge am Endantrieb haben wir ein Alu angesetzt und werde dies in den nächsten Läufen auf der Rennstrecke beobachten. Für die Paralleverstrebenaufnahme und Bremshebelaufnahme am DSCN0010.jpgDSCN0018.jpg
Rahmen, haben wir uns eine Art Hutmutter aus VA einfallen lassen.
Somit ist Schluss mit dem Gammel und Rost
 
Zuletzt bearbeitet:
[h=3]Erfolglos glücklich[/h]
Endlich in Aarbergen angereist, erwartete mich wie vom MSC Michelbacher Hütte gewohnt eine klasse abgesteckte Strecke. Der Himmel war zwar immer mal etwas bedeckt, doch der Regen blieb an beiden Renntagen aus. Die Schlange vor der Anmeldung kündigte das gigantische Starterfeld von fast 200 Piloten deutlich an. Und endlich hatte ich mal auf meine Kuh den passenden Pneu montiert. Also spitze Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Wochenende. Der Start klappte flüssig und die erste Runde machte Lust auf mehr. Doch dann ging es schon los mit den Zicken. Die Kiste ging plötzlich aus und ließ sich erst nach einer Abkühlpause wieder starten. Als mir dies in der Grube passierte, hatte ich dann meine Batterie schon fast ganz leer georgelt. Also war dies das Aus für den Boxer für das Event. Zündungschaden.
DSC04454-4922-800-600-80.jpg
Für den Sonntag lieh mir ein hifsbereiter Endurist seine Maico GS 250. Mit dieser konnte ich mich von Runde zu Runde in der Youngtimerklasse gegen sehr viel jüngere Modelle vorarbeiten, bis ich schließlich nach zweieinhalb Stunden auch diesen Motor sauer gefahren hatte. Es war für mich eine große Ehre und Freude, die Maico durch das Gelände zu geißeln. Nochmals ein herzliches Dankeschön für die großzügige Leihgabe! Leider war mir an diesem Wochenende kein Podiumsplatz gegönnt. Doch war das Wochenende eine super Erfahrung in vielerlei Hinsicht für mich.
 
Bilder vom Lauf im Bad Salzungen 2012

Hallo Bert,

meine neue Sitzbank ist richtig griffig und die Arme werden nicht mehr länger, deshalb bleib ich haften!
Die Kawa hatte den ersten Platz in der Youngtimer gemacht, KX 500 sollte stimmen.
Das andere ist ein Eigenbau mit einem Zweizylinder 2-Takter.

Es wurden noch weitere Bilder eingestellt.

https://picasaweb.google.com/enduroboxer/BadSalzungen201202
 
Hey Manuel
Hast ja auch ein Paar Bilder von mir angehängt.
Das Ehrt mich sehr.
Danke.

Alles Gute für deinen nächsten lauf.
Nach Schweinfurt komme ich auch wieder.
Bis Dahin...........



@ Bert
Soweit ich weis ist es ein 250 RD Motor.
Fahrwerk ist von allem was.
Akustisch eine Symphonie aber erst bei gefühlten 7000 rpm.

Vorher geht nix.

 
Erfolgreich abgeräumt in Dieskau




Um es auf den Punkt zu bringen, es war ein superschönes und erfolgreiches Pfingstwochenende in Dieskau bei Halle an der Saale. Bei den Twins am Samstag hatte ich mich nur mit der Maico von M. Frank gemessen. Wir hatten uns über die ganze Distanz einen klasse Fight geliefert. Das macht uns beiden soviel Spaß, dass der eigentliche Grund des Rennens in den Hintergrund rutschte. Glücklicherweise konnte ich mich gegen die meine Kontrahentden durchsetzen und erzielte den zweiten Platz auf dem Treppchen.
Am Sonntag hatte ich mir mit einen großem Vorsprung in der Youngtimerklasse den ersten Platz in den drei Stunden erkämpft. Es war staubig und heiß, aber irgendwie trotzdem richtig toll das Wochenende.
Die weite Anreise hatte sich auf jeden Fall wieder gelohnt.http://enduroboxer.blogspot.de/2012/05/erfolgreich-abgeraumt-in-dieskau.html
 

Anhänge

  • DSC06264.JPG
    DSC06264.JPG
    117,8 KB · Aufrufe: 153
  • DSC06345.JPG
    DSC06345.JPG
    178,4 KB · Aufrufe: 162
  • DSC06056.jpg
    DSC06056.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs,

ich benötige für den IGE Lauf in Schweinfurt noch kräftig Unterstützung.
Es sind ca. 8 - 9 Aprillias auf der Starterliste.

Wäre klasse wenn Sich noch ein paar Kühe für dieses Starterfeld finden.
 
[h=3]Italienische Übermacht in Schweinfurt[/h] Dass Schweinfurt meine Hausstrecke ist, das wissen bestimmt die Meisten. Doch möchte ich an dieser Stelle erklären, dass die IGE Strecke nichts mit dem was der MMC Schweinfurt sonst zu bieten hat, zu tun hat.
Die Schwarze Pfütze ist eine klassische Moto-Cross-Strecke und wird für solche Enduro-Veranstaltungen aufwändig umgebaut und umgeschoben. Hier an Dank an alle fleißigen Helfer vom Verein.
Als ich am Freitag anreiste, wurde ich schon voller Erwartung auf meine Reaktion über die Übermacht an dreizehn Aprilias im Starterfeld der Zweizylinderklasse begrüßt. Doch von solchen Zahlen darf und will man sich nicht beeindrucken lassen. Ein solches Fahrerfeld kann während des Battles von meinem Betreuer und mir nicht eingeschätzt und überschaut werden.
So kämpfte ich mich einfach zwei Stunden auf der völlig rutschigen aber schön abgesteckten Strecke durch.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Bei dreizehn angetretenen RXV´s und einer HP´s schaffte ich es, den 6. Platz für mich zu sichern. Anders sah es dann am Sonntag Morgen aus. Die Strecke war wie ausgewechselt. Anfangs tat ich mir richtig schwer und musste meinen Fahrstil von glatt und schmierig auf hart und griffig umstellen. Dann machte mir es unheimlich Spaß, die Kuh über die Piste zu bügeln. Nur ein kräftiger Schauer kurz vor Schluss brachte etwas Unruhe ins Fahrerfeld. Die Bodenverhältnisse änderten sich urplötzlich. Hier hatten einige ihren Platz versaut. Ich hatte zum Glück noch einige Sekunden gut und schaffte es ganze knapp vor Ablauf der Zeit in die Box. Ein 1. Platz mit zwei Runden in Führung vor dem 2. Platz auf dem Podium. Das war ein überragender Sieg für mich.
Ein großer DANK geht an meinen Freund Elmar, der mich diese Saison so tatkräftig unterstützt.
 
Gratulation Manuel,

wer so viel Arbeit in den Boxer steckt darf auch Siege einfahren.

Bald geht es nach Bauschheim...
 
Auch von mir als BMW Neuling aber altem KTM Hasen herzliichen Glückwunsch Super Leistung :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:

Sag mal gibt es eigendlich eins deiner Rennen in der Nähe von Wuppertal?
Ich würde mir das gerne mal aus der Nähe anschauen.....


Grüße küppi
 
Zurück
Oben Unten