Bolzen am Endantrieb wo das Federbein angebracht ist

Misch7212

Einsteiger
Seit
17. Aug. 2013
Beiträge
4
Hallo 2 Ventiler Gemeinde.

Oft habe ich dieses Forum schon durchstöbert um Antworten zu meiner R100 GS zu finden. Ich muss sagen, dass es sehr Hilfreich ist.

Vor ein paar Wochen habe ich meine Kuh, durch die Tunesische Sahara geprügelt. Nach diesem Trip war Sie allerdings ziemlich lädiert. Vordergabel verliert massiv Öl, hinteres Federbein musste komplett ausgetauscht werden. ...
Beim Austausch des hinteren Federbeins hatte ich keinen Drehmomentschlüssel zur Hand und hab die Schraube so fest gedreht, dass das Gewinde hin ist. (Schraube dreht durch. Lässt sich weder los- noch beidrehen.

Nun kommt meine Frage:

Ist der Bolzen am Endantrieb, wo das Federbein festgeschraubt ist austauschbar, oder muss ich die Schraube aufdremeln und ein neues Gewinde reindrehen?

Vielen Dank für eine Antwort
 
Den Bolzen kannst Du austauschen, gibts einzeln bei BMW. Bevor Du nach dem Preis fragst, belegst Du am besten zuerst einen Kurs mit Entspannungs- und Deeskalationstechniken :D
HAG anwärmen und den alten Bolzen mit einer Zange ausdrehen.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Im Ernst, ist das Teil so teuer? Denn wäre es doch kostengünstiger ein neues Gewinde reinzudrehen.
 
Probier erstmal, die Mutter runter zu bekommen. Mit etwas Glück ist nur das Gewinde der Mutter hinüber und der Bolzen noch heil.
 
Tach,

ich habe das mit max. 1 € für die Mutter zu 40€ für die Schraube in Erinnerung

Vielleicht ist die Mutter ja als "Opfer" gedacht.

Ich würde der Mutter vorsichtig mit dem Dremel oder der Flex zu Leibe rücken.

Ist der Bolzen nicht eventuell lang genug, dass mal eine Zweite Mutter zum Kontern draufdrehen kann?

Andreas
 
Hallo Misch !
( Wie heißt du eigendlich?)

Ich würd die Mutter, wie von meinen Vorrednern beschrieben,
versuchen zu sprengen. Dann mit einem passenden Gewindeschneider
das Gewinde des Bolzens nachschneiden, vielleicht reicht das schon und
du hast Geld gespart.;;-)
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde diese Woche versuchen dem Bolzen zu Leibe zu Rücken. Und wenn ich dann schon dabei bin, werd ich laut Anleitung aus einem dieser Foren mal das Lager kontrollieren. Hab gestern gemerkt, dass das Hinterrad einen ziemlich grossen Wackler hat.

Zu meiner Person: Ich heisse Michel und komm aus Luxemburg. Falls sich hier im Forum noch Luxemburger rumtreiben, bitte melden zwecks Ideenaustausch ...
 
Zurück
Oben Unten