Q-Flat
Teilnehmer
Liebe 2-Ventiler Gemeinde,
im letzten Jahr habe ich meine alte R 100RS, Bj. 81, die ich seit 32 Jahren besitze, für meine Tochter umgebaut. Sie fährt sie seitdem mit dem 35 PS-Drosselkit, der erstaunlich gut funktioniert.
Da nun bald die letzte Führerschein-Stufe ansteht, dachte ich mir: "bauste ihr schnell 'n paar Dell'Ortos dran…" - und musste feststellen, dass da so schnell gar nichts geht.
Gestern habe ich mehrere Stunden damit verbracht, mich in die Thematik einzulesen, komme aber zu dem Schluss, dass es für den Weg vom originalen R 100RS Gasgriff, über die Verteiler, bis zu den 38er Dell'Ortos keine Plug & Play-Lösung gibt. Ist das richtig oder habe ich nur schlecht recherchiert?
Ich bin auf der Suche, nach einer einfachen und schnellen Lösung. Was ich eher nicht möchte, ist, selber löten oder in einem Fahrrad-Shop lange herumprobieren, bis es passt. Meine Frage also: gibt es einen Spezialisten, der sich gut mit BMW 2-Ventilern auskennt, genau weiss, was man braucht und das entsprechend herstellt. Insbesondere:
1. Welche Zuglängen (Mantel und Seele) ich brauche,
2. Welche Nippel (vergaserseitig, verteilerstück- oder gasgriffseitig), verwendet werden müssen (sicher ein Mix aus R 90S und R 100RS)
3. Ob die originalen Verteilerstücke für Choke und Gas weiterverwendet werden können,
4. Ob der originale RS-Gasgriff modifiziert werden muss, um die 38 mm Hub zu erreichen.
Danke für eure Antworten,
Uwe.
im letzten Jahr habe ich meine alte R 100RS, Bj. 81, die ich seit 32 Jahren besitze, für meine Tochter umgebaut. Sie fährt sie seitdem mit dem 35 PS-Drosselkit, der erstaunlich gut funktioniert.
Da nun bald die letzte Führerschein-Stufe ansteht, dachte ich mir: "bauste ihr schnell 'n paar Dell'Ortos dran…" - und musste feststellen, dass da so schnell gar nichts geht.
Gestern habe ich mehrere Stunden damit verbracht, mich in die Thematik einzulesen, komme aber zu dem Schluss, dass es für den Weg vom originalen R 100RS Gasgriff, über die Verteiler, bis zu den 38er Dell'Ortos keine Plug & Play-Lösung gibt. Ist das richtig oder habe ich nur schlecht recherchiert?
Ich bin auf der Suche, nach einer einfachen und schnellen Lösung. Was ich eher nicht möchte, ist, selber löten oder in einem Fahrrad-Shop lange herumprobieren, bis es passt. Meine Frage also: gibt es einen Spezialisten, der sich gut mit BMW 2-Ventilern auskennt, genau weiss, was man braucht und das entsprechend herstellt. Insbesondere:
1. Welche Zuglängen (Mantel und Seele) ich brauche,
2. Welche Nippel (vergaserseitig, verteilerstück- oder gasgriffseitig), verwendet werden müssen (sicher ein Mix aus R 90S und R 100RS)
3. Ob die originalen Verteilerstücke für Choke und Gas weiterverwendet werden können,
4. Ob der originale RS-Gasgriff modifiziert werden muss, um die 38 mm Hub zu erreichen.
Danke für eure Antworten,
Uwe.