R60_5
Teilnehmer
Hallo zusammen,
leider musste ich bei Ausbau von Krümmer und Töpfen meiner Restaurations-R60/5 feststellen, dass der Linke Endtopf (Boysen Zeuna 1231793; Moped ist aus Anfang 1971) innen langsam verrotet
Nun stellt sich die Frage: welchen Ersatz nehmen? Die originalen Zigarren sind bei BMW wohl nicht mehr erhältlich.
Was kommt jetzt in Frage:
- Original-Ersatz von BMW (allerdings keine Zigarren, sondern meines Wissens die der /6?)
- Ersatz in /5 Optik ohne ABE (kommt für mich wohl nicht in Frage...)
- Ersatz in /5 Optik mit ABE
- Edelstahl Töpfe (welche? Empfehlungen?)
- ...
Ich suche nun vorrangig einen sehr guten orginalen Zeuna Topf für die linke Seite (bzw. ggfs. links + rechts) - was leider nicht so einfach ist. Aktuell konnte ich kein einziges ordentliches Angebot auf den bekannten Plattformen finden.
Deshalb würde ich ggfs. auch Töpfe der /6 in Betracht ziehen.
Hierzu habe ich allerdings ein TÜV Dokument gefunden, in dem es heißt, dass die /6-Töpfe zwar ohne Probleme an der /5 verbaut werden können - allerdings nur in Kombination mit dem /6 5-Gang-Getriebe??
Erfahrungen hierzu? Könnte ich die /6 Töpfe ohne weiteres an meiner 60/5 montieren (ohne Eintragung, ohne Ärger mit TÜV etc.)?
Wie immer herzlichen Dank!
Uli
leider musste ich bei Ausbau von Krümmer und Töpfen meiner Restaurations-R60/5 feststellen, dass der Linke Endtopf (Boysen Zeuna 1231793; Moped ist aus Anfang 1971) innen langsam verrotet

Nun stellt sich die Frage: welchen Ersatz nehmen? Die originalen Zigarren sind bei BMW wohl nicht mehr erhältlich.
Was kommt jetzt in Frage:
- Original-Ersatz von BMW (allerdings keine Zigarren, sondern meines Wissens die der /6?)
- Ersatz in /5 Optik ohne ABE (kommt für mich wohl nicht in Frage...)
- Ersatz in /5 Optik mit ABE
- Edelstahl Töpfe (welche? Empfehlungen?)
- ...
Ich suche nun vorrangig einen sehr guten orginalen Zeuna Topf für die linke Seite (bzw. ggfs. links + rechts) - was leider nicht so einfach ist. Aktuell konnte ich kein einziges ordentliches Angebot auf den bekannten Plattformen finden.
Deshalb würde ich ggfs. auch Töpfe der /6 in Betracht ziehen.
Hierzu habe ich allerdings ein TÜV Dokument gefunden, in dem es heißt, dass die /6-Töpfe zwar ohne Probleme an der /5 verbaut werden können - allerdings nur in Kombination mit dem /6 5-Gang-Getriebe??

Erfahrungen hierzu? Könnte ich die /6 Töpfe ohne weiteres an meiner 60/5 montieren (ohne Eintragung, ohne Ärger mit TÜV etc.)?
Wie immer herzlichen Dank!
Uli
Zuletzt bearbeitet: