brauche Hilfe

boxer wolle

Teilnehmer
Seit
07. Sep. 2012
Beiträge
14
Hallo 2V Freunde,
brauche nun doch Hilfe.
Habe ja schon vor Monaten meine 2V R100 GS PD Classik zerlegt und nun geht mir etwas die Luft aus.
Der Rahmen ist neu lackiert, die Chromteile verchromt, der Motor drin, Felgen zerlegt usw.
Habe alle wichtige Dinge beim ausbau fotografiert.
Nur die anscheinend unwichtigen nicht.
Jetzt wollte ich den Endschalldämpfer montieren und wenn ich den mittleren Halter fest schrauben will steht der Endschalldämpfer seitlich stark ab.

Hat jemand evtl. ein Foto von dem mittleren Halter des Endschalldämpfers damit ich den richtig montieren kann, sowie vom Maßekabel. (der Batterie)
Es war am Rahmen besfestigt, glaube aber das es am Getriebe fest gemacht wird.

Hat vielleicht jemand eine Adresse wo ich noch günstig ein Tauchrohr links kaufen könnte!?

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen, mir geht echt etwas die Luft aus.

Viele Grüße,
Wolle.
 
Hi Wolle,
das Massekabel geht von Batterie Minus zum Getriebe.
Was da jetz bei der PD seitlich absteht? hab ich jetz keine Vorstellung.
die Cracks kommen sicher gleich ;)
Karl
 
Hallo Wolle
wenn mich nicht alles täuscht, wird der Halter von innen am Rahmen verschraubt (habe ich schon lange nicht mehr dran).
Und das Massekabel wird am Getriebe verschraubt !Hohlschraube dient auch zur Befestigung der Tachowelle! und die mit Gefühl anziehen.

grüße Guido
 
die montage des ESD ist " a weng" deppert.
das liegt allerdings daran, dass die letzte der drei befestigungspunkte des ESD am rahmen schier überflüssig ist.
der ESD hält hinreichend fest mit:

der schelle zum vorderen topf

der ersten befestigung knapp oberhalb der schelle

und der zweiten befestigung oben am heckrahmen.

die dritte aufhängung -ebenfalls am heckrahmen- ist überflüssig.
der silentblock wird entweder abreissen oder abscheren.

kann ergo sofort entfallen.

gruesse
ralf
 
Hallo 2 V Freunde,
danke für die schnelle Hilfe.
Habe es gerade in der Garage ausprobiert, ja wenn man den Halter von innen in den Rahmen schraubt dann passt der verdammte Auüßpuff.
Das Massekabel passt perfekt an die Schraube der Tachowelle.
Wow, danke für die Hilfe, jetzt kommt auch mein lächeln zurück.
Danke auch von meiner Frau, sie mag es lieber wenn ich lächle.
Viele Grüße,
Wolle.
 
stimmt, hab grad son teil zerlegt das hintere silentblöckchen war abgerissen. übrigens sollte man noch ein 2. massekabel an den rahmen anbringen. ausserdem verbaue ich meist irgendwann ein dickeres längeres kabel oder ein 2. paralel und klemme es an die untere durchgehende schraubverbindung von motor und getriebe.
netten gruss
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolle,
wenn du noch ein Tauchrohr lks. suchst, kannst Du mir eine Nachricht senden.
Habe von Doppelscheibenumbauten noch gelbe und schwarze abzugeben.
Hast Du darauf geachtet, dass die Schraube am Tachoantrieb eine Entlüftungsbohrung hat?
Gruß Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo 2V Freunde,
kann wirklich bestätigen, hier werden Sie geholfen.
Danke in die Runde.
Morgen wird wieder gebaut.
Viele Güße,
Wolle
 
Hallo Wolle,

nur als Nachgang ein Foto. Der Rest des Silent-Blocks wurde bei mir einfach "übergepulvert".

Befestigung_ESD.jpg

Grüße Thomas
 
Hallo Wolle,

nur als Nachgang ein Foto. Der Rest des Silent-Blocks wurde bei mir einfach "übergepulvert".

Anhang anzeigen 66869

Grüße Thomas

Die Montage ist so aber falsch, die obere Halterung gehört rechts hinter den Heckrahmen, nicht links davor. Bei Bedarf kann man an der Stelle dann auch noch Distanzringe einfügen, dann passt das auch am hinteren Silentblock.
 
Die Montage ist so aber falsch, die obere Halterung gehört rechts hinter den Heckrahmen, nicht links davor. Bei Bedarf kann man an der Stelle dann auch noch Distanzringe einfügen, dann passt das auch am hinteren Silentblock.

Hallo Detlev,

oh! Besten Dank :applaus:, das werd ich dann mal ändern.

Grüße Thomas
 
Hi,
nach dem Foto ist meine Halterung am Endschalldämpfer ja falsch.
Mein Halter ist jetzt von innen an den Heckrahmen geschraubt.
Es passt super, die Außpuffanlage sieht gerade aus und zeigt nicht nach innen zum Rahmen oder nach außen in die weite Welt.
Auch wenn ich die kleine so wieder zusammen bauem wollte wie sie war lass ich das so, auch wenn es nicht mhr Original ist.
Habe heute mittag versucht den Scheinwerferschutzbügel aus Chrom wieder zu montieren.
Wow, da brauche ich ja vier Hände um alle Verkleidungen zusammen zu halten und dann den Bügel noch zu montieren.
Hat jemand so etwas schon gemacht.
Kann mir da jemand helfen!?
Leider klappt das mit den Bildern hochladen nicht.
Das mit dem durch suchen und finden klappt, das Hochladen klappt dann nicht, gibt es da einen Trik!?
Euch einen schönen Samstagabend.
Viele Grüße,
Wolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolle,

ich habs geändert und nun sieht alles gleich besser aus. Flucht ist OK und wenn ich den Silentblock befestigen wollte, wäre es jetzt kein Problem. Aber der ESD ist fest so, also lass ich ihn weg.

2013-03-02_BMW_Endschalldämpfer 003.JPG 2013-03-02_BMW_Endschalldämpfer 004.JPG 2013-03-02_BMW_Endschalldämpfer 005.JPG

Grüße Thomas
 
Hallo Thomas,
ja so sieht es bei mir jetzt auch aus, nach dem Tipp aus diesem Super Forum.
Das ist das so Original.
Danke für die Fotos.
Denke das ich meine Verkleinern muss.
Da muss es doch ein Probram für geben.
Mal sehen.
Dir einen schönen Samstagabend.
Viele Grüße,
Wolfgang
 
Hallo,
versuche mal ein Foto rein zu setzten.
Viele Grüße,
Wolle.
 

Anhänge

  • PC220629.JPG
    PC220629.JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 40
Hallo,
Foto hat geklappt.
So sah sie um Weihnachten aus.
Motor wieder drin und Schwinge dran!!!

So sah sie vor zwei Wochen aus.
Jetzt ist die Gabel raus, tauchrohr vergammelt und die Reifen sind abmontiert und abgezogen.
Habe versucht die Felgen mit Speichen zu polieren, chancenlos, suche jetzt jemand der die Speichen ern. und wieder einspeicht.
 

Anhänge

  • PC290022.JPG
    PC290022.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 32
Hallo Wolfgang,

oft sind die Speichen in den Felgen so festgegammelt, dass die nicht so ohne weiteres rausgehen. Es gibt da verschiedene Tipps die Speichen auszutreiben, nachdem man die Speichen durchtrennt hat.

100GS_Felge_002.jpg

Ich glaube Ingo (Strassenkehrer) nutzt eine Hülse. Ich habs bei meinen nicht geschafft, die Felgen zu retten. Ich habe die Naben zu Walmotec geschickt und mit Edelstahlspeichen und neuen Felgen zurückbekommen :D.

100GS_Vorderrad 002.jpg 100GS_Hinterrad 001.jpg

Grüße Thomas
 
Hallo Thomas,
sehen super aus, genau so würde ich meine gerne sehen.
Würdest Du mir die Adresse schicken wo Du das machen lassen hast und per PN den Preis.
Wäre super dann weiß ob ich mir das leisten kann!!!?(

Danke u. Gruß,
Wolle.
 
Zurück
Oben Unten