Bremse entlüften

renate

Einsteiger
Seit
14. Juni 2010
Beiträge
7
Ich hab da mal ein Problem habe schon alles versucht,eine seite konnte ich entlüften,aber die rechte seite nicht( R 65) woran kann es liegen
 
HALLO !

"Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne Ihr ?" :D

"Tach" und "Tüß" sollten drin sein wenn man ne Frage stellt oder fällts Du immer mit der Tür ins Haus ?

Ich kenn jetzt deinen Raketentyp nicht so genau, aber wie hast Du entlüftet, "ganz normal" mit dem HBZ ? Mit ner Spritze von unten? Hast du zwei Leitungen von ganz oben nach ganz unten zu den Bremssätteln?
Hast du gar keinen Druckpunkt oder ist er schwammig ? Fragen über Fragen...

Gruß, Bernd
 
Hallo und Guten Tag erstmal,Danke für die Antwort ich bin neu hier und habe die Bremse auf der linken Seite angefangen zu entlüften,das geht gut aber auf der rechten seite kommt überhaupt keine Bremsflü ssigkeit an,da kann ich den Hebel ziehen und ziehen es geht nicht für eine Antwort wäre ich sehr froh.
 
Ein fröhliches Hallo aus NRW !

Na ,geht doch :D

Du hast jetzt immer noch nicht verraten WIE du entlüftest, Moment, reib,reib, meine Glaskugel zeigt mir das Du mit dem HBZ "pumpst" und du an den Bremssätteln entlüftest !!??

Willst du die Bremsflüssigkeit nur tauschen oder ist die Anlage ganz leer ?
Machst Du die Entlüfternippel auch immer schön zu bevor Du den Bremshebel wieder loslässt ? Vielleicht ist auch die Leitung ???von einem zum anderen Sattel??? zugequollen?? (glaub ich aber nicht wirklich)

So, gez isse widda aus, meine Glaskugel ;;-)

Schreib doch einfach mal WIE DU entlüftest, wenn der "erste" Sattel in der Leitung hinhaut sollte es auch mit dem zweiten gehen...
Eine Möglichkeit wäre auch die Sättel beide mal abzubauen und höher wie den HBZ vielleicht mit einem Stück Draht an die Garagendecke zu hängen. Gibt möglicherweise n bischen Sauerei, aber das machst du schon !
Die Möglichkeit vom Bremssattel aus mit ner Spritze "nach oben" zu entlüften ist dir bekannt ?

Gruß, Bernd

PS: NEIN, ich bin nicht immer so, aber wenn Du das alles gelesen hast merkst Du das ich mir wirklich Mühe gebe dir zu helfen )(-:
 
Nach den Symptomen zu urteilen, ist eine Leitung zu. Am besten die Leitung, die sich nicht entlüften lässt, mal abbauen, und durchblasen mit Druckluft. Dann das System mit neuer Bremsflüssigkeit durchspülen. Ich denke, dann gehts. Oder es stimmt was mit dem Bremssattel nicht.
Pit
 
Hallo und guten Tag danke für deine Antwort,ich habe ganz normal entlüftet,erst der linke dann der rechte aber so richtig druck gibts nicht auf die bremse ich kann machen was ich will,das Rad rutscht immer noch durch.Die ganze luft ist raus,und trotzdem bremst die Bremse nur ganz wenig.Wie bekomme ich mehr Druck auf die Bremszylinder Danke im voraus Gerd
 
Hallo Gerd,

ich gehe mal davon aus, daß Du die Bremsanlage nicht entleert hast um die Bremsflüssigkeit zu tauschen und somit auch keine Luft im System ist und das sie vorher gut gebremst hat und nirgendwo eine Undichtigkeit besteht usw....

Dann ist evtl. die Druckmanschette im Hauptbremszylinder kaputt. Normalerweise macht der Kolben nur einen kurzen Weg, beim wechseln der Bremsflüssigkeit drückt man den Kolben weiter rein und kann dabei die Manschette beschädigen. Also abbauen und in einer Fachwerkstatt prüfen bzw. instantsetzen lassen.

Gruß

Uwe
 
Original von renate
Hallo und guten Tag danke für deine Antwort,ich habe ganz normal entlüftet,erst der linke dann der rechte aber so richtig druck gibts nicht auf die bremse ich kann machen was ich will,das Rad rutscht immer noch durch.Die ganze luft ist raus,und trotzdem bremst die Bremse nur ganz wenig.Wie bekomme ich mehr Druck auf die Bremszylinder Danke im voraus Gerd

Hallo Gerd,
auch hier gibt es wieder mehrere Möglichkeiten.

a) es ist doch noch Luft im System (hast Du einen Druckpunkt???)

b) Die Kolben der Bremszangen sind fest

C ) Die Manschette im HBZ ist hin

Auf C würde meine Glaskugel tippen, das würde auch das Problem mit dem schlechten Entlüften erklären.
 
Original von schorsch3
Original von renate
Hallo und guten Tag danke für deine Antwort,ich habe ganz normal entlüftet,erst der linke dann der rechte aber so richtig druck gibts nicht auf die bremse ich kann machen was ich will,das Rad rutscht immer noch durch.Die ganze luft ist raus,und trotzdem bremst die Bremse nur ganz wenig.Wie bekomme ich mehr Druck auf die Bremszylinder Danke im voraus Gerd

Hallo Gerd,
auch hier gibt es wieder mehrere Möglichkeiten.

a) es ist doch noch Luft im System (hast Du einen Druckpunkt???)

b) Die Kolben der Bremszangen sind fest

C ) Die Manschette im HBZ ist hin

Auf C würde meine Glaskugel tippen, das würde auch das Problem mit dem schlechten Entlüften erklären.

Nee C scheidet aus, weil eine Seite ja geklappt hat.

Beim Entlüften sieht man ja ob Flüssigkeit in den Auffangbehälter strömt,
Allerdings macht mich stutzig, dass das Vorderrad sich immer noch durchdrehen lässt.. ?( ?(
Spricht eigentlich für fehlenden Druck,der nach meiner Erfahrung eher an zu gequollenen Leitungen als am HBZ liegt, denn die Halbwertzeit der Leitungen ist geringer als die des HBZ (Kolbens bzw. dessen Dichtung.)

Manche Hersteller empfehlen den Austausch nach 2 !! Jahren, das ist natürlich auch Quatsch. Zu gequollene Leitungen habe ich schon sehr oft an Autos gesehen.

Gruß
Herbert
 
Hallo Herbert,
c würde ich nicht ganz ausschließen. Wenn die Manschette nur leicht undicht ist, kann es mit dem Entlüften noch klappen, aber für die Bremsarbeit reicht es dann nicht mehr.
Kann man ja auch testen, wenn man den Bremshebel langsam bis zum Anschlag durchziehen kann.
Bei Luft im System müsste man durch Pumpbewegungen Druck aufbauen können.
 
da

hier nur von Entlüften die Rede ist, denke ich, dass das Bremssystem vorher funktioniert hat.
Also kann man eigentlich HBZ Manschette ausschließen.

Ich tippe auf entweder festsitzenden Bremskolben, aber dann müsste dennoch ein Druckpunkt kommen.
Oder Luft im System.

In beiden Fällen müsste sich bei PUMPEN am Bremsgriff ein Druck aufbauen.

Eine Seite soll ja funktionieren, wie kann das sein, wenn das Rad sich trotz bremsen noch drehen lässt?

Eine Scheibe reicht völlig um das drehen von Hand zu verhindern.
 
Original von schorsch3
Hallo Herbert,
c würde ich nicht ganz ausschließen. Wenn die Manschette nur leicht undicht ist, kann es mit dem Entlüften noch klappen, aber für die Bremsarbeit reicht es dann nicht mehr.
Kann man ja auch testen, wenn man den Bremshebel langsam bis zum Anschlag durchziehen kann.
Bei Luft im System müsste man durch Pumpbewegungen Druck aufbauen können.
dann wäre aber austretende Bremsflüssigkeit zu sehen...
 
Zurück
Oben Unten