• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bremsscheiben- "Reparaturen"

Das wäre für mich, nicht nur wenn ich TÜV Beamter wäre, ein Zeichen dafür das einer an der Bremse gearbeitet hat und sich vorher nicht kundig gemacht hat.

Hat eigentlich mit der Dicke der Scheibe zunächst erst einmal nichts zu tun.

Es gab kein Schleifen am Bremssattel.
 
Hallo Peter

Probiere mal die Scheibe mit dem Seitenschlag in den Schraublöchern zu versetzen.
Wenn die Auflage an der Radnabe oder der Scheibentopf nicht 100% passen ist das auch manchmal der Grund für einen Seitenschlag.

Ich habe das schon mal gemacht und hat geklappt.
Einen Versuch ist es jedenfalls wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wäre der Fall klar.

Einmal neue Scheiben auf die vorhandenen Töpfe.

Halbschwimmende Spiegler mit den passenden Belägen dazu.

Sehr preiswert wenn man es selber machen kann und immer noch preiswert wenn man es machen lässt.

Von neuen Brembos würde ich abraten. Da die richtigen zu finden und auch zu bekommen ist nicht so einfach.

Mir hat ein sehr bekannten Teiledealer empfohlen die Achsklemmung zu lösen und die Tauchrohre so weit auseinander zu ziehen bis es passt.

Danke

Hallo Patrick,

Der Tip aus der letzten Zeile hört sich in aller Bescheidenheit aber nach Notfallmassnahme an. Es gibt zumindest meiner Einschätzung nach sehr ausführliche Videoanleitungen zum Thema sorgfältige Gabelholmausrichtung in allen Raumachsen, über deren Umsetzung ich schon fast graue Haar krigen könnte. Dieser (Fremd)Tip hier wischt das alles beiseite, ist schon ganz schön grobmotorisch.

Grüsse
Peter
 
Hallo Peter

Probiere mal die Scheibe mit dem Seitenschlag in den Schraublöchern zu versetzen.
Wenn die Auflage an der Felge oder der Scheibentopf nicht 100% passen ist das auch manchmal der Grund für einen Seitenschlag.

Ich habe das schon mal gemacht und hat geklappt.
Einen Versuch ist es jedenfalls wert.

Hallo Fritz,

Ja, gut dass du mich daran erinnerst, echt. Ich wollte erstmal auf keinen Fall das bestehende System durch Demontage verändern, so dass ich alle hakenden Parameter im IST erfassen kann, darüber brüten und dann erst Aktion ergreifen. Dafür ist wohl so langsam Zeit.
Noch zur Info, Scheiben sind vierloch, d= 285mm, weitere Masse noch nicht verfügbar.

(Wollte noch'n Bild einstellen, ging aber irgendwie nicht)

Gruss
Peter
 
Hallo Fritz,

Ja, gut dass du mich daran erinnerst, echt. Ich wollte erstmal auf keinen Fall das bestehende System durch Demontage verändern, so dass ich alle hakenden Parameter im IST erfassen kann, darüber brüten und dann erst Aktion ergreifen. Dafür ist wohl so langsam Zeit.
Noch zur Info, Scheiben sind vierloch, d= 285mm, weitere Masse noch nicht verfügbar.

(Wollte noch'n Bild einstellen, ging aber irgendwie nicht)

Gruss
Peter

Bild vermutlich zu groß, einfach kleiner machen und nochmal probieren.

Hans
 
Hallo Peter,

die im Foto sehen aus wie die 4 mm Originalscheiben.
Mess mal die Tiefe - Topf mit Scheibe. Diese sollte 28 mm betragen.

010.jpg

Bei der Einzelscheibenanlage sind es 29 mm durch die 5 mm Scheibe.
 
Ich war von 5 mm neu ausgegangen, Verschleiß dann bei 4,5 mm.

Ich ziehe meine Wortmeldung daher zurück.

Hallo Benno,

5mm hatte nur die Einfachscheibe. Doppelscheibe 4mm.

Vor langer Zeit hatte ich das gleiche Problem. Habe die Bremscheiben mit Aufnahme auf die Drehbank gespannt und den Alukörper plan gedreht. Nie wieder gerubbelt.

Gruß
Walter
 
Hallo Stefan,

auf beiden Scheiben die gleiche Nummer: 1 454 897.
An anderer Stelle: AGV 1/1

????

Gruss
Peter

...die gab es hier
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...eiben-R80-Mono&p=523537&viewfull=1#post523537
und hier
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...e-passen-nicht&p=687333&viewfull=1#post687333
schon mal als Teile-Nr. im Zusammenhang mit der RT.
Im ETK findet man die nicht, weil es die Nr. von der Schüssel ist und dort nur die ganze Bremsscheibe mit ihrer Nr. angegeben ist
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...e-passen-nicht&p=687342&viewfull=1#post687342
 
.......

Im ETK findet man die nicht, weil es die Nr. von der Schüssel ist und dort nur die ganze Bremsscheibe mit ihrer Nr. angegeben ist
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...e-passen-nicht&p=687342&viewfull=1#post687342

Danke Stefan, und täglich grüßt das Murmeltier. :D

Ich habe den alten Beitrag und die Fotos nicht mehr gefunden, hatte aber die dunkle Erinnerung dass ich dazu schon mal was geschrieben.
Bin doch noch nicht so verkalkt wie es manchmal den Anschein hat. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten