kurvenfieber
Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Steht wie ich oben geschrieben habe, auf der Produktseite des MTX (nicht im Datenblatt):
@Sierra10
Hi Ralf, gestern noch gut Nachause gekommen? War ganz nett, nur das Steak war als spätes Abendessen etwas üppig und lag mir noch im Magen
10W60 hat zwei Gründe:
Erstens alte Verbundenheit od. vulgo Altersstarrsinn. Die schwarze R100R hat 1992 gleich nach dem ersten Ölwechsel Castrol RS bekommen. Das war damals halt 10W60. Zweitens braucht mein buntes Sommerauto (das Pizzablech) explizit 10W60 und ich will nicht x verschiedene Ölsorten im Haus haben. Für so einfache Bauernmotoren wie in der BMW oder in der Buell, die nur im Sommer bewegt werden reicht natürlich ein 20W50 auch völlig aus.
@Kurvenfieber
Nach der Falschauskunft die ich jüngst bezüglich der Nasskupplungseignung des Procycle vom Louis-Verkäufer erhalten habe, gebe ich nicht mehr viel auf deren Aussagen. Außerdem fände ich es schon mehrwürdig, bewußt andere Daten anzugeben.
Grüße
Marcus
Hi Marcus,
sicher kann man nicht alles was die Mitarbeiter der üblichen Verdächtigen sagen nicht immer für Voll nehmen.
Das Weglassen von Informationen auf Datenblättern ist bestimmt merkwürdig, allerding bei Vielem so.
Sobald Markenartikel unter "anderer Flagge" verkauft werden ist das ein übliches Verhalten.
Z.B. Waschamaschinen, die Miele macht im Schleudergang 14000 Umdrehungen das Alternativprodukt (gleiche Maschine - anderes Gehaüse und Namen) soll nur 1200 machen....wer misst es nach ?
Es muss einen Grund geben die Marke zu kaufen. Und erlaubt ist Tiefstapeln allemal.