Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
kann man über die SLS-Öffnungen den CO-Gehalt mit einem Gastester (korrekt) messen? Passenden Adapter natürlich vorausgesetzt.
Könnte man da evtl. sogar eine Lambdasonde anbringen?
Gruß
Walter
Du handelst dir damit aber einen Messfehler ein, das du in dem Moment das SLS deaktivierst. Ausser du willst permanent auf das SLS verzichten.
Hans
Wie soll denn der Adapter aussehen mit dem du da ne Lambdasonde ranbaust ?
Die wird ja komplett draußen bleiben müssen, oder ?
Und um richtig messen zu können sollte sie schon im Abgasstrom sein.
Und es wird sicher weniger Aufwand sein in die Krümmer Einschweißgewinde M18 x 1,5 zu setzen.
An dieser Stelle wird kein brauchbares Messergebnis zustandekommen.
Die Lambdasonde misst Restsauerstoff im Abgas. Dazu sollte sie aber auch im vollen Abgasstrom sitzen. Aus der SLS-Öffnung kommt ja nich wirklich viel raus. Zumal das ja nach Montage der Sonde auch nur ne Sack-Gasse is und kein Strom. Entweder in die Krümmer oder bei gemeinsamer Messung in das Y-Rohr.
Doch, die kann man mit oder ohne eingebautem SLS zum Synchronisieren verwenden.Die totgelegten Unterdruckanschlüße am Vergaser für die SLS-Unterdruckschläuche,
sind dann die wenigstens zum synchronisieren der Vergaser zu verwenden?
Oder liefern die ganz andere Werte?
Einen Gastester kann man an den SLS-Anschlüssen durchaus verwenden, wenn man ihn vernünftig anschließt (muß einerseits soweit dicht sein, daß keine Luft drankommt, andererseits sollte man keinen allzu großen Überdruck produzieren, den der Gastester übel nehmen könnte).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen