Da liegt was in der Ölwanne... Wer kann helfen?

Superfossi

Teilnehmer
Seit
21. März 2020
Beiträge
16
Servus Gemeinde,
Meine R100 RS hat Probleme mit dem Öldruck. Ich vermute irgendetwas an der Ölpumpe oder ein eingelaufen es Motorgehäuse..
Also ran ans Werk und rauf auf die Hebebühne.
Als ich einen näheren Blick in die Ölwanne geworfen habe, habe ich diesen Stift gefunden im Öl... Auweh, wo gehört der denn in Wirklichkeit hin?
Vielen Dank für euere Hilfe.
Gruss Andreas
 

Anhänge

  • IMG_20210101_163053.jpg
    IMG_20210101_163053.jpg
    122,4 KB · Aufrufe: 469
  • IMG_20210101_163727.jpg
    IMG_20210101_163727.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 348
  • IMG_20210101_163741.jpg
    IMG_20210101_163741.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 305
  • IMG_20210101_163044.jpg
    IMG_20210101_163044.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 325
Kurbelwellenlagerschild, vorne.

/edit: Suche mal nach "Stift des Grauens".
Gratuliere, du siehst im neuen Jahr deinen Motor mal von Innen ;)
 
Hallo
Such mal in der Suche nach dem "Stift des Grauens"...

Meine 88er GS blieb zum Glück bisher davon verschont.

Ebenfalls mein Beileid.

Grüße
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
:D
Der Stift des Grauens!
Gut, danach hätt ich jetzt nicht gesucht. ;)
Vielen Dank für die Infos.
OK dann Bau ich das wieder ein und überprüfe gleich noch die Lagerschalen...
Aber hat wer einen tip, ob man den Stift sichern kann damit das nicht wieder passiert?
 
Servus Gemeinde,
Meine R100 RS hat Probleme mit dem Öldruck. ... habe ich diesen Stift gefunden im Öl... Auweh, wo gehört der denn in Wirklichkeit hin?
Vielen Dank für euere Hilfe.
Gruss Andreas

Ein frohes Neues, soweit man das nach dem Befund noch wünschen kann. Wenn es schon ein Öldruckproblem gibt, fällt die Reparatur wahrscheinlich noch größer als üblich aus. Ich kann aus eigener Erfahrung nur dazu raten, auch gleich den Zustand der Stößel zu prüfen. Dass deren Laufflächen irgendwann Pitting zeigen, ist ein Serienfehler wie der "Stift des Grauens".

Nicht Böses ahnend hatte ich den SdG wieder am Platz, um beim Einbau der NW festzustellen, dass der vorgerückte Stößel eine merkwürdig raue Oberfläche hat - Bingo:

ADF9E18E-E367-4233-9F9E-691CAC775090.jpeg

Bekanntermaßen verursachen die harten Krümel gern Laufspuren an der Ölpumpe und schon wieder - Bingo.

C943F3A0-0DDF-41CF-ADA8-0A904B2BEEC7.jpg 2B7E0AA3-C59E-4B45-A68C-F86AA05DA976.jpg

Erstaunlicherweise gab es deshalb kein Öldruckproblem. Die ÖP wurde Jahre nach den beiden anderen Schäden im Rahmen eines Dichtringwechsels erneuert.
 
Ja...hier wird dir geholfen :D

Noch hast du ja etwas Zeit bis zur nächsten Saison. Je nach Laufleistung der Maschine und Art der "Probleme mit dem Öldruck" würde ich den Motor in diesem Fall sehr gründlich untersuchen.

Neben Stößel- und Ölpumpen Kontrolle muss ja auch vorne einiges runter und u.a. das Kettenritzel gezogen werden, damit man das Lagerschild abziehen kann...dann ist der Motor schon so weit auseinader, dass man ihn gleich vollständig überholen kann.

Im ausgebauten Zustand gehr das deutlich leichter.

Also---positiv denken und ran an den Speck. Danach hast du einen frischen Motor.

Gruß
Volker
 
Top, das schockt mich nicht... In der Saison wärs schlimmer.
Vielen Dank nochmal
 
Die ist Baujahr 1983 und steht schon ziemlich nackig da :sabber:
 

Anhänge

  • IMG-20210101-WA0008.jpg
    IMG-20210101-WA0008.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 408
Ja...hier wird dir geholfen :D


Neben Stößel- und Ölpumpen Kontrolle muss ja auch vorne einiges runter und u.a. das Kettenritzel gezogen werden, damit man das Lagerschild abziehen kann...dann ist der Motor schon so weit auseinader, dass man ihn gleich vollständig überholen kann.

Im ausgebauten Zustand gehr das deutlich leichter.

Also---positiv denken und ran an den Speck. Danach hast du einen frischen Motor.

Gruß
Volker

Gutes Neues Jahr....
Wenn das Kettenritzel nicht zwangsläufig gewechselt werden soll, kann es drauf bleiben. Das Lagerschild hat ca 5/10tel mm Luft um es über das Ritzel zu ziehen. Aber die Zähne etwas glätten und mit Tesaband schützen damit die Lagerschale keine Kratzer bekommt.
 

Anhänge

  • Kettenrad.jpg
    Kettenrad.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 174
Gutes Neues Jahr....
Wenn das Kettenritzel nicht zwangsläufig gewechselt werden soll, kann es drauf bleiben. Das Lagerschild hat ca 5/10tel mm Luft um es über das Ritzel zu ziehen. Aber die Zähne etwas glätten und mit Tesaband schützen damit die Lagerschale keine Kratzer bekommt.


Super, danke für den Tipp!


Hier kurzer Zwischenstand.
Jetzt noch schnell Abzieher für kagerschild bauen und dann raus damit
 

Anhänge

  • IMG_20210102_160202.jpg
    IMG_20210102_160202.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_20210102_160238.jpg
    IMG_20210102_160238.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_20210102_160258.jpg
    IMG_20210102_160258.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 202
Wo ich grad dabei bin wechsle ich auch gleich die Ölpumpe...
Was sagt der Fachmann zu den Laufspuren im Gehäuse?
 

Anhänge

  • IMG_20210102_162813.jpg
    IMG_20210102_162813.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_20210102_162744.jpg
    IMG_20210102_162744.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_20210102_162713.jpg
    IMG_20210102_162713.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 181
moin Superfossi

die Ölpumpe sieht ähnlich aus wie meine vor 12 Jahren, ich habe die Pumpe ausbüchsen lassen, Öl Kanäle spülen nicht vergessen, neue Stößelbecher waren auch fällig plus Nockenwelle.

Wenn die Metallspähne ersteinmal ein paar Runden im Motorgehäuse gedreht haben ist das echt übel.

gruß charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach spätestens einer Runde sollten sie an der magnetischen Ablasschraube kleben oder im Ölfilter festsitzen.

Wünsch ich Euch und mir für 2021!

Gerd

moin Gerd

Wunsch und Wirklichkeit weichen an manchen Tagen in erheblichen maß von einander ab ;)

gruß charly
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,
Du hast auch noch ein Ölproblem an den Ventilschäften oder der Entlüftung, siehe Kolben.
Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • Kolben.jpg
    Kolben.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 185
Super, danke für den Tipp!


Hier kurzer Zwischenstand.
Jetzt noch schnell Abzieher für kagerschild bauen und dann raus damit

moin Superfossi

die Ölpumpe sieht ähnlich aus wie meine vor 12 Jahren, ich habe die Pumpe ausbüchsen lassen, Öl Kanäle spülen nicht vergessen, neue Stößelbecher waren auch fällig plus Nockenwelle.

Wenn die Metallspähne ersteinmal ein paar Runden im Motorgehäuse gedreht haben ist das echt übel.

gruß charly

Hi Charly,
Also die Nockenwelle und die Stössel schauen noch gut aus. Hatte 2 Stössel wg Pitting schon mal ausgetauscht.

Aber das Ausbüchsen interessiert mich. Hatte das Motoren Israel gemacht?
Gibt's denn die Büchse auch als Ersatzteil zum selber machen? Hab leider nix im Netz gefunden :(
 
Zurück
Oben Unten