• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

Moin Claudia... :lautlachen1:

ja...aber Stapellauf wird erst nächstes Jahr...

Die Sitzbank muss noch geändert werden - so 1-2 cm muss das ganze noch runter...

Und die Farbe ist noch unser großes Anliegen...
Wir können uns nicht einigen *gg

Spiegelhalter sind auch angefertigt - jetzt noch ne schicke Grundplatte für die Spiegel und dann sind auch soweit alle Anbauteile dran.

Und der Ölkühler kommt noch weg - irgendwie stört der die Optik.
Ich denke der ist auch nicht notwendig bei der Halbschale.
Und ausserdem wird sie ja nur zum Blumenpflücken genutzt.

Die bösen Zeiten sind vorbei....gell Claus ?
 

Anhänge

  • Spiegel_1.jpg
    Spiegel_1.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 445
  • Spiegel_2.jpg
    Spiegel_2.jpg
    58 KB · Aufrufe: 428
Guten Morgen Sven,

gute Entscheidung mit dem Ölkühler, weg mit dem Ding. Mir gefallen zum ersten Mal die originalen Instrumente in dieser Anordnung hinter der Halbschale, wahnsinn. Lasst euch Zeit mit der Lackierung, das ist doch schnell gemacht. Lieber noch ein paar Kilometer machen um Kleinigheiten ans Tageslicht zu holen.
 
Danke... )(-:

Ja die Lackierung....

Die Verkleidung sieht ja eigentlich ganz gut aus - Klarlack drübber - fertich...

is dann mal was anderes... :lautlachen1:

]
 
... bin ja eigentlich mehr für den erhalt/restauration des originalzustandes...
finde die r100rs am schönsten original :wink1:
aber interessantes objekt, :gfreu:

fände als farbe silber passsend :applaus:, felgen müssten dann aber auch in silber sein. ?(

silber passt halt dann sehr gut zu allen unlackierten metallteilen,
und sieht klassisch aus,
..sollte man die gestrahlten motorteile nicht
mit einem schutzlack überziehen oder etwas ahnlichem schützen?
wegen der verschmutzung/reinigung ?

den oelkühler würde ich auf alle fälle beibehalten, kannst ja ein anderes
schöneres zubehör -fabrikat in passender optik und farbe
mit entsprechenden verschraubungen und leitungen als highlight verbauen.

ist die auspuffanlage so nicht ein bisschen allzu laut ? ?(

weiterhin viel freude
roswitha )(-:
 
Ui...
das war mir jetzt zuviel Kritik :D

Ne...das hat schon so alles seinen Sinn.

Silber geht in meinen Augen gar nicht.

Aber es ist ja bekanntlich gut, daß die Geschmäcker verschieden sind.
Sonst würde ja alles gleich aussehen...
 
moin svjetlana :D

was hälst du von grün/weiß, wie z.b. dieser mini cooper lackiert ist? KLICK
klassische farbe zum klassischen caferacer.

gefällt vllt. sogar roswitha :D

HM
 
Hallo allerseits,

hier 2 Möglichkeiten, was sich alles schönes aus einer R100RS machen lässt.

Gruß

Wolfgang
 

Anhänge

  • R 100.jpg
    R 100.jpg
    198 KB · Aufrufe: 375
  • R 100 Spezial.jpg
    R 100 Spezial.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 396
AW: Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

2 Jahre nach dem letzten Post geht es endlich weiter...
Und sogar noch in 2011 *gg

Nach vielen Überlegungen und Kostenvoranschlägen haben wir uns endlich entschieden, welche Farbe die "BSE" bekommen soll.....

Schwarz!

Preislich einfach nicht zu schlagen...und klassich ist es auch.
Vielleicht noch ne goldene Linierung vom Pala...mal schauen.

ca. 1600 EUR für eine originale Lackierung sind einfach nicht drin.

Wir haben die Teile erstmal zusammengesteckt - "Poser-Bilder" gibts später...
Z.Zt sind die Köpfe nochmal runter. Planen und nen Umbausatz, damit se nicht mehr so tiggert.

Allen einen guten Start ins Jahr 2012...
2012 ist auch unsere Q am Start!
 

Anhänge

  • IMG_1329_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_1329_Bildgröße ändern.JPG
    181,3 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_1332_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_1332_Bildgröße ändern.JPG
    189,3 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_1351_Bildgröße ändern.JPG
    IMG_1351_Bildgröße ändern.JPG
    200,9 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_1327_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_1327_Bildgröße ändern.jpg
    147,8 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

Auf einen tollen Start in 2012

guten Rutsch
 
AW: Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

2 Jahre nach dem letzten Post geht es endlich weiter...
Und sogar noch in 2011 *gg

Nach vielen Überlegungen und Kostenvoranschlägen haben wir uns endlich entschieden, welche Farbe die "BSE" bekommen soll.....

Schwarz!

Preislich einfach nicht zu schlagen...und klassich ist es auch.
Vielleicht noch ne goldene Linierung vom Pala...mal schauen.

ca. 1600 EUR für eine originale Lackierung sind einfach nicht drin.

Wir haben die Teile erstmal zusammengesteckt - "Poser-Bilder" gibts später...
Z.Zt sind die Köpfe nochmal runter. Planen und nen Umbausatz, damit se nicht mehr so tiggert.

Allen einen guten Start ins Jahr 2012...
2012 ist auch unsere Q am Start!

Auweh und Glückwunsch zugleich!
Das könnte ich nicht. In so langer Zeit, da wäre ich entweder schon fertig oder hätte schon längst keine Lust mehr.
Das nenn' ich beachtliches Durchhaltevermögen, weiter so.
Übrigens, mit der rohen roten Verkleidung, ohne die Monsterspiegel, sah das Moped schon gut aus.
Gruss
BOT
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

hi svenja,

hast Du Deine q-baustelle wieder entdeckt ?

ja, schwarz ist gerade bei goldenen felgen in meinen augen eine gute wahl.

na, dann hau mal rein. 2012 hat übrigens 366 tage.

grüße
claudia
 
AW: Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

So...faaast fertig.
  • Köpfe geplant
  • "Flüstersatz" verbaut
Jetzt nur noch die Sprithähne ran, den Auspuffeinsatz für die Hoske etwas verbessern...
...und der Höcker glänzt noch nicht so, wie ich mir das vorstelle...

Dann einmal ablecken und ab zum TÜV.

Im Frühjahr ist sie fertig. Wurde ja auch Zeit.

Wenn jemand von Euch einen verständnisvollen TÜV-Prüfer empfehlen kann.
Ich bin für Hinweise dankbar.
 

Anhänge

  • IMG_1384_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_1384_Bildgröße ändern.jpg
    236,1 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_1385_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_1385_Bildgröße ändern.jpg
    242 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_1386_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_1386_Bildgröße ändern.jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_1387_Bildgröße ändern.jpg
    IMG_1387_Bildgröße ändern.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
AW: Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

Servus,

echt schön geworden, mein Kompliment!!!!)(-:)(-:)(-:

Gruß,
Chris
 
AW: Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

Toller Umbau, großes Kompliment.

Was hast du denn für einen HBZ verwendet?

Gruss
 
AW: Das "BSE"-Projekt oder R100RS goes Cafe Racer

Schöner Umbau.)(-:

Ich finde aber, daß die Scheibe vorne, über dem Scheinwerfer nicht den Radius der Halbschale aufnimmt und dadurch etwas aufgesetzt und zu hoch wirkt. Das hatte ich bei meiner Vollverkleidung mit einer Nachrüstscheibe auch. Habe sie dann unten mit dem Dremel solange vorsichtig abgetragen bis es paßte.

Wenn Du es aber Genau so haben wolltest, ist es natürlich i.O.:kue:

Gruß, Sucky
 
Zurück
Oben Unten