Das erste mal...

Kuhpilot

Aktiv
Seit
27. Dez. 2008
Beiträge
242
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen,

heute war ich zum ersten mal an ihr dran...

- Tank, Sitzbank runter
- Anlassergehäuse runter, Ansauggehäuse komplett runter, wegen Anlasserschrauben :schock:
- Anlasser raus
- Beide Zylinder runter

Ich muss die Stösselgummis wechseln und bei der Gelegenheit habe ich die Zylinder komplett runter genommen um sie zu reinigen. (Kolben drin gelassen)

Der Anlasser (Valeo) machte total gruselige Geräuche nach dem Start, vielleicht ist es der Ring vor dem Ritzel, der ist lose, dass ist mir sofort aufgefallen als ich den Anlasser in der Hand hatte.

Ein Zuganker, linke Seite links oben der ist irgendwie lose. Er lässt sich nicht drehen aber im Gewinde scheint er etwas zu wackeln!!!!
Ist das normal?

Und noch eine letzte Frage, kann man den Ladezustand einer Batterie mit einfachen Mitteln prüfen? habe kein Ladegerät.

Gruss Dirk
 
Hallo !

Die RT kenne ich nicht, nur die GS, allerdings dürfte der Valeoanlasser identisch sein.
Dieser glänzt mitunter durch abgefallene Magneten, gibt son schön schreiend-kreischendes Geräusch, kann man wieder ganz gut kleben mit hitzebeständigem 2K Kleber wenn sie nicht schon zerdeppert sind.
Eventuell ist auch das Planetengetriebe kaputt, da lässt sich nix mehr dran reparieren, dann muss Ersatz her.
Der Zuganker sollte nicht "lose" sein, dann stimmt was nicht. Ist vielleicht schon ne Buchse drin oder löst sich grad das Gewinde im Block auf!?
Ladezustand prüfenim Hausgebrauch geht eigentlich nur mit Multimeter, am besten beim starten prüfen, genauere Daten hierfür hab ich grad nicht parat, einfach mal hier oder im Bofo suchen :-)
Alternativ zum Boschdienst...

Gruß, Bernd
 
Moin Dirk,

der Ladezustand einer Batterie lässt sich mit einem Säureheber sehr gut bestimmen.
Säureheber gibt es in jedem Baumarkt für 2-3 €
 
Hallo !

Mit dem Säureheber gehts natürlich auch, aber sind die Ergebnisse bei einem 2-3 Euro Ding genau genug um wirklich etwas genaues über den Ladezustand sagen zu können ?
Ich bin davon ausgegangen das "man" eher ein Multimeter als einen Säureheber im Haus hat :nixw:

Gruß und schönen Abend !

Bernd
 
Hallo Dirk,

grausige Valeo-Geräusche können auch von Karies im Planetengetriebe herrühren, war letztes Jahr bei mir der Fall. Repariert nach System "Aus 2 mach 1" mit Anlasser vom Schrottplatz.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Anlasser summt wieder

Den Anlasser habe ich schon repariert. Alles war Furztrocken...Gereinigt, Planetenradgetriebe gründlich ausgewaschen. Neues Fließfett für´s Getriebe und Moly für alles andere. Summt wie neu. Für die beiden Maschinenschrauben zur Befestigung habe ich mir einen normalen Rohrsteckschlüssel abgesägt. Direkt hinter der Bohrung für den Knebel, klappt gut.

Gruss

Dirk
 
Zurück
Oben Unten