das grauen hat mich...

:D

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
hat jemand aus der nähe von 85057 einen abzieher für das KW-Kettenrad ?
und er/sie bereit wäre es mir auszuleihen ?

oder geht es auch mit einem normalen 0815 abzieher runter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machst du auch die Ölwanne ab :D
Schau bei der Gelegenheit auch gleich nach Pitting an Stößeln
und Nockenwelle...
...wieso ich das wohl sage? mmmm
 
Sah bei mir ebenfalls so aus, die Lagerschalen waren aber trotzdem nicht verdreht:hurra:
Ich habe es so gemacht wie im Forun empfohlen.
Gewinde reingeschnitten und Madenschraube gesetzt.
DSCN4818.jpg DSCN4821.jpg
Weil die Sonderform der Madenschraube mit dem Passtift an der Spitze nicht verfügbar war, hab ich das Ding (aus der Erinnerung M4oder5x16) in die Bohrmaschine gespannt und so lange die Feile draufgehalten bis die
Spitze (dann ohne Gewinde) in die Lagerschale passte.
Ein Abzieher für den Lagerdeckel ist auch schnell selbst gezimmert.
Motorehäuse dabei immer schön heiß machen.

PS
Edelschrauber jetzt mal umdrehen:piesacken:
Meine Abzieher für Landmaschinen:gfreu:
für Lagerschild und Ritzel
DSCN4997.jpg
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Wege führen nach Rom!

Wir haben schon Lagerinnenringe bei Puch Motoren angeschliffen und per Meißel gesprengt, war mit keinem Abzieher zu überreden.

Dein Abzieher sieht doch sehr gut aus! :gfreu: da kenn ich andere "murksereien" :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand aus der nähe von 85057 einen abzieher für das KW-Kettenrad ?
und er/sie bereit wäre es mir auszuleihen ?

oder geht es auch mit einem normalen 0815 abzieher runter ?

Bei eingebautem Motor ist wenig Platz für einen 2-Klauenabzieher und eine Sicherungszwinge. Ich habe mir in der nächsten BMW Niederlassung den richtigen Abzieher geliehen. Der Meister dort musste erstmal suchen, so lange hatten sie ihn nicht benutzt. Den Defekt selbst (Stift des Grauens) hatten sie nach seiner Aussage in der Niederlassung noch nie! repariert. Dabei ist das eine große Niederlassung, die schon 30 Jahre besteht.

Der Originalabzieher ist auch extrem hilfreich beim Aufdrücken des Kettenrads. Mit Warmmachen und raufschieben ging das bei mir nicht. Also Gewindestange in den Kurbelwellenstumpf, Abzieherkörper drüber und als Druckstück verwendet.
 
Edelschrauber jetzt mal umdrehen:piesacken:
Meine Abzieher für Landmaschinen:gfreu:
für Lagerschild und Ritzel
Anhang anzeigen 207229
Gruß, Axel
s-l400.jpg
 
Edelschrauber jetzt mal umdrehen
Meine Abzieher für Landmaschinen:gfreu:
für Lagerschild und Ritzel
Anhang anzeigen 207229
Gruß, Axel

Hallo Axel,

großartiger Werkzeug–Selbstbau! Eines allerdings verstehe ich nicht: Wodurch wird die Mutter des KW-Ritzel–Abziehers daran gehindert, sich beim Abziehen einfach mitzudrehen?

Mache ich einen Denkfehler?

Ehrlich interessiert,
Florian
 
Morgen Florian,
in der U-Scheibe, auf der die Mutter verschweisst ist, habe ich eine Bohrung gesetzt, die auch durch den oberen Deckel des 2-teiligen Mantelrohres geht.
Da könnte man verschrauben oder, wie ich, einfach nen Stift reinsetzen.
Die "Opfermutter" für das KW-Ende schön ansenken.
Gruß, Axel
 
Sah bei mir ebenfalls so aus, die Lagerschalen waren aber trotzdem nicht verdreht:hurra:
Ich habe es so gemacht wie im Forun empfohlen.
Gewinde reingeschnitten und Madenschraube gesetzt.
Anhang anzeigen 207227 Anhang anzeigen 207228
Weil die Sonderform der Madenschraube mit dem Passtift an der Spitze nicht verfügbar war, hab ich das Ding (aus der Erinnerung M4oder5x16) in die Bohrmaschine gespannt und so lange die Feile draufgehalten bis die
Spitze (dann ohne Gewinde) in die Lagerschale passte.
Ein Abzieher für den Lagerdeckel ist auch schnell selbst gezimmert.
Motorehäuse dabei immer schön heiß machen.

PS
Edelschrauber jetzt mal umdrehen:piesacken:
Meine Abzieher für Landmaschinen:gfreu:
für Lagerschild und Ritzel
Anhang anzeigen 207229
Gruß, Axel

abzieher top ! ja ich habe auch vor die lösung mit dem gewindestift zu machen... schmeiß den ritzelabzieher schnell rüber... :D
 
Servus,

ich habe einen Abzieher und bin auch aus Ingolstadt.

Melde Dich.

GRuß

Fredl
 
...gestern abzieher vom fred123 geliehen bekommen, nochmal besten dank dafür!
abzieher für lagebock schnell gebastelt...
und ich habe glück :hurra:
lager hatte sich nicht verdreht!

Ursache: keine verstemmung an der Stift-Bohrung erkennbar !? :schimpf:

nun wird ein gewindestift einzughalten...;)
 
...gestern abzieher vom fred123 geliehen bekommen, nochmal besten dank dafür!
abzieher für lagebock schnell gebastelt...
und ich habe glück :hurra:
lager hatte sich nicht verdreht!

Ursache: keine verstemmung an der Stift-Bohrung erkennbar !? :schimpf:

nun wird ein gewindestift einzughalten...;)

Na dann Glückwunsch!
Hast du einen passenden Gewindestift?
Ich hätte sonst 499 Stück übrig :D
 
Zurück
Oben Unten