oOMirrorOO
Teilnehmer
Hallo Zusammen,
Ich bin langsam verzweifelt... siehe Foto..
Mittlerweile ist dies nun der dritte Anlasser in 3 Wochen, der so gebrochen ist.
Motor wurde von Fa. Israel überholt + neuem Anlasserkranz.
Generell läuft der Motor sehr gut, einzig mit dem Kaltstart hat er seine Probleme.
Es handelt sich um die "günstigen" Valeo Alternativen von einem einschlägigem bekannten Online-Händler.
Sind diese in der Guss-Qualität so viel schlechter dass die Gehäuse nach ein paar Startversuchen brechen?
Gibt es von euch Erfahrungen dazu?
Habe ich irgendwo einen Fehler drin? Wie gesagt der Anlasserkranz ist neu, Verzahnung ist Top..
Zur Not muss ich eben einen originalen Valeo ordern. Oder lieber einen Bosch?!
Das Ärgerliche ist leider dass ich nun wieder den TÜV Termin verschieben muss,wäre heute gewesen.. deswegen mein Frust

Achso: Maschine ist eine R100R EZ 1995
Beste Grüße
Robin
Ich bin langsam verzweifelt... siehe Foto..
Mittlerweile ist dies nun der dritte Anlasser in 3 Wochen, der so gebrochen ist.
Motor wurde von Fa. Israel überholt + neuem Anlasserkranz.
Generell läuft der Motor sehr gut, einzig mit dem Kaltstart hat er seine Probleme.
Es handelt sich um die "günstigen" Valeo Alternativen von einem einschlägigem bekannten Online-Händler.
Sind diese in der Guss-Qualität so viel schlechter dass die Gehäuse nach ein paar Startversuchen brechen?

Gibt es von euch Erfahrungen dazu?
Habe ich irgendwo einen Fehler drin? Wie gesagt der Anlasserkranz ist neu, Verzahnung ist Top..
Zur Not muss ich eben einen originalen Valeo ordern. Oder lieber einen Bosch?!
Das Ärgerliche ist leider dass ich nun wieder den TÜV Termin verschieben muss,wäre heute gewesen.. deswegen mein Frust


Achso: Maschine ist eine R100R EZ 1995
Beste Grüße

Robin