• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Der kleine Umbau meiner R 65 LS

Moin Helmut
Schön das der kleine Wuthocker neue Inspirationen auslöst. Gefallen mir gut deine neuen Umbaumaßnamen. Mach weiter so aber zeige dem Kleinen Wetzhobel bitte auch die schönen Landstrassen in deiner Heimat denn das Gerät lechzt nach Kurven.Nochen Tip bezüglich der Bereifung versuchs mal mit Conti Classic Attac. Funzen mit meinen beiden Kühen prima kein Schimmi mehr und fahren sich bis in den Grenzbereich klasse.
Gruß Thomas
 
Moin Helmut,
gut das Sie Dir gefällt! Die Sitzbank sieht gut aus, farblich nicht ganz mein Ding, vielleicht hätte ich diese schwarz mit silbernen Streifen gemacht. Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Zeig doch nochmal ein paar Bilder von vorne und den Instrumenten. Also viel Spass beim Cafe-rasen.
 
Servus Otti,
die Farbwahl der Sitzbank war nicht so einfach. Da ich sie nur einmal beziehen will musste die Farbe zum jetzigen silber und zum späteren "dunkel" passen. Da blieb eigentlich nur die dunkelrote über.
Die Bilder für die Instrumente stell ich auch noch rein!
Vg
 
Ich würde noch den vorderen Kotflügel ändern (die Originalen fand ich schon immer sch....)
Gruß
Carten
 
Hallo Zusammen hier wieder ein paar Bilder in neuer Farbe:
Anhang anzeigen 49163Anhang anzeigen 49159Anhang anzeigen 49185Anhang anzeigen 49186Anhang anzeigen 49187

ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, aber man ist ja eigentlich nie fertig.


ja moinsen

ich bin och mit einer r65 (248) unterwegs und bin in deimem thread gerade über den auspuff stutzig geworden....
ist der anderes geformt wie bei der 248?

und wenn ja, passt der och an meine Q ? ist irgendwie schicker...

mfg david
 
ja moinsen

ich bin och mit einer r65 (248) unterwegs und bin in deimem thread gerade über den auspuff stutzig geworden....
ist der anderes geformt wie bei der 248?

und wenn ja, passt der och an meine Q ? ist irgendwie schicker...

mfg david

David brauchst Du noch die passende Schelle zum verkürzen? Passt dann auch an Deine R 65 somit liegt dann das 2te Interverrenzrohr 1cm vorm Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kollegen,

hier noch mal ein paar Bilder vor der ersten Ausfahrt mit den verschiedenen Änderungen. Es bleibt aber noch einiges für den nächsten Winter!
Falls Details interessieren....einfach fragen!!
Gruß aus Regensburg
Helmut
 

Anhänge

  • import 31032014 001 komp.jpg
    import 31032014 001 komp.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 275
  • import 31032014 008 komp.jpg
    import 31032014 008 komp.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 342
  • import 31032014 010 komp.jpg
    import 31032014 010 komp.jpg
    274,7 KB · Aufrufe: 286
  • import 31032014 013 komp.jpg
    import 31032014 013 komp.jpg
    279,1 KB · Aufrufe: 258
Helmut ,
sieht ja gar nicht schlecht aus. Die ersten 2 Bilder sind ein wenig klein, ich seh gar kein Zündschloß. Da geht noch was, mach man weiter so.
 
Ich mag ja die "Katana"-Verkleidung an der LS, aber so wie sie jetzt wird hats auch was. Ich würde jetzt die Räder schwärzen um der schwarzen Tanklinie einen beidseitigen Abschluss zu verpassen.
 
Sieht rrrrichtig gut aus , hier stimmen die Proportionen
eicon16.gif


...(Räusper)..Falls du mal keine Lust mehr auf das Rad hast.....sag mir bitte Bescheid :pfeif:
 
@ Otti
....guckst du hier! Zündschloss ist an der Lampenhalterung rechts versteckt. Hat den Vorteil, dass man kein Kabel verändern muss! :)
Vg Helmut
 

Anhänge

  • IMG_1436.jpg
    IMG_1436.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 212
@ Detlev

beidseitiger Abschluss?
...meinst du vielleicht die schwarze Line fortführen und alle darunter liegenden Teile einbeziehen. Also z.B. die Seitendeckel???
Ich dachte auch schon mal an eine astreine Zweifarben-Lackierung. Schwarz oder Anthrazit unten (einschließlich Felge) und oben beige oder elfenbein....
Vg
Helmut
 
Das BMW Zeichen auf der Lenkopflagerschraube was ist das für eins? Hast du das auf die Verschraubung geklebt oder ist das eine Schraube (Mutter)?

Gruß
Carsten
 
Leider ist auf dem Bild der vordere Kotflügel nicht so gut zu erkennen...
Als Basis für was anderes taugt der originale aber immer!
Gruß
Carsten
 
So, nun endlich mit neuer Farbe!

Granitgrau-Metallic / der untere Tankabschluss der LS in Saphirschwarz-Metallic und die Felgen genauso.
Jetzt noch TÜV und Kundendienst....

Vg
Helmut
 

Anhänge

  • 11253806_827730207274511_503193143_n.jpg
    11253806_827730207274511_503193143_n.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 315
  • 11198729_827730210607844_230577424_n.jpg
    11198729_827730210607844_230577424_n.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 330
  • 11258587_827730200607845_1214881446_n.jpg
    11258587_827730200607845_1214881446_n.jpg
    211 KB · Aufrufe: 301
  • image.jpg
    image.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
Moin Helmut,
da hast Du ja nochmal richtig in Farbe investiert, scheen is worn. Hast Du den Rahmen auch nochmal gelackt oder ist der Rest so geblieben. Dein Avatar musst Du nur noch ändern.
 
Darf man fragen was das für ein Tacho ist ? Der originale ist ja viel zu groß - zeigt der verbaute einigermaßen richtig an ?

Grüße aus McPomm
 
Zurück
Oben Unten