Feuerreiter
Teilnehmer
Hallo an alle,
hier möchte ich meinen Umbau bzw. Neuaufbau dokumentieren. Bitte behaltet im Kopf, dass ich noch jung und zudem noch Auszubildender bin. Dementsprechend sind sowohl meine Fachkenntnisse, als auch mein finanzieller Spielraum beschränkt.
Bei der HPN handelt es sich um die Nr. 595, welche im Jahr 1994 zugelassen und 2005 bei HPN umgebaut wurde. Umgebaut wurde sie zur Adventure-Sport mit 1100er Schwinge, großem Tank und lenkerfester Verkleidung. Der Motor ist noch komplett Serie, da der Vorbesitzer Remi sie fast ausschließlich zum Reisen benutzt hat und die HPN damit über die Jahre schon von Marokko bis nach Syrien rumgekommen ist.


Ich bin über Remis Verkaufsanzeige bei Mobile und im HPN-Forum gestolpert und war schonmal mit ihm ins Gespräch gewesen. Ich habe ihm in einer schlaflosen Nacht ein Angebot für seine HPN zugeschickt. Jedoch habe ich das Angebot am nächsten Tag selbst zurückgezogen, da mir erst klar wurde, in was für eine finanzielle Zwickmühle ich mich selbst manövrieren würde. Eigentlich war geplant eine SWT mit Zentralfederbein aufzubauen und ich hatte schon ein Spendermotorrad, sowie sehr viele Teile gekauft. Nachdem ich jedoch beim HPN-Treffen 2023 war, wusste ich innerlich schon, dass es doch eine HPN werden muss.
Im Februar 2024 meldete sich Remi nochmal bei mir und meinte, dass er über die letzten Monate viele Interessenten gehabt hätte, aber das Motorrad eigentlich nur an mich verkaufen wollen würde. Er kam mir zudem mit dem Preis entgegen und ich wurde schwach. So habe ich die HPN im März 2024 abgeholt. Damit habe ich mir einen Traum erfüllt.
hier möchte ich meinen Umbau bzw. Neuaufbau dokumentieren. Bitte behaltet im Kopf, dass ich noch jung und zudem noch Auszubildender bin. Dementsprechend sind sowohl meine Fachkenntnisse, als auch mein finanzieller Spielraum beschränkt.
Bei der HPN handelt es sich um die Nr. 595, welche im Jahr 1994 zugelassen und 2005 bei HPN umgebaut wurde. Umgebaut wurde sie zur Adventure-Sport mit 1100er Schwinge, großem Tank und lenkerfester Verkleidung. Der Motor ist noch komplett Serie, da der Vorbesitzer Remi sie fast ausschließlich zum Reisen benutzt hat und die HPN damit über die Jahre schon von Marokko bis nach Syrien rumgekommen ist.


Ich bin über Remis Verkaufsanzeige bei Mobile und im HPN-Forum gestolpert und war schonmal mit ihm ins Gespräch gewesen. Ich habe ihm in einer schlaflosen Nacht ein Angebot für seine HPN zugeschickt. Jedoch habe ich das Angebot am nächsten Tag selbst zurückgezogen, da mir erst klar wurde, in was für eine finanzielle Zwickmühle ich mich selbst manövrieren würde. Eigentlich war geplant eine SWT mit Zentralfederbein aufzubauen und ich hatte schon ein Spendermotorrad, sowie sehr viele Teile gekauft. Nachdem ich jedoch beim HPN-Treffen 2023 war, wusste ich innerlich schon, dass es doch eine HPN werden muss.
Im Februar 2024 meldete sich Remi nochmal bei mir und meinte, dass er über die letzten Monate viele Interessenten gehabt hätte, aber das Motorrad eigentlich nur an mich verkaufen wollen würde. Er kam mir zudem mit dem Preis entgegen und ich wurde schwach. So habe ich die HPN im März 2024 abgeholt. Damit habe ich mir einen Traum erfüllt.