• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Der Umbau geht los....

meinereiner

Aktiv
Seit
23. Juli 2009
Beiträge
221
Ort
Gersthofen
mmmm Der Umbau hat angefangen,Heck wurde höhergelgt,Spezieller Dank geht an Martin der mich bei dem Q projekt unterstützt; und sich jetzt den Motor vornimmt....;)
Weitere änderungen,Schwinge ,Front Verkleidung, Cockpit (IMO) , Farbe ;Sitzbank,...mmmm mal schauen was noch kommt.
 
Sers,

das sieht ja vielversprechend aus. Eine großzügige Werkstatt - Neid !
Bitte berichte weiter.

Viel Erfolg, Andreas
 
Spannend,

bin auf weiteres gespannt!

Meine Q wird auch grade umgevaut u.a. auch Imo und kleine Enduromaske.
 
Hallo Sascha,

viel Erfolg beim weiteren Projektverlauf und halte uns auf dem Laufenden.

Zwei Frage hätte ich noch.

Warum hast Du den Heckrahmen höher gelegt, anstatt die 2 cm aufzupolstern, wenn es Dir nur auf die Sitzposition ankommt?

Die Tank - Sitzbanklinie verändert sich dann auch, oder hebst du den Tank hinten noch auf das neue Niveau der Sitzbank an?
 
Umbau

Das höherlegen des Heck's mach ich aus zwei Aspekten.
Erstens wegen der höheren Sitzposition,zweitens Enlastet es den Rücken,das Heck hat jetzt auch einen anderen Winkel.
Im Frühjahr hatte ich durch Zufall die Möglichkeit so eine Umgebaute Gs zu fahren,und die Sitzposition war für mich Gigantisch (1,93m) zusätzlich tiefergelegte Fußraster.....:sabber:
Daß heißt ; 3cm habe ich im Bereich des Tankes bekommen das sind ca am Ende vom Heck knappe 6cm (Ungefähr)
Denn Tank versuch ich um 2cm höher zu setzen.Die Sitzbank muß komplett angepaßt werden.
In meiner "Gallerie" ist mein Aktueller Versuch und der ist :entsetzten: Sitzbank um 20cm aufgepolstert und absolut unbequem 300km am Stück eine Tortour.
Weiß jemand wer Sitzbänke anpaßt und vernünftig polstert.???
 
Original von meinereiner
Das ist meine Q
wie sieh vor der Strip aussah,mit der "Extrem Sitzbank"


Hallo

:schock: :entsetzten: :&&&:

"Extrem Sitzbank" Ist noch leicht Untertrieben.

War die original Sitzposition mit original Bank so unbequem für dich ? Kann ich mir gar nicht vorstellen :nixw: Bin selber allerdings nur 176 cm.
Zu deinen Projekt: Interessant und handwerklich sauber gemacht.

Jetzt sag nicht auch noch das deine Werkstadt beheizt ist. Neid ! ;)
 
RE: Umbau

Original von meinereiner
Das höherlegen des Heck's mach ich aus zwei Aspekten.
Erstens wegen der höheren Sitzposition,zweitens Enlastet es den Rücken,das Heck hat jetzt auch einen anderen Winkel.
Im Frühjahr hatte ich durch Zufall die Möglichkeit so eine Umgebaute Gs zu fahren,und die Sitzposition war für mich Gigantisch (1,93m) zusätzlich tiefergelegte Fußraster.....:sabber:
Daß heißt ; 3cm habe ich im Bereich des Tankes bekommen das sind ca am Ende vom Heck knappe 6cm (Ungefähr)
Denn Tank versuch ich um 2cm höher zu setzen.Die Sitzbank muß komplett angepaßt werden.
In meiner "Gallerie" ist mein Aktueller Versuch und der ist :entsetzten: Sitzbank um 20cm aufgepolstert und absolut unbequem 300km am Stück eine Tortour.
Weiß jemand wer Sitzbänke anpaßt und vernünftig polstert.???

mein tipp:

lass das heck auf serienhöhe und fahre ab und zu mal duc. dann wieder auf die gs und Du meinst im stehen zu fahren.
bin auch nur 3 cm kleiner las Du, und bei mir klappt es mit der methode bestens. ;-)

grüße
claus
 
Wie gesagt ich zieh das ding durch,Heck kommt höher.
Die Werkstatt ist die vom Martin.Meine Garage wird aber auch beheizt:cool:
 
Original von meinereiner
Das ist meine Q
wie sieh vor der Strip aussah,mit der "Extrem Sitzbank"

:lautlachen1: :lautlachen1: :lautlachen1:

das ist ja der Hammer ! Kann man damit überhaupt vernünftig fahren ? :schock:
Klar, bei Deiner Länge - eventuell auch noch mit besonders langen "Gräten" zwickts es in den Knien bei dem serienmässig knappen Kniewinkel schon arg - selbst ich, mit meinen 184 cm, muss mich da immer erstmal arrangieren.

Aber - so hoch oben thronen ist auch nich das Wahre! Ich meine eine gemässigte Sitzerhöhung (ca. 1-2 cm) und eventuell tiefere Fussrasten müssen reichen. ;)

Ansonsten - fahr mal ne 12 er GS. :&&&:
 
Umbau

Ja,ich denke durch das anheben des Heck's hab ich ca 4 cm gewonnen,dann Tiefe Fußraster nochmal 3cm ,und die Sitzbank vernünftig Polstern +2cm...dann hab ich gesamt 9 cm das sollte OK sein.
Denn das gröste Problem ist der Winkel der Knie partie.
 
Original von meinereiner
Das ist meine Q
wie sieh vor der Strip aussah,mit der "Extrem Sitzbank"

:entsetzten: alter Schwede... :entsetzten:

unter dem Gesichtspunkt kann ich Deinen Umbau nachvollziehen,
die Sitzbank erinnert mich ein bisschen an eine schnittige VW-Käfer-Sitzbank.
Hattest Du da auch Spiralfedern drunter oder war die nur mit Schaumstoff aufgepolstert... :sabbel: :&&&:
 
Umbau

:hurra: Der Sattler meines Vertrauens hat zwar gemeint "Du hast was an der Klatsche"
Die Bank wurde nur aufgepolstert,aber es ist viel zu weich,und dadurch bekommst du extreme Rückenschmerzen.....
Hab vor einiger zeit mit 2 sehr bekannten Herren aus der Szene telefoniert und die meinten das könnte klappen.
Also "Do it yourself"
[align=center]Nein; die Bank stammt nicht aus dem Käfer ![/align]
 
Guten morgen,
hat von Euch schon jemand eine PD verkleidung mit einen HPN Tank verbaut ?
Suche noch anregung bei der Gestalltung meinens Cokpit.PD Verkleidung /Imo /Roadbokhalter ?
Suche Bilder...
Danke
 
Der Umbau geht weiter

Nach einem Jahr pause geht es weiter,
Motor general überholt.....Umbaumaßnahmen PD halter geändert.Ölkühler Montiert.
 
Der Umbau geht weiter

Schwinge und Endantrieb hab ich bei BMW komplett neu Lagern lassen..das war mal Richtig teuer 680€
...die Q wurde jetzt Schwarz.....
Das einzige was noch fehlt...das Cockpit macht mir noch Kopf Zebrechen...Es soll ein IMo R100 sowie ein Roadbookhalter montiert werden.

Auspuf laß ich bei SR-Racing machen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
680,- ???? Haben die die Teile vergoldet ????

Für den IMO 100 gibt es von Touratech ein Halteblech, da passt der genau drauf. Eine passende Bohrung fürs Zündschloss hat das Teil auch.
 

Anhänge

  • IMG_4719.JPG
    IMG_4719.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 55
Umbau

....Gute Idee
einen zusätzlichen Halter kann ich ja für das Roadbook noch montierenmmmm)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umbau im Abschluß

Hallo GS Treiber,
nach langer Abstinenz melde ich mich jetzt mit dem Endresultat der GS,
nachdem ich ende Februar erfahren habe das es anfang April nach Afghanistan geht,hab ich mich Entschlossen,meine GS nach Seibersdorf zu bringen.
Ich wollte mal wieder fahren statt schrauben.
Muß schon sagen was HPN gezaubert hat,mit meinem ganzen Vorumbau,
erste Sahne "Danke HPN"....ne sie ist noch nicht fertig...geht schon noch eine runde weiter,danke auch an Andreas unseren Vergasser Mann,top sache gab nichts zu bemängeln,kleine feineinstellung nach de Probefahrt durch HPN.
Bilder sind da,urteilt selber.....
hab noch ein paar Tage im RC North.....ab mitte September.....geht es wieder los...FAHREN....Danke an alle die das Projekt GS mit getragen haben,nicht zu VergessenDanke auch an Martin, und Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder

...also das mit den Bildern klappt nicht so,frage an die Admins,server meldet"Server Antwortet nicht" ohne senden zurück.:entsetzten::entsetzten:
 
Zurück
Oben Unten