PS: Charly, dir natürlich noch ein herzliches Dankeschön für den Tipp mit den aufgeschweißten Muttern. Das werd ich meinen Schlosser noch machen lassen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Gibts von deiner, im Aufbau befindlichen, Kiste eigentlich schon Bilder? Schmeiß die doch mal hier rein. Würde mich brennend interessieren!
...Grüße Benni

PS: was lässt du denn am Triebwerk überholen? Getriebe auch?
Grüße Benni

.......
Ich hoff, dass ich euch mit dem Geschwafel nicht langweile. Ansonsten dürft ihr es mir natürlich auch sagen.
Schöne Feiertage euch.
Grüße Benni
Weiter so!!!
und weiter so!
?

!!!
Wirklich Hut ab, für das was du da so zusammenbaust. Ich hab ja auch einige Projekte hier, aber irgendwie fehlt mir der Antrieb dazu. Ist aber egal, notfalls nehme ich die halt irgendwann in die Rente mit. Habe mir derzeit erstmal wieder vorgenommen, etwas mehr zu fahren als die letzten Jahre.
. Nur deshalb dieses Modell gekauft und das reicht dann für die Kollegen auf KKR und LKRJedenfalls ist das Geld hier eindeutig besser investiert als in vielen Bobbern/Scramblern/Caferasern, die in 10-20 Jahren genauso belächelt werden, wie heute die Chopperumbauten aus den 70er und frühen 80er Jahren.


falsch!
die werden vieleicht von eingen wenigen belächelt, stehen aber schon längst in museen und in ausstellungen, eben weil sie kult geworden sind. und billig sind´se auch schon lang nicht mehr...
ob das mit den heutigen umbauten auch so kommt wird sich zeigen.
was man aber bestimmt sagen kann, daß in 2O jahren die gleichen drüber lächeln wie heute auch
super projekt die gs-sport-ster![]()


Wo sind denn die Museen in denen besagte BMW-Chopper stehen? Bitte um Beispiele!
Und wo und wie "teuer" werden sie verkauft? Bitte ebenfalls Beispiele![]()


.
Die Brücken von HPN haben nur 25mm Offset. Damit ist der Lenkeinschlag ziemlich eingeschränkt. Die Brücken von SWT haben über 40mm Offset. Ich war der Meinung, dass mir damit der Nachlauf zu gering wird. Die Mitte sollte es sein. Die findet man bei KTM. In der 690er SMC R sind es 34mm Offset.


Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen