Die Lösung für die Kurbelgehäuseentlüftung

Wie, dringend? Selber schuld, 1043ccm und offener Rundlufi, klar, dass die Kiste saugt wie wild :D
 
Deswegen habe ich gefragt ;)
Sonst mach ich zwei auf Verdacht und hinterher werd ich erschlagen...
 
Original von hubi
Sach ma, schaffst Du es vielleicht bis Sonntag? :&&&:
Kann ich nicht versprechen. Die Kisten sind nicht das Problem, sondern die mechanischen Kleinteile, z.B. die Ablaßschraube samt Stutzen.
Ich bemüh mich :oberl: ;)
 
Hi Hofe,

ich bin auch dabei! - und auch nicht dringend. (evtl. auch 2)

Doofe Frage zum Schluss: geht doch an alle Q'e mit schmaler Batterie und orginol Batteriekasten?

Wie führst du den Schlauch aus dem Gehäuse?

Gruss
Wolfgang
 
M.W. gibt es nur zwei verschiedene Batteriekästen, also sollte großer Kasten und kleine Batterie passen. Man möge mich korrigieren.
Zur Sicherheit die Maße: 180x120x45

Den Schlauch führe ich nicht aus dem Gehäuse, ich behalte die große Batterie drin ;)
Lies mal am Ende der ersten Seite dieses Freds, das hat Detlev das grob beschrieben.
 
Dass aus der Batterie Flüssiges austritt ist ja nicht vorgesehen ;)
Die hat doch nen Entlüftungsschlauch?
 
Natürlich hat die Batterie einen Entlüftungsschlauch. Der endet über dem Auspuff und vor der Felge.
Nun das große Preisrätsel: Wo fließt die schweflige Säure hin? Natürlich nicht auf die Hose, sondern auf den Auspuff und auf die Alu Felge. ;(

Gruß
Walter
 
Ich hab das ganz einfach gelöst: Längerer Schlauch, am Ende das selbe Winkelstück rein, wie am Batterieanschluss und dann an der Quertraverse des Rahmens mittig festgemacht. Wenn was tropft, landet es genau vor dem reifen und versaut keinen Lack.
 
Entlüftung

Hallo
Hier mein Tipp zur Entlüftung:
Externe Entlüftung ist für Motor ind Vergaser sinnvoll !

Lösung : Wie Detlev auch schon festgestellt hat, ein Teil
der Emulsion ist Wasser.
Schlauch bis unter die Sitzbank legen, über das Ende
des Schlauchs einen Baumwoll Arbeitshandschuh
ziehen, mit Kabelbinder sichern, unter das Sitzbankheck
schieben.

Vorteil: Gegenüber der lustigen Dosenlösung kann kein Nebel
neben der Schlauchöffnung austreten.
Wasser belastet den Handschuh nur kurz, den es
verdunstet, sprich, trocknet weg.
Der Handschuh (Frotteelappen geht auch) wird nie
wirklich naß, nur ölfeucht, ohne je zu tropfen.
Wenn er gesättigt ist wechseln.
Umwelt und Motor freuen sich.

PS: Alte Socke tuts auch muß nur Baumwolle sein.
Verbrauch sollte sich auf 1 Soche auf 5000km
einpendeln. Socke mit Benzin
auswaschen (nur über Ölabscheider) und
wiederverwenden.
 
Nachtrag: Man kann die Socke auch in ein Edelstahlkästchen
verbauen, noch ein Ölauge anbauen und einen
Ablasshahn anbringen.
 
RE: Kurbelgehäuseentlüftungsbox

Hallo Hofe,


:applaus:
ich auch ich auch!!! Wenn's geht?

PN erforderlich?

Gruß

Alfons
 
Hallo Ralf,
für mich kannst du auch eine in deine Planung aufnehmen.
Wo warst du gestern Abend? Haben dich vermisst beim Flammkuchentrinken. :schoppen:
Gruß
Klaus
 
Bis halb zwölf beim Arbeiten, für mich gabs nur Pizza.
Was den/die Flammkuchen angeht: Das Jahr ist ja noch nicht zu Ende :oberl:
 
Zurück
Oben Unten