Die ultimative Vergaserdiebstahlsicherung

Da allen mir einige leicht zugängliche Kandidaten ein, zum Beispiel der in 5 Sekunden mit der Hand demontierbare Scheinwerfereinsatz einer 75/5. Allein der Reflektor kostet ca. 170 Euro ....
 
Hörte gerade von meiner Arbeitskollegin, die kürzlich von Berlin nach Hamburg gezogen war, dass der nächste Motorradkauf warten muss, bis sie einen geschützten Parkplatz gefunden hat, da ihr in Berlin schon 3 (!!) :schock: Motorräder geklaut worden sind. Und ich sichere meine Q nur mit dem Lenkradschloss :rolleyes:.
 
Ich hab vor kurzen irgendwo so einen Versicherer Bericht gelesen.

Da führte Berlin mit Abstand deutlich die Statistik an.


Traurig das es so ist.
 
:nixw: ... wer klaut denn ein altes Motorrad?
Teileklau ist besonders fies, so ein Satz Gaser kosten richtig Kohle.

Alarmanlage hatte meine Q, beim Kauf. Leider nur noch funktionsunfähiger Ballast.
In Berlin läuft so einiges aus dem "Ruder" :entsetzten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt als Alternative nur der Blick in die Statistik um herauszufinden, welches Motorrad relativ selten geklaut (oder teilgeschlachtet) wird.

oder

Früher wurden bei Geldtransporten auch "Farbbomben" eingesetzt (ob das jetzt noch so gehandelt wird weiß ich nicht!), die bei Diebstahl die Noten färbten. Die Farbe ging nicht so ohne weiteres ab. Sowas mit einem begehrtem Teil verbunden. Damit wäre dann der Langfinger zumindest einige Tage mit dem Entfernen der Farbe beschäftigt und auch deutlich sichtbar gezeichnet.
 
Da bleibt als Alternative nur der Blick in die Statistik um herauszufinden, welches Motorrad relativ selten geklaut (oder teilgeschlachtet) wird.

Wo finde ich die?

Früher wurden bei Geldtransporten auch "Farbbomben" eingesetzt (ob das jetzt noch so gehandelt wird weiß ich nicht!), die bei Diebstahl die Noten färbten. Die Farbe ging nicht so ohne weiteres ab. Sowas mit einem begehrtem Teil verbunden. Damit wäre dann der Langfinger zumindest einige Tage mit dem Entfernen der Farbe beschäftigt und auch deutlich sichtbar gezeichnet.

Oder der Mechaniker, dem man in der täglichen Eile vergessen hat zu sagen, dass da was hochgehen könnte... ;)
 
vermutlich beim Zentralverband der deutschen Versicherer. Allerdings sollten auch die Zulassungszahlen vom KBA dazugenommen werden.

Schreibt er doch.

Gab es da vor Jahren nicht mal die Idee und Möglichkeit, die Teile vom Motorrad mit einer Farbe zu markieren, wo dann klimperkleine Schildchen mit der Fahrgestellnr. Drin waren?

hat nie jemanden interessiert. Offensichtlich ist es uns egal, wenn mal'n geklautes Teile erworben wird.


Stephan
 
Schreibt er doch.

Gab es da vor Jahren nicht mal die Idee und Möglichkeit, die Teile vom Motorrad mit einer Farbe zu markieren, wo dann klimperkleine Schildchen mit der Fahrgestellnr. Drin waren?

hat nie jemanden interessiert. Offensichtlich ist es uns egal, wenn mal'n geklautes Teile erworben wird.


Stephan

Nennt sich künstliche DNA, soll unter UV-Licht leuchten, in den Schildchen ist eine Nummer, über die der Hersteller den Eigentümer ermitteln kann. Ist in Bremen seit etlichen Jahren öffentlich durch die Polizei gefördert und beworben worden. Zu den Erfolgen dazu schweige ich mich aus. Gelohnt sich das in erster Linie für den Hersteller.


Andy
 
Habt ihr noch nicht von den aktuellen Statistiken gehört?
Unser Land ist so sicher wie nie, die Kriminalität ist drastisch zurück gegangen! :applaus:

Willy
glücklich in diesem friedlichen Land.
 
Gelohnt sich das in erster Linie für den Hersteller.
Davon geh ich aus. Wenn jemand 'nen Zergaser oder sonstige wertige Teile klaut, ist es immer noch ausreichend rentabel, derartige Markierungen zu entfernen und das Zeug erst anschließend zu verhökern. Ist ja keine eingeschlagene "DNA", die man gar nicht unauffällig wegbekommt.
 
Hallo,

man weiß ja auch nicht ob der Erbauer dieses schmucken "Keuschheitsgürtels" schlechte Erfahrung gemacht hat, oder nur übervorsichtig ist.
 
....In Berlin läuft so einiges aus dem "Ruder" :entsetzten:

Das sagst Du. Andere finden das "sexy" und ziehen extra dorthin.

Gestern las ich gerade von "Dealerstreifen" in einem Berliner Park. Dort sollen die Herrschaften ihre Ware anbieten können, ohne andere Menschen im Park zu belästigen. :schock:

Hört sich nach einer überzeugenden Idee an, oder?
 
Es gibt Orte in Berlin, da kann es dir passieren, dass du nach dem Händeschütteln nicht mehr alle Finger an der Hand hast!:oberl:

Und ja: Was in den Medien berichtet wird, entspricht 150% -ig der Wahrheit!:pfeif:

Edit sagt: Kurz nachdem ich das geschrieben habe, musste ich in Berlin Hauptbahnhof umsteigen, was ja an sich schon gefährlich ist. Was soll ich sagen: Neben den Gleisen der S-Bahn lagen zwei Tauben! Beide tot!!!:entsetzten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagst Du. Andere finden das "sexy" und ziehen extra dorthin.

Gestern las ich gerade von "Dealerstreifen" in einem Berliner Park. Dort sollen die Herrschaften ihre Ware anbieten können, ohne andere Menschen im Park zu belästigen. :schock:

Hört sich nach einer überzeugenden Idee an, oder?

Hier handelt es sich um den Görlitzer Park, wo dutzende Drogenhändler rund um die Uhr ihre "Ware" anbieten. Interessant finde ich auch das sich ein paar Meter weiter das Bundeskriminalamt befindet, mit Doppelzaun, Flutlicht, diversen Kameras und Sicherheitspersonal und vor dem Zaun die Dealer unbehelligt ihren Geschäften nachgehen. :schock:
 
Ich gehe davon aus, dass das Fahrzeug mit dem Anbau sofort seine Zulassung verliert. Damit verliert man auch jeglichen Versicherungsschutz und kann sich bei einem Unfall auch selbst das Bein abtrennen oder einen anderen schwer verletzen - und trägt dann dessen Kosten! Manche sparen - koste es am Ende, was es wolle ...
 
Zurück
Oben Unten