Was ist denn das wieder für ein Thread???
Die Laufleistung der noch existierenden Zweiventiler erhöht sich zwangsläufig deswegen, weil diese seit 20 Jahren nicht mehr gebaut werden, fast nur noch von Liebhabern gefahren werden, die ihre Motorräder nicht mehr stundenlang mit Vollgas betreiben und auch eher zu oft als zu selten Ölwechsel bzw. -kontrolle durchführen ! Alle anders benutzten Kühe sind schon längst entsorgt und kommen in keine Werkstatt mehr.


Zumal die Aussage einer Werkstatt wohl nicht repräsentativ ist. Verschleiss und Schäden gibt bei unseren Kühen (bis auf wenige materialbedingte Ausnahmen .. Stössel und Stift) hauptsächlich an Getrieben und Zylinderköpfen. Um alles Andere muss man sich zumindest ab Einführung der Nicazylinder auch nach 200 000 km mit "billigem Öl" nicht kümmern.
-Wenn man denn die "Ölwechselintervalle" einhält !
Und
DAS macht nach meiner dilettantischen Meinung den Unterschied. Ölwechselintervalle von 25 000 km und mehr wie bei modernen Autos mit Hightechöl sind halt konstruktiv einfach nicht drin.
Und Jawoll,
am Besten wir machen das Forum zu und lassen nur die Datenbank mit offiziell vom Werk und von ausgewiesenen Fachleuten geprüften Wahrheiten drin!
Dann ist es endlich Schluss mit den ganzen dilelttantischen, unkonstruktiven Beiträgen!!
(Nur was mach ich dann an den ganzen langen Winterabenden.......??????????

)









Gruß
Kai
PS.Mal einen Tipp Heinz:
Hier ist zwar das Internet, aber ich würde nie etwas posten, was ich derjenigen Person nicht auch "Live" sagen würde. Der Ton macht die Musik!
Denk mal drüber nach, was für eine Wirkung das auf alle "wirklichen" Amateure hat, die hier auch mitreden können und sollen und nicht nur auf sehr kompetente und zweiventilererfahrene Foristen wie z.B. den Matthias (dem das auch eher egal sein kann!)