direkter Schalthebel

Soweit ich es erkennen konnte, sichern die beiden kleinen Bleche vorn und hinten die Drahtstange, die ja nur in die vorgesehenen Löcher gesteckt wird. Die Feder stabilisiert wohl wiederum die Bleche.
Welch ein Aufwand ...

Gruss
Carsten

Kann nicht sein! Die Feder berührt die Bleche ja nichtmal. Die Ösen der Feder sind eingehängt an den beiden Hebeln (Schalthebellasche und Hebelarm Getriebeausgang) und hält nur diese beiden Punkte etwas auf Spannung.

Gruß Friedhelm
 
Kann nicht sein! Die Feder berührt die Bleche ja nichtmal. Die Ösen der Feder sind eingehängt an den beiden Hebeln (Schalthebellasche und Hebelarm Getriebeausgang) und hält nur diese beiden Punkte etwas auf Spannung.

Gruß Friedhelm
Und dass die Bleche die Drahtstange sichern, kann auch nicht sein?
Wozu sollen sie dann dienen?

Gruss
Carsten
 
Und dass die Bleche die Drahtstange sichern, kann auch nicht sein?
Wozu sollen sie dann dienen?

Gruss
Carsten

Hi Carsten,

doch, klar, die Bleche sichern schon die Drahtstange, nur die Feder ist nicht zum Stabilisieren der Bleche, sondern sie minimalisiert das evtl. vorhandene Spiel, so, wie das aussieht. Die Wirkung der Feder ist zwar nicht wirklich spürbar, aber jetzt, wo ich weiß, dass Meine gebrochen ist, suche ich eine Intakte. Hat keiner son Ding rumliegen?

Gruß Friedhelm
 
Zurück
Oben Unten