Reinhard
Stammgast
Original von Luggi
Die Reißverschlußverführung am Anzug der Dame ist ja hochinteressant.![]()
Wo gugst du denn hin?
Man Luggi, schau auf die Schuhe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von Luggi
Die Reißverschlußverführung am Anzug der Dame ist ja hochinteressant.![]()
Nein, in erster Linie wegen seines GeburtsdatumsOriginal von Reinhard
Original von BlueQ
Original von Reinhard
Solang Du solche Sahen machst Walter hast Du keine Chance alt zu werden.![]()
Das isser längst!![]()
Meinst Du wegen der Trommelbremse?
Da soll es ja noch mehr geben![]()
Original von Luggi
Die Reißverschlußverführung am Anzug der Dame ist ja hochinteressant.![]()
Also zurück zur Knopfleiste!Original von Euklid55
Original von Luggi
Die Reißverschlußverführung am Anzug der Dame ist ja hochinteressant.![]()
Hallo,
wer es einmal eilig gehabt hat und in einem engen einteiligen Lederkombi steckte weiß Reißverschlüsse zum öffnen zu schätzen. Das Problem liegt mehr beim Schließen der Reisverschlüsse. Da muß man aufpassen das nicht edle Teile oder Haare mit verschlossen werden.
Gruß
Walter
You*Original von boxerkunst
na gut noch einen
www.evisor.tv/tv/cafe_racer/tunnel-of-love-cafe-racer-supe-5568.htm
Original von Euklid55
Hallo,
seit dem Wochenende ist es heute das erste Mal trocken. Die /5 aus der Garage geholt und bei stürmischen Wetter eine Runde gedreht. Die Bremse geht immer besser und die Gabel beginnt beim Bremsen durchzuschlagen. Auch die Züge sind noch nicht optimal verlegt. Zwischen der Honda Bremse und der Trommel der /5 liegen Welten. Warte noch auf die Zuganker von Hofe. In der Zwischenzeit ist Bodybilding für den rechten Arm angesagt, wie Mike Hailwood die 6 Runden auf der IOM damit bewältigt hat bleibt ein Rätsel.
Gruß
Walter
Original von desmonocke
Mikethebike war auch nur halb so schwer wie Walter.
Das ist jetzt aber nicht nett.
Gruß
Klaus
Original von BlueQ
Mit was für Bremsankern fährste denn jetzt?
Und warum ist das Betätigen einer guten und immer besser gehenden Bremse so kraftaufwändig?
Meine is ne Zweifinger-Bremse.
Original von Euklid55
...............................
Die Ernährung wird auf Dosenware umgestellt und nicht mehr in die Weinanbaugebiete gefahren.
Gruß
Walter
Original von Euklid55
Hallo,
die ersten 100 km mit der neuen Bremse sind abgespult. Kein Vergleich mit der originalen /5 Trommelbremse. Nach dem die Anfangskraft, bedingt durch die Rückzugsfedern, überwunden ist bremst die Bremse gewaltig. Bei den herrschenden Temperaturen von kurz über 0°C wird der Vorderradreifen schon handwarm. Was auffällt ist das die Bremshebel praktisch keine Weg mehr zurücklegt wenn die Bremsbacken anliegen. Die Bremsleistung ist nur noch von der Handkraft anhängig. Hofe wird demnächst die Bremszuganker hergestellt haben. Dann gibt es auch ein Bild.
Gruß
Walter
Da hat noch der Krempel im Anhang gefehlt, wir sind ja alle sparsam und wollen nicht zweimal Versandkosten verusachenOriginal von boxerkunst
Mach hin hofe, Walter will unbedingt ein Bild ins Forum stellen.
Original von Hofe
Da hat noch der Krempel im Anhang gefehlt, wir sind ja alle sparsam und wollen nicht zweimal Versandkosten verusachenOriginal von boxerkunst
Mach hin hofe, Walter will unbedingt ein Bild ins Forum stellen.
Morgen geht sein Weihnachtstraum zur Post.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen