Pete_RS
Aktiv
- Seit
- 19. Mai 2013
- Beiträge
- 586
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder ein paar Tipps von den Erfahrungsträgern hier im Forum:
ich habe heute beim Einstellen der Ventile mit Erstaunen bzw. mit einiger Verwunderung festgestellt, dass meine R100RS (EZ 78) anscheinend irgendwann mal auf Doppelzündung nachgerüstet wurde
Die "unteren" Zündkerzen sind aber nur blind eingeschraubt, d.h. ohne Zündkabel und Kerzenstecker (deshalb habe ich das bisher auch nicht bemerkt).
Was würdet ihr denn so an meiner Stelle machen?
Einfach so weiterfahren - oder kann dabei irgendwas putt gehen?
Oder sollt ich mittels einer zweiten Doppelzündspule versuchen, das Ganze als Doppelzündung aktivieren?
Ich hatte geplant, die Köpfe über den Winter sowieso überholen zu lassen (is bei ca. 109.000 km denke ich auch mal an der Zeit), wenn nichts dagegen spräche, würde ich mir dann im Winter mit Ruhe überlegen, was ich dann machen sollte
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps bzw. Antworten auf meine Fragen geben
Gruß Peter
ich bräuchte mal wieder ein paar Tipps von den Erfahrungsträgern hier im Forum:
ich habe heute beim Einstellen der Ventile mit Erstaunen bzw. mit einiger Verwunderung festgestellt, dass meine R100RS (EZ 78) anscheinend irgendwann mal auf Doppelzündung nachgerüstet wurde

Die "unteren" Zündkerzen sind aber nur blind eingeschraubt, d.h. ohne Zündkabel und Kerzenstecker (deshalb habe ich das bisher auch nicht bemerkt).
Was würdet ihr denn so an meiner Stelle machen?
Einfach so weiterfahren - oder kann dabei irgendwas putt gehen?
Oder sollt ich mittels einer zweiten Doppelzündspule versuchen, das Ganze als Doppelzündung aktivieren?
Ich hatte geplant, die Köpfe über den Winter sowieso überholen zu lassen (is bei ca. 109.000 km denke ich auch mal an der Zeit), wenn nichts dagegen spräche, würde ich mir dann im Winter mit Ruhe überlegen, was ich dann machen sollte
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps bzw. Antworten auf meine Fragen geben
Gruß Peter