Hallo Uwe & Michael,
die Minischaltung habe ich hingezeichnent und in ein Relaisgehäuse reingequetscht. Eingebaut - läuft - schon über zehn Jahre. Meine einzige Sorge war, dass wenn das Ding mal im dunkeln abraucht, ich nicht ohne Licht fahre. Die Lösung war ein Ruherelais, der Transistor schaltet nur ab wenn die Lima knapp 1V Spannungsunterschied zur Batterie hat. An eine Freilaufdiode hatte ich nicht gedacht aber den Transistor störts nicht.
Einziges Problem ist ein erhöhter Leerlauf: wenn die Ladekontrollampe ausgeht, geht das Licht an! Bei verstellten Versagern hat der Scheinwerfer schon manchmal Lichtorgel gespielt. Der Glühlampe scheint das häufige ein- und ausschalten merkwürdigerweise auch nichts auszumachen. mit ner Lima von Silent Hektik funktioniert das ganze aber nicht, ebenso bei einer Leerlaufdrehzahl von 1100 UPM wie es einige mögen - ich nicht.
Auch dachte ich, dass mich mal ne Polizeisteife damit anhält - nix da. Den Tüv störts auch nicht.

@ Uwe:
Edit: Du weißt, dass Deine Schaltung den Akku permanent mit etwa 3,5 mA belastet und dass die obligate Freilaufdiode fehlt?
Die jucken doch nicht, das Ralais zieht erst Strom, wenn ich die Ladekontrolle leuchtet.
Verglichen mit den 4,5A die dann gespart werden, ist das doch eine gute "Rendite". Mehr Sorgen machen mir da meine vier Zündspulen - aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Rainer