Da es vielleicht von allgemeinem Interesse ist, schreib ich hier mal was dazu.
Es gibt zwei Arten der Verbindung Zeiger/Achse.
Die Instrumente bis einschließlich erste Serie /7 (also bis einschließlich Modelljahr 77) haben an der Zeigernabe eine Rohrhülse, die mit einer Preßpassung auf der Achse sitzt.
Diese Zeiger entferne ich mit einem eigens dafür angefertigten Abzieher.
Manchmal sitzt die Verbindung aber so fest, dass das passiert:
Bei denen kann ich dem Laien deswegen nur dringend raten, mit untauglichen Mitteln wegzubleiben.
Leichter gehts bei allen Instrumenten ab 1978. Hier sitzt auf der Achse eine außenverzahnte Alubuchse, auf die die Kunststoffnabe des Zeigers aufgedrückt ist.
Wenn man nicht gerade grobmotorisch veranlagt ist, gelingt das Abziehen leicht mit so einem Werkzeug:
Funktioniert auch mit einer Kuchengabel, wenn man etwas unterlegt um das Zifferblatt zu schützen.