Drossel R 75/5. Hilfe! bin Ratlos!!

Stell mal den Schwimmerstand ein, da könnte das Problem liegen. Bei abgenommenen Kammern einfach den Schwimmer nach oben halten (ohne Druck!) und den Hahn aufmachen. Dann den Schwimmer langsam absenken. Wenn der Schwimmer paralell zur Vergaserkante ist, muss das Benzin anfangen zu laufen. Falls nicht, einfach die Blechzunge, die das Schwimmernadelventil betätigt entsprechend nachbiegen.
Und stell ne Schüssel drunter!
 
hey,
das hört sich auch gut an.
ich hab jetzt erstmal geschätzt, dass ein Überlauf oder so zu ist und so die Luft nicht entweichen kann.

Aber die Schwimmer werd ich auch mal checken.

danke
 
Original von Odilon


Ich habe keinen Zündfunken, sie wurde vor ein paar Jahren heile in der Garage eingemottet und nun kommt garnichts....

]

Hört sich klar nach verknoddeldem vergaser an . War bei meiner Emma (R35) das gleiche . Bei uns in Norwgen giebt`s vergaserreiniger in der spraybox und flüssig . den kriegst du bestimmt auch in D´land.
Mach das ding mal ordentlich sauber (am besten beide seiten ) und ich glaub dein problem ist gelöst . pass blos auf deine gummidichtungn auf da das zeug ziehmich aggresiv ist.
Beim saubermachen hilft oft nicht reine druckluft . ich nehm gerne mal ein wenig angelschnur um die kanäle/düsen durchzufegen .

Gruss und viel glück
Christian
 
hi,
also ich habe die Schwimmer gecheckt und egal wie ich sie gebogen habe, funktionierte es nicht.

Ich mache jetzt beide mal richtig sauber. Ich hoffe das bringt dann was. Und wenn nicht, dann weiß ich auch nicht weiter....
 
Heyho,
ich bins mal wieder ;-).

also ich habe jetzt nochmal ein Paar Schwimmereinstellungen getestet und der motor läuft dann=) allerdings hat er des öfteren Fehlzündungen und aus dem Vergaser kommt Benzin....
Denke mal, dass er überläuft. Wenn ich allerdings den Schwimmer zurück biege, kommt kein Benzin mehr und der Motor läuft somit nichtmehr.

was sagt ihr dazu?
 
Also ich bin kein Freund von" Tauschen wir halt mal alles was im A... ist" , aber ich denke die Fehlzündungen kommen wohl eher von einer verstellten Zündung oder dem Fliehkraftregler bez. dessen Federn. Die Schwimmer sollten schon recht genau eingestellt werden, arbeiten die Schwimmerventile richtig? Hatte ähnliches Problem bei der R60/6 eines Kollegen, x mal aufgemacht und gereinigt, nachgestellt bis dann ruhe war!
 
okay, dann werde ich mit den Schwimmern noch weiter rumprobieren.
also die Schwimmerventile machen n guten eindruck.
Aber was meinst du mit fliehkraftregler? das sagt mir jetzt so nichts.
und ne verstellte zündung schließe ich eigentlich aus, da ich eine elektronische Zündung habe.
 
Es ist eigentlich wurscht, welche Art von Zündung verbaut ist, es muss immer die Möglichkeit zum einstellen gegeben sein und die schliesst eben auch die Möglichkeit einer verstellten Zündung nicht aus. Welche elektronische hast Du denn drin?
Übrigens ist es schon möglich, daß es Fehlzündungen durch überfettetes Gemisch gibt.
 
okay. mit zündungen kenne ich mich nicht aus:P kann also sein.

aber ich kann mir gut vorstellen, dass ein überfüllter Schwimmerkasten nicht nur aus dem Überlauf sifft, sondern auch über die Düsen Druck ablässt und so das Gemsich überfettet.

Also dann teste ich zunächst nochmal mit den Schwimmern rum:/ is leider kein orig Schwimmer und das macht das Einstellen etwas schwerer, da ich keinerlei Vorgaben habe...
 
also er passt genau usw, und das moped lief auch mit diesem Schwimmer.
er hat nur eine etwas andere Form,und gewogen habe ich noch nicht.
 
Kann mich da meinen Vorschreibern nur anschliessen. Aus einem so verkrusteten Vergaser holt man sicherlich keine brauchbare Einstellung.
 
okay, dann werde ich mich darum mal kümmern.
wie teuer ist soetwas ca?
 
Hallo,

so, wie d e r Schwimmer ausschaut, könnte er zum Taucher mutiert sein :schock:
 
hallo, ich bins mal wieder :P
also meine Vergaser sind nun sauber =) aber.....der linke Zylinder läuft immernoch nicht richtig....also wenn ich ihn nur auf dem linken laufen lasse bleibt der motor bei gezogenem Choke zwar an, nimmt aber garkein Gas an.
also sobald ich gasgebe säuft der Motor ab. Bei der rechten Seite war das am Anfang zwar auch, aber da ging es weg.

habt ihr ne ahnung, was das jetzt schonwieder sein könnte?

mfg Odilon
 
Gaszüge sind gleichmässig eingestellt? Schieber klemmt nicht? Düsennadel eingebaut und fest?
 
Odilon,

dieses Forum bietet Hilfe zur Selbsthilfe, sollte aber auch dazu anregen, die eigenen Fähigkeiten realistischer einschätzen zu können.
Die hilfsbereite Beantwortung Deiner einzeln gestellten Fragen scheint mir in Deinem Fall nicht der Weg zu sein, der Dir ohne erfahrene oder professionelle Hilfe ein fahrtüchtiges Motorrad beschert. Mein Rat: such Dir ne Fachwerkstatt.
Ein Medizinstudent im ersten Semester wird auch nicht im Chirurgenforum mit Erfolg online durch eine Blinddarm-Operation am Nachbarn geführt werden.
 
hey.
ja ich versteh euch ja.
Aber auf diesem Wege geht es deutlich schneller ,günstiger und spezieller.
Wenn man schonmal "alte", erfahrene Q-Fahrer findet, darf man sich da keine Tipps holen? Wenn ihr fragen zu ner Kawasaki KMX 125 habt, da kenn ich mich gut aus :P ^^ an der Karre hab ich fast alles gemacht und ich bin eigentlich auch recht fit, was das Schrauben angeht.
Ich kenne ja auch eventuelle Eigenarten der Q noch nicht.
Und mit Gleichdruckvergasern habe ich zuvor auch noch nie gearbeitet.
Außerdem möchte ich das Motorrad und die Materie kennen lernen. Wenn ich das Motorrad weggebe, lerne ich schließlich nichts.

Ich habe jetzt auch endlich mein Reperaturhandbuch wieder und das werde ich dann auch wieder mehr zu Rate ziehen.

Wenn ich fragen habe und ihr sie mir beantwortet wollt, freu ich mich und wenn ich euch nerve und ihr nicht antwortet, ist das auch okay.

mfg Odilon
 
Hallo, ich mal wieder...;-( also nachdem ich jetzt über 2 wochen auf meine drossel gewartet hab und diverse telefonate mit fallerte führte, haben sie mir nun gesagt, dass sie keine Drossel für 48 mm luftfilterdurchlass mehr haben....jetzt so bin ich echt ratlos....die haben damals gesagt:" okay ist unterwegs" und ich hatte das geld sogar schon überwiesen...und jetzt kommen die damit....wisst ihr vielleicht noch eine andere Firma?oder habt zumindest das zertifikat für die Zulässigkeit der drossel noch?
 
hey, danke für die schnelle Antwort, aber hat Wüdo nicht insolvenz angemeldet? xD oder gibts die wieder? das wär natürlich sehr gut
 
aaah ich habs selber schon entdeckt=) es gibt Wüdo wieder =)*freu* dann werd ich da mal anrufen
 
Zurück
Oben Unten