Einbau Igniteck Doppelzündspulen

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.922
Ort
Trier
Hallo,

ich bin gerade am überlegen, wie ich die zwei Ignitech Doppelzündspulen schön verbaut bekomme.

P1160409.jpgP1160411.jpg

Der grobe Plan ist ein Halteblech aus Alu, verschraubt am originalen Zündspulenhalter.

Spricht etwas dagegen, die Spulen direkt neben das Zündsteuergerät zu bauen, oder gibt das EMV-mäßig Probleme?
Dann hätte ich davor noch Platz für die großen Steckverbinder der Lenkerschalter.

Wer hat denn noch die Ignitech-Spulen verbaut?

Motorrad ist eine GS (Zentralelektrik)
 
Hallo Peter,
Bei mir hat der Verbau des Steuergeräts direkt neben einer Honda -zündspule Probleme gemacht. Motorrad lief gut, sprang aber sehr schlecht an.

Deshalb vielleicht besser etwa Abstand einplanen.

Grüsse und Erfolg
Roland
 
Hey Pjotl
ich hatte es an der G/S so gelöst
P1090486.jpg

Von den oberen 3 Schrauben sind mitte & rechts an original Spulenhalter und links nur am längeren Carbonhalter.
Die linke Spule ist mittels Distanzhülsen mit der rechten Spule an der Carbonplatte verschraubt. Die Distanzen zur linken Spule sind eben so lang, das die Spule gerade am Rahmenrohr vorbei kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai zusammen,

ich habe jetzt mal angefangen. Das Ignitech-Steuergerät wird wohl am hinteren Relaishalter von unten angebracht werden. Die Spulen sitzen vorne am Steuerkopf. (Das Blech wird noch zugeschnittem....:D)

P1160419.jpgP1160413.jpgP1160416.jpg

Ich habe auch nen 88er Rahmen, bei diesem allerdings die vorderen Steckerhalter abgeflext. Ich verwende die Tastschalter und einen Kabelbaum von nach 90' . Ich muß deswegen auch sehen, daß ich die breiteren Steckverbinder der Micky-Mouse-Schalter da noch unterbringe.

Das Telefunken-Steuergerät bleibt erst mal drinne, da ich eine redundante Lösung anstrebe. Mal sehen ob es klappt.
 
Zurück
Oben Unten