Flensburger
Aktiv
Hi,
mal was ganz einfaches, aber sehr wirkungsvolles:
Mich hat beim Einbau des GS-Vorderrades immer diese elendige Fummelei mit den 2 losen Buchsen genervt.
Gabel ruhig halten, das Rad hochheben, dabei links und rechts die Buchse festhalten und gleichzeitig die Steckachse passgenau durchschieben ist ätzend.
Mal nachgedacht: zuerst wollte ich mir einen passenden Dorn drehen, so dass Rad mit den beiden Buchsen eingesetzt werden kann, hmmm, aufwendig, da steht doch was passendes an der Wand: genau das richtige Maß: der Stiel vom Besen hat knapp 21 mm Durchmesser, also einfach absägen und fertig.
Hatte schon die Säge in der Hand, die Aussicht auf Fegen mit zu kurzem Besenstiel gefiel mir dann auch nicht. Da fiel mein Blick auf ein Stück Pappkarton und das ist die einfachste Variante:
Passend zuschneiden, 2 mal falten, fertig! Und dass passt sogar ohne Krampf ins Bordwerkzeug und erhöht das Kampfgewicht nicht.
Also einfach die Pappe ins Vorderrad, links und rechts die Buchsen aufsetzen, Rad in die Gabel schieben und die Pappe mit der Steckachse rausschieben.
... oder hat das schon einer erfunden?
Frohe Weihnachten
Lars
mal was ganz einfaches, aber sehr wirkungsvolles:
Mich hat beim Einbau des GS-Vorderrades immer diese elendige Fummelei mit den 2 losen Buchsen genervt.
Gabel ruhig halten, das Rad hochheben, dabei links und rechts die Buchse festhalten und gleichzeitig die Steckachse passgenau durchschieben ist ätzend.
Mal nachgedacht: zuerst wollte ich mir einen passenden Dorn drehen, so dass Rad mit den beiden Buchsen eingesetzt werden kann, hmmm, aufwendig, da steht doch was passendes an der Wand: genau das richtige Maß: der Stiel vom Besen hat knapp 21 mm Durchmesser, also einfach absägen und fertig.
Hatte schon die Säge in der Hand, die Aussicht auf Fegen mit zu kurzem Besenstiel gefiel mir dann auch nicht. Da fiel mein Blick auf ein Stück Pappkarton und das ist die einfachste Variante:
Passend zuschneiden, 2 mal falten, fertig! Und dass passt sogar ohne Krampf ins Bordwerkzeug und erhöht das Kampfgewicht nicht.
Also einfach die Pappe ins Vorderrad, links und rechts die Buchsen aufsetzen, Rad in die Gabel schieben und die Pappe mit der Steckachse rausschieben.
... oder hat das schon einer erfunden?
Frohe Weihnachten
Lars