• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

einteilige kipphebel

Moin Ralf,

habe an einem alten, vor einigen Jahren ausgetauschten Kipphebel 15,5 mm gemessen.

Schöne Woche
Olaf
 
Hallo granada,

ich würde gerne 3 Sätze bestellen, mache ich dann per email, muß aber erst mal bestätigen lassen, daß diese Böcke auch in alle meine Köpfe passen! :D


Also bitte, alle Meisterluftköpfe (....oder wären das "Luftkopfmeister"?....):

Ich habe eine '79 R100S + 2 extra Köpfe gleichen Jahrgangs
und eine '88 R100GS (zerwurschtelter, hoffnungsloser Fall, hat aber einige Neuteile).

Ich würde mir gerne Sätze für alle Köpfe zulegen.

Vermute, daß die Böcke auf alle R100 Motoren passen, würde das aber gerne bestätigt haben.....
(Kopfmaße und Kipphebelachsen-Durchmesser/Länge)

Wenn mir das bitte wer bestätigen könnte!!


Gruß aus dem Urwald!

Thomas :cool:
 
Hallo Granada

Original von Di@k
Original von granada
Habt ihr eine 14,5mm Achse oder 15,5mm?

Denke - da orischinohl 1974er - dasses ne 14,5er is, mess aber auch nachher nach !

Ich hab gerade erst messen können. Sind 15,5 er !!!

Alo bitte einen Satz für 90 S mit 15.5er Kipphebelwellen.
Wenn Du das per pn oder mail möchtest, sag was.

Möchtest Du eigentlich den Testblock den Du mir gesendet hast (rot gefärbt) zurück haben.

Schönes WE
Di@k
 
Hallo nochmal,


könnte mir bitte wer bestätigen, daß die Kipphebelböcke vom Ralf für alle R100-Motoren passen?

Dank'schö' im Vorraus!!


Thomas
 
Tach ,

hat zufällig einer von euch eine Liste,wo welche Kipphebel in welchen Motorren eingebaut werden?

Gibt es sowas überhaupt?

Oder wurd da einfach ins Regal gegriffen und mal so,mal so verbaut?

Weil die frage von oben drüber,krieg ich ständig.


Bei Thomas bin ich mir ja noch relativ sicher das sie passen aber bei anderen Modelle überschreitet das meine Allgemeinbildung.

Wäre schön wenn es sowas geben würde...

Gruß
Ralf
 
Hallo Ralf,

nicht verzweifeln, es gibt im Prinzip nur 2 verschiedene Zylinderköpfe was die Kipphebel betrifft. Die alten ab 1969 bis .. rund von Außen und die neuen eckig von Außen. Die alten Gleitlagerköpfe haben 14,5mm Achse und die neuen Nadellagerköpfe haben 15,5mm Achsen, gerade nachgemessen. Ich brauche einen Satz mit 14,5mm Achse, wurde verbaut bis R90/6.

Gruß
Walter
 
Hallo Ralf, wahrscheinlich bin ich ein recht seltener Vogel. Ich habe eine R65 (Bj.80) - passen da die Blöcke auch rein? Wäre wen ja auch interessiert welche zu nehmen (sehen einfach toll aus!).

Carsten
 
Original von Euklid55
... es gibt im Prinzip nur 2 verschiedene Zylinderköpfe was die Kipphebel betrifft. Die alten ab 1969 bis .. rund von Außen und die neuen eckig von Außen.


Walter,
aussen rund bzw. eckig ist kein eindeutiges Merkmal. Denk mal an die Modelle von
08/75 bis bis /7 (´77). Die sind aussen rund und doch mit Nadellager.
 
Ich habe heute mal nachgemessen, die Achse bei meiner 65er ist auch 15,5 die Breite der Kipphebel habe ich vergessen zu messen... Aber in meinen Köpfen sind die selben "Zenrierpilze" wie auf den Bildern bei der R90.

Also wie gesagt: wen der Einbau möglich ist möchte ich auch welche haben!
 
Hallo Ralf,

hier endlich meine Maße: Achse 15,5 und Länge Kipphebel 57,6 mm.
Würd mich freuen, wenn du mir bei nächster Gelegenheit einen Satz für meine 90 S mitmachst.

Viele Grüße
orofino / Olaf
 
Hallo Ralf,

habe ich richtig verstanden, das die Böcke für beide Köpfe 120 Euro kosten?

Wenn ja, bestelle ich für meine R100/7T Bj. 1979 auch 'nen Satz.

Wenn ich Walter richtig verstanden habe, müssten das bei mir die 15,5er sein, richtig? :nixw:

Zum nächsten Winter steht bei meiner Q 'ne Kopfüberholung an. Wenn das bis dahin klappen würde... :sabber:

Gruß,
Norman
 
Hallo,

also bis zum Winter sollte klappen.. :cool:

Ein Mopped,ein Satz kostet 120 Euro..

Wenn ich wieder welche machen,setzte ich das hier rein.

Dann bitte eine email an mich mit Namen und Adresse und was jetzt neu dazu kommt ist:

Ich brauche von euch den Durchmesser der Achse und die Breite der Hebel,sonst komme ich echt durcheinander.

Aber soweit ist es ja noch nicht.

Gruß
Ralf
 
Hallo,
was verstehe ich unter Breite der Hebel? Wie muss ich das ausmessen? Den Durchmesser und die Länge ist ja klar, aber die Breite? Dann würde ich für mich auch einen Satz bestellen. Wäre für nen R80/7 Motor, Bj.1978. Ich mess aber alles vorher nochmal nach. Ich melde mich dann, wenn Du Bescheid gibst, wenn Du welche anfertigst.
Pit
 
Nabend,

Ich werde einen Satz auch speziell für dich machen :D .

Ich weiß halt nur noch nicht genau wie,aber das krieg ich schon mit ner Spindel hin.

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten