• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

einteilige kipphebel

Servus miteinander,

bei meiner R100R ist der Abstand im Bereich 0,7-0,8 mm :schock:. Die Kipphebelbolzen lassen sich nicht ohne Gewalt durch die beiden Bohrungen schieben. Die Bohrungen passen einzeln einwandfrei, fluchten anscheinend (?) aber nicht genau :nixw:.
 
tach,

es kann sein das noch etwas grad innen in einer bohrung ist.

was heißt mit gewalt?

hmm..hab eigentlich alle ausprobiert mit einem kipphebelbolzen und der hat bei allen gepasst.

....aber selbst wenn du etwas gewalt ausüben mußt weil sie nicht fluchten,liegt das im 1/100 bereich.

im übrigen,werden die doch sowieso geklemmt :gfreu:
 
Original von granada
tach,

es kann sein das noch etwas grad innen in einer bohrung ist.

was heißt mit gewalt?

hmm..hab eigentlich alle ausprobiert mit einem kipphebelbolzen und der hat bei allen gepasst.

....aber selbst wenn du etwas gewalt ausüben mußt weil sie nicht fluchten,liegt das im 1/100 bereich.

im übrigen,werden die doch sowieso geklemmt :gfreu:

Jo, das war´s: Ein bißchen Schlüsselfeilerei, ein bißchen Poliervlies, ein Tröpfchen Öl dran und schon flutscht das Ganze :hurra: ! An der Qualität Deiner Arbeit habe ich nicht gezweifelt :respekt: . Deswegen habe ich es ja auch nicht kapiert, warum es bei mir eben nicht hinhaut.
 
hallo,

zitat: "An der Qualität Deiner Arbeit habe ich nicht gezweifelt "


das hättest du ja auch mal wagen können :schadel: :lautlachen1:

ne mal im ernst,klar hätte auch was sein können,das ich was vergessen hab oder wie auch immer...

aber schön das es geklappt hat..

gruß
ralf
 
plan drehen

Original von Euklid55
Hallo,

ich habe die Kipphebel an der Unterseite plan gedreht. Es waren zur Mittelachse keine 90°. Jetzt laufen sie mit 0,15mm Platte praktisch ohne Spiel.

Gruß
Walter

das interessiert mich jetzt auch, hast du die Nadellager dazu ausgebaut?

bei mir sieht es aus, als ob die Kipphebel nicht im Winkel zur Bohrung sind, deshalb wird das mit distanzieren wohl etwas schwierig

hat noch jemand dünne 0,2 od 0,25 mm Distanzscheiben über ?
 

Anhänge

  • 29082009882.jpg
    29082009882.jpg
    124 KB · Aufrufe: 979
RE: plan drehen

Hallo,

ich habe einfach eine Kipphebelachse mit einem Kipphebel auf die Drehbank gespannt und am rechten Ende langsam abgedreht. Die Scheiben hatte ich selbst hergestellt. Selbst 0,25mm lassen sich die Kipphebel abdrehen ohne das die Nadelbüchsen tiefer gesetzt werden müssen. Nach 5000 km keine Veränderung vom Ventilspiel/Kipphebelspiel. Heute würde ich die Kipphebel um 0,25mm abdrehen. Da hat man mehr Auswahl bei den Scheiben von BMW.

Gruß
Walter
 
Tach Forum,

nach mehreren anfragen,werde ich wohl wieder eine serie auflegen.

Alles zu den gleichen Bedingungen,

aus Stahl(42cromo4),
4 Böcke+4Zentrierungen,
128 euro ,(incl. Versand) innerhalb deutschland

Wer welche haben will,gibt bitte bei gs1150(ät)unitybox.de bescheid.

gruß
ralf
 
tach,

ich hatte ja mal davon gesprochen,meiner maschine zu sagen,das sie

"rentabel" auch kleinserien der böcke zu fertigen hat.

durch anfänglicher zickigkeit,hat es etwas gedauert,aber jetzt ist die

version 1.3 der kipphebelböcke fertig(das programm).

...und so sehen sie aus...(müssen natürlich noch gebohrt werden)
 

Anhänge

  • IMG_2365.jpg
    IMG_2365.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 905
  • IMG_2367.jpg
    IMG_2367.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 838
tach,


die ersten kipphebelböcke sind fertig.

ich hab allen,die welche bestellt haben eine email geschickt.

sollte ich jemanden vergessen haben,bitte nochmal melden.

wenn noch jemand welche braucht,email an mich.

gruß
ralf
 
tach,

also wie gesagt die dinger sind fertig,aaaber..

ich habe keine kartons mehr,zum verpacken.

hat einer von euch ne ahnung,wo ich welche finde?

ich brauche 130mmx90mmx50mm mindestens,nehme auch größer,

falls jemand was weiß,bitte bescheid geben.

gruß
ralf
 
Hallo Ralf,
habe Deine Böcke schon. Einbau in den nächsten Wochen :D Zum Versand. Wäre es nicht am günstigsten, die Böcke in Polsterfolie zu packen und in einem ebenfalls gepolsterten Kuvert zu verschicken. Oder traust Du der Post in punkto Sorgfalt nicht?
 
Wenn´s Dir hilft, ich hab noch 30 Stück rumliegen: 210/170/80. Bei Bedarf schick mir ne PN.
 
tach,

so die meisten habe ihre böcke jetzt schon bekommen.

ich hab allerdings ein kleines problem und zwar hab ich es geschafft meine festplatte zu schrotten und somit sind die ganzen bestellungen weg.

ich weiß das es noch mehr waren,habe aber keine möglichkeit es nachzuvollziehen.

es wäre nett von euch, wenn ihr euch nochmal dazu melden würdet.

ansonsten hab ich nämlich noch 15 satz übrig :(

gruß
ralf
 
Ralf,

meist kann man mit Tools die Festplatte noch "retten".

Was ist genau passiert, wie sieht das Fehlerbild aus.

Wir können das gerne auch per Pn diskutieren.
 
Original von granada
tach,

so die meisten habe ihre böcke jetzt schon bekommen.

ich hab allerdings ein kleines problem und zwar hab ich es geschafft meine festplatte zu schrotten und somit sind die ganzen bestellungen weg.

ich weiß das es noch mehr waren,habe aber keine möglichkeit es nachzuvollziehen.

es wäre nett von euch, wenn ihr euch nochmal dazu melden würdet.

ansonsten hab ich nämlich noch 15 satz übrig :(

gruß
ralf
Hast mail.
Gruß Jörg
 
Hallo Forum,

hab jetzt mal die Böcke für eine R90 und der gleichen gemacht,bzw.die "normalen" abgeändert.

Das blöde ist jetzt nur die Achsenbohrung,die ist nämlich 14,5mm statt 15,5mm.

Da der Bohrer ca. 60 Euro und die geschliffene Reibahle auch noch mal 80 Euros kostet,steht das in keinem Verhältniss.
Ich müßte also wissen wieviel Satz ich machen soll,erst dann kann ich sagen ob sich die Sache lohnt,oder ob ich es verwerfe.

Die Änderung besteht ja ansonsten "nur" aus,

- die Breite der Kipphebel (58mm statt 56mm),
- die Senkung für die Zapfen am Kopf

Ansonsten passt es,wie auf den Bildern zu sehen.


Gruß
Ralf

Edith: Falsches Bild gesendet. ;)
 

Anhänge

  • IMG_2616.jpg
    IMG_2616.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 1.053
  • IMG_2613.jpg
    IMG_2613.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 1.073
Tach,

Ich find es sehr schade,
das sich die Leute nicht mehr gemeldet haben,die welche bei mir bestellt hatten.

Aber egal..sind ja jetzt alle weg.

Wenn ich nochmal welche machen soll,bescheid sagen und etwas Zeit mitbringen.

Gruß
Ralf
 
Gilt

auch für mich.

Wenn Du für meine 9o S bj 74 (Du erinnerst Dich?) welche fertigen kannst, nehm ich - wie schon zugesagt - nen Satz ab.

Bester Gruß
Di@k
 
RE: Gilt

Hallo Ralf,

ich hätte auch gern einen Satz für eine R 90 S Bj. 76, wenn du welche auflegst. Schreibe dir noch eine Mail dazu.

Schönes Wochenende
Olaf
 
Zurück
Oben Unten