Hallo zusammen,
nach meinem Bericht von (19) gibst einges zu ergänzen und bei der aktuellen Diskussion zu informieren.
Mein Vorhaben, eine Vergleichsmessung mit der GS eines Bekannten durchzuführen ist nicht möglich, da diese schon vor 2 Tagen winterfestgemacht wurde.
Um die Leistungsfähigkeit der Batterie zu prüfen habe ich den Motor insgesamt 8 x jeweils ca 5 sek gestart (kalt ohne Choke- Motor sprang nicht an)
ohne Last 12,7V
erster Wert: Spg. vor Start, zweiter Wert während der Anlasser läuft
1. Start 12,6V /11,5V
5. Start 12,4V /11,1V
8. Start 12,4V/10,6V
Der Anlasser hat bis zur 8. Messung flott durchgedreht, weitere Messungen wären möglich gewesen,
1h später ohne Last: 12,5V
Anschließend habe ich die Batterie wieder geladen und einen Dauertest mit einem 21 W Blinkerbirne durchgeführt.
Ohne Last 12,7V
12,50 V mit 21 W
nach 1h: 12,07V
nach 2h: 11,96V
nach 3h: 11,85V
danach ohne Last: 12,05V
nach 30Min ohne Last: 12,14 V, der Motor sprang ohne Probleme mit Choke an.
Ich hatte nun doch wieder Zweifel, ob die Batterie wirklich defekt ist.
Was meinen die Spezialisten zu den Werten?
Da ein Besuch beim Schuster anstand (ca. 20km einfach!) habe ich die Fahrt mit vollgeladener Batterie und Stromzange unternommen.
Die Strommessungen auch die zuhause- habe ich jeweils mit der Stromzange am Minuskabel von Batt. zum Getriebe durchgeführt.
Wieder war die Batteriespg zeitweilig auch bei 3000/min bei nur 12,4/12,8V. Direkt angehalten, Strommessung durchgeführt bei 3000/min: +3.5A mit eingeschaltetem Scheinwerfer, ohne Scheinwerfer 9,0A!
Die Batterie wird also auch bei niedriger Spg. geladen.
Aus den geplanten 40km sind dann doch wieder 90km geworden (bei 6 Grad Plus). Der Motor ist bei mehreren Versuch ohne Probleme angesprungen.
Nach der Rückkehr war die Batt.spg. bei 12,8V nur Zündung.
Auch der Stecker D+ an der Diodenplatte war i.O. Diodenplatte ist neu (#17).
Im Moment bin ich entspannt da die Batterie geladen wird. unbefriedigend ist die Situation trotzdem!
Die nächsten Fahrten werden vielleicht neue Erkenntnisse bringen bei Anzeige der Aussentemperatur anstelle des Voltmeters!
Oder gibt es noch doch noch eine Lösung?
Gruß aus Linz
Gerhard