djk23422344
Teilnehmer
Hallo an alle,
wir haben die Dichtungen am Endantreib getauscht da Öl rauskam, als wir das ganze zussamen gebaut haben wir unterschiedliche abstände seitlich zwischen Gehäusedeckel und Gehäuse (Siehe Bild im Anhang).
Wir haben das Telerad richtig eingesetz, hat auch klaps gemacht, die Shimps sind auch drin, wir haben es erwärmt und mehrmals versucht immer mit denselben Ergebnissen. Schrauben würden auch quer und einheitlich angezogen.
Es kommt kein Öl mehr raus allerdings fragen wir uns ob das auch so okay ist, oder ob mit der Zeit das Telerad dadurch Kaput geht?
Ich vermute das auch schon vorher die Abstände nicht gestimmt haben, allerdings weiss ich es nicht genau.
Es handelt sich um ein BMW r45 1982, das Bild soll nur zur besseren erklärung dienen.
wir haben die Dichtungen am Endantreib getauscht da Öl rauskam, als wir das ganze zussamen gebaut haben wir unterschiedliche abstände seitlich zwischen Gehäusedeckel und Gehäuse (Siehe Bild im Anhang).
Wir haben das Telerad richtig eingesetz, hat auch klaps gemacht, die Shimps sind auch drin, wir haben es erwärmt und mehrmals versucht immer mit denselben Ergebnissen. Schrauben würden auch quer und einheitlich angezogen.
Es kommt kein Öl mehr raus allerdings fragen wir uns ob das auch so okay ist, oder ob mit der Zeit das Telerad dadurch Kaput geht?
Ich vermute das auch schon vorher die Abstände nicht gestimmt haben, allerdings weiss ich es nicht genau.
Es handelt sich um ein BMW r45 1982, das Bild soll nur zur besseren erklärung dienen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: