hallo freunde der zweiventiler,
ich hatte ja schon 'mal über die fahrwerksunruhen meiner r100rs geschrieben. nun habe ich festgestellt, dass das spiel im endantrieb (am rad oben u. unten bewegt) doch meines erachtens zu groß ist.
frage: wer repariert so etwas, und was darf die reparatur in etwa kosten?
kann man es evtl. selber machen falls nur die lager gewechselt werden müssen, oder muss das gehäuse jedes mal neu ausdistanziert werden?
gruß, rudolf
ich hatte ja schon 'mal über die fahrwerksunruhen meiner r100rs geschrieben. nun habe ich festgestellt, dass das spiel im endantrieb (am rad oben u. unten bewegt) doch meines erachtens zu groß ist.
frage: wer repariert so etwas, und was darf die reparatur in etwa kosten?
kann man es evtl. selber machen falls nur die lager gewechselt werden müssen, oder muss das gehäuse jedes mal neu ausdistanziert werden?
gruß, rudolf