• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Endschalldämpfer

Adeodatus

Aktiv
Seit
03. Okt. 2014
Beiträge
520
Ort
Kärnten, Österreich
Hat jemand Erfahrungen mit diesem ESD? Was haltet ihr davon? 7Rock und SR bieten ja nur Komplettanlagen an, was ich nicht brauche (Krümmer+Y-Rohr von BSM vorhanden).
ESD.JPGLG Hannes
 
Wenn der auch von BSM ist, dann habe ich den an meiner Huddel. Ist kürzer und optisch schöner als die Varianten von sr-racing. Und funktioniert = ist mit Dämpfer leiser als ohne. :gfreu:

Grüße
Claus
 
hallo,
ich haber einem Akrapovic aus titan mit Y rohr da zum verkaufen
 

Anhänge

  • IMG_6385.jpg
    IMG_6385.jpg
    166,9 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_5892.jpg
    IMG_5892.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 152
(Krümmer+Y-Rohr von BSM vorhanden).
Anhang anzeigen 108032

Frag doch mal, ob die ABE für Y-Krümmer und ESD gemeinsam gilt. Ggf. schriftlich bestätigen lassen.

Rechtslage Deutschland:
Es nutzt dir nichts, wenn das Y-Rohr und der ESD einzelne ABE haben aber nicht gemeinsam. Wenn es in der Summe zu laut wird, ist im Zweifelsfall der Kunde der Dumme. Außerdem gelten die ABE´s wenn nicht anders angegeben, immer nur für den Serienzustand des Fahrzeugs. Ein leistungsgesteigerter Motor hat an sich schon ein lauteres Geräusch. (ich bilde mir z.B. ein es bei einer GS mit Serienauspuff zu hören, ob da eine 320er Nocke und ein Zylinderkit mit mehr Verdichtung und ggf. mehr Hubraum verbaut ist oder nicht). Das macht nämlich auch so schon mehr Krach. Dann ist der ABE-Auspuff auch schnell im Roten Bereich. Mehrere Änderungen müssen in einer Gesamtschau zusammen beurteilt werden (=Einzelabnahme!).

Alternativen mit ABE die man anschauen kann, falls der SR-Industriekamin optisch nicht gefällt: Remus Slip-On für R100R, für die GS der GPR ESD. Leistungsausbeute ist wohl beim SR am besten.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Rückmeldungen!
Und leistungsmäßig wird sich dieser ESD ja wohl auch mit einem 75PS-Fallert-Motor vertragen, oder?

Das ist der Knackpunkt bei der Sache.
Aus vielen Messungen, Erfahrungen und Äußerungen kristallisiert sich raus:

- Die Serien-Auspuffanlagen sind in Verbindung mit einem Serien-Motor sehr gut abgestimmt und kaum zu toppen (wen wunderts?)
- Bei leistungsgesteigerten Motoren kann der Originalauspuff zur Engstelle werden. Hier liegt viel Potential in den individuell optimierten Anlagen von SR.
- Nachbauten der Originalanlage oder Varianten wie Zach usw. bieten bestenfalls die Originalleistung.

Daraus folgt, dass dein leistungsgesteigerter Motor mit der gewünschten Anlage im günstigsten Fall noch läuft wie zuvor...
 
Zur ABE
Ich habe eine ABE für das Y-Rohr, aber auch eine für die Komplette Anlage.
Denn diese wird ja auch als Komplettanlage mit ABE angeboten.

Einfach bei Rainer Winter ( BOXUP ) mal anklopfen.

Ich fahre ( mit Serienkrümmer ) das Y-Rohr und den ESD auch an einem leicht modifizierten Motor. ( Replacement-Kit, Scheffer Nocke, DZ, Verdichtung erhöht, Ignitech )

Ich glaube nicht damit Leistung einzubüßen. Im Gegenteil, mit Serienpuff wirkt das deutlich zugeschnürter obenrum.
 
Da sind wir jetzt ja schon mitten drinnen!
Zur ABE: Endtopf mit passenden Papieren (ABE) reicht hier völlig aus. Niemand hier, keine Prüfstelle, kein Polizist, weiß, ob die Krümmer zum Schalldämpfer passen oder kriecht unters Moped, um eine Bezeichnung der Krümmer oder des Sammlers zu finden. Das interessiert hier wirklich niemanden. Habe zahlreiche Oldi-Mopetten aus den 70ern, einige davon auch importiert und hier einzelgenehmigt. Ich weiß, was ich hier schreibe.

Zur Leistungsempfindung kann ich Folgendes sagen:
Mein Kumpel und ich fahren auf unseren GSn das gleiche Motor-Setup (also kürzere Zylinder von Mahle, Slipperkolben, 324-NW). Meine hat BSM-Krümmer, Y-Rohr und Original-ESD, seine hat die 7Rock-Anlage. Ich habe überdies noch die Doppelzündung verbaut.
Wir haben die Mopeds mehrmals auf Touren getauscht mit dem übereinstimmenden Ergebnis:
- Oben raus kaum eine Unterschied spürbar (beide gehen ab wie die berühmte Katze vom Schmitt)
- Unten rum deutlich mehr Punch mit der 7R-Anlage.
Jetzt bin ich halt am Überlegen. 7R oder SR als Komplettanlagen sind mir zu teuer. Wenn ich den besagten von Boxup kaufe, dieser aber nicht den schönen Punch von unten bringt, nützt mir das auch nichts und die Investition wäre um sonst.
Hmmm…
 
Mit Original-ESD meinst Du wohl den original GS-Dämpfer. Nun, ein Vergleich des BSM- zum SR-Dämpfer würde mich auch mal interessieren. Ohne es genau nachgemessen zu haben sind beide Dämpfer Absortionsdämpfer mit ziemlich identischen Massen nur, dass der BSM rund 10 cm kürzer (=schöner) ist. Bei mir sind Krümmer, Y-Rohr und Dämpfer (mit DB-Killer) von BSM an einem BBK mit 324er Nocke, Doppelzündung, 40er Dellos und Rundlufi verbaut und das ganze läuft prächtig. Vergleiche fehlen mir halt. :nixw:

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aus mienem erfahrung ist das gliech ich haber beide mienem moppeds biem fullabnahme wegen eitragung der ktm vorderbau und usw und biem haupt untersuchung 2 mall hat kiener gefragt vom krumer order endtopf ! sind auch feel entsprechendes whan man Gas griff taushen werde !! miener sind sehr auffehlig aber das sind moppeds die schone kienem teenager meer sind furliecht das wegend :D
ich verbau gliech wertigen anlagen auf mieneh hp2 ebenfalls kienem problem vom leistung hier !


Da sind wir jetzt ja schon mitten drinnen!
Zur ABE: Endtopf mit passenden Papieren (ABE) reicht hier völlig aus. Niemand hier, keine Prüfstelle, kein Polizist, weiß, ob die Krümmer zum Schalldämpfer passen oder kriecht unters Moped, um eine Bezeichnung der Krümmer oder des Sammlers zu finden. Das interessiert hier wirklich niemanden. Habe zahlreiche Oldi-Mopetten aus den 70ern, einige davon auch importiert und hier einzelgenehmigt. Ich weiß, was ich hier schreibe.

Zur Leistungsempfindung kann ich Folgendes sagen:
Mein Kumpel und ich fahren auf unseren GSn das gleiche Motor-Setup (also kürzere Zylinder von Mahle, Slipperkolben, 324-NW). Meine hat BSM-Krümmer, Y-Rohr und Original-ESD, seine hat die 7Rock-Anlage. Ich habe überdies noch die Doppelzündung verbaut.
Wir haben die Mopeds mehrmals auf Touren getauscht mit dem übereinstimmenden Ergebnis:
- Oben raus kaum eine Unterschied spürbar (beide gehen ab wie die berühmte Katze vom Schmitt)
- Unten rum deutlich mehr Punch mit der 7R-Anlage.
Jetzt bin ich halt am Überlegen. 7R oder SR als Komplettanlagen sind mir zu teuer. Wenn ich den besagten von Boxup kaufe, dieser aber nicht den schönen Punch von unten bringt, nützt mir das auch nichts und die Investition wäre um sonst.
Hmmm…
 

Anhänge

  • IMG_6394.jpg
    IMG_6394.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_6397.jpg
    IMG_6397.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_6396.jpg
    IMG_6396.jpg
    160 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_6357.jpg
    IMG_6357.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_5892.jpg
    IMG_5892.jpg
    208,8 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten