Enduroreifen für Straßeneinsatz

Wenn nun der Trail-Attack (R) wirklich in der Laufleistung besser ist und bis auf die Nasseigenschaften(Durchschnitt reicht hier für mich) super ist werde ich beim Wechsel des Vorderrades einen Schwenk wagen und mich an diesen Reifen binden.

hmm,

ich habe mich bislang nicht um Spitzfindigkeiten wie "R" oder "Diagonal" -Reifen geschert und oft Fabrikate gemischt - und es hat auch noch nie wer gemotzt , weder Tüv noch Rennleitung.

Aber du kannst legal den Trailattack fahren, da gibts ne Freigabe. - UND - er ist imho der bislang beste Reifen für den (Land-) Strassen orientierten Fahrer, der so wie du (... schätze ich mal), gern am limit fährt. Im Nassen kann man sich auch auf ihn verlassen, da ist er nicht schlechter als andere Reifen. Der hier schon gelobte Anakee hat mich auf der GS eines Freundes nicht begeistert - gut Geschmacksache.

Probier den Trailattack, das Risiko , dass er dir nicht gefällt schätze ich bei nahe Null ein .... ;)


PS:
Übrigens der K 60 von Heidenau war der bislang erste und einzige Reifen den ich ( in den letzten 30 Jahren ) bereits nach rund 200 Km wieder entfernt habe. ICH fand den für meine Ansprüche unfahrbar.
 
Moin, keiner den Heidenau K76? Den hab ich liegen, soll die Tage drauf.
Bin gespannt.
Gruß aus Kiel
Ingo
 
PS:
Übrigens der K 60 von Heidenau war der bislang erste und einzige Reifen den ich ( in den letzten 30 Jahren ) bereits nach rund 200 Km wieder entfernt habe. ICH fand den für meine Ansprüche unfahrbar.

Moin Zorro
wie sehen denn deine Ansprüche aus ?

Und auch nicht den K60 mit dem K60 Scout vergleichen.
 
Danke Zorro,

leider hast du den K60 zu früh runter geschmissen. Ich hab den mit Sozia bis zum aufsetzen des Sturzbügels gefahren. (Deine Vermutung war schon gut)

Noch mal zu meiner Frage wegen der Laufleistung des Trail Attack.
Mir war das R wichtig, da ein Radialreifen aufgrund der Konstruktion auch mehr Laufleistung macht. Diesen Reifen gibt es ja auch als Diagonal.
Da ich meinen nächsten Vorderreifen aber schon in der Garage liegen habe, geht das mit dem R für hinten jetzt noch nicht.
Wähle ich den ohne R, könnte ich doch wieder von der Laufleistung enttäuscht sein.
Ich will eben alle Randbedingungen betrachten um keine falschen Schlüsse zu ziehen. Ist Berufsbedingt.:D

Leider wird in den Foren meist nur Grundsächliches beschrieben, ohne die Details zu nennen. Deshalb stelle ich so viele Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Zorro,




er hast du den K60 zu früh runter geschmissen. Ich hab den mit Sozia bis zum aufsetzen des Sturzbügels gefahren. (Deine Vermutung war schon gut)

Noch mal zu meiner Frage wegen der Laufleistung des Trail Attack.
Mir war das R wichtig, da ein Radialreifen aufgrund der Konstruktion auch mehr Laufleistung macht. Diesen Reifen gibt es ja auch als Diagonal.
Da ich meinen nächsten Vorderreifen aber schon in der Garage liegen habe, geht das mit dem R für hinten jetzt noch nicht.
Wähle ich den ohne R, könnte ich doch wieder von der Laufleistung enttäuscht sein.
Ich will eben alle Randbedingungen betrachten um keine falschen Schlüsse zu ziehen. Ist Berufsbedingt.:D

Leider wird in den Foren meist nur Grundsächliches beschrieben, ohne die Details zu nennen. Deshalb stelle ich so viele Fragen.


Hallo,

es gibt für den CTA in der Kombi 90/90 -21 M/C 54 TL u. 130/80 R 17 M/C 65 H TL eine Freigabe. Also vorn Diagonal u. hinten Radial - Reifen.
Diese Kombination fahre ich auf meiner GS.

Den K60 habe ich entfernt weil ich die Bremsleistung für sehr mäßig halte, den neueren Scout kenne ich nicht.

@northpower
ja, ich bin gern flott unterwegs A%!:D
 
Der hier schon gelobte Anakee hat mich auf der GS eines Freundes nicht begeistert - gut Geschmacksache.

Moin!

Ich fahre auf meiner GS seit ca. 9.000 km vorne und hinten den Anakee2. Bislang keine Probleme mit irgendwelchen Haftungen und Verschleiß. Gut ... ich fahre eher gemütlich Landstraße im Münsterland und auch so zwei - drei Bergtouren waren bislang dabei, genauso wie eine Alpentour mit insgesamt 1250 km Passfahrten genauso.

Beim Fahrsicherheitstraining letzte Woche wurde bei jedem Mopped ein Querstrich über das gesamte Profil gemacht, bis zur Angstrille. Dann wurden jeweils drei Runden links und rechts durch den Rundkurs auf dem Übungsgelände gefahren und danach geschaut, wie viel "Rand" noch übrig war. ... Ich musste noch mal mit neuen Strichen fahren, die _über_ die Angstrille hinaus gingen, weil der Instruktor keine Striche mehr auf meinen Reifen gefunden hatte. :D

Der Anakee ist jetzt auch kein Off-Road-Reifen, wie verlangt. Für lange Touren finde ich ihn sehr ausgewogen und empfehlenswert. Landstraße auf jeden Fall. Wie er sich bei 1.000 km Autobahn verhält möchte ich nicht wissen. Dafür brauche ich kein Mopped.
 
Hallo,
es gibt für den CTA in der Kombi 90/90 -21 M/C 54 TL u. 130/80 R 17 M/C 65 H TL eine Freigabe.

Weis ich doch. Deswegen ja die Diskussion Laufleistung mit oder ohne R gefahren.
Dann wird eben beim nächsten Kauf eines Vorderreifens der CTA gewählt und dann der Hinterreifen mit R nachgezogen.

Danke für die Infos.
 
Moin...
Ich will auf einer Tur in den Seealpen meine G/S mit den Perelli MT 21 ausrüsten, weil ich da von der KTM her noch überzeugt bin.
Das Verhalten im trockenen, wie im naßen ist als Gut zu bezeichnen. Im Gelände gibt es kaum einen besseren Zugelassenen Reifen.

Hat Jemand von euch den Schon Eingetragen, oder hat Papiere für mich womit ich meinen Graukittel überzeugen kann?

grüße küppi
 
...meine G/S mit den Perelli MT 21 ausrüsten, weil ich da von der KTM her noch überzeugt bin...

Vorne ist der in Ordnung, hinten allerdings um's Numgucken weg. Eintragungsfähig isser auch nicht, wie ich das sehe - nur als "R" verfügbar ("M+S" hat er nicht), Du brauchst doch mindestens "S", oder?
 
Denke Ja, aber er ist auf den meisten KTM Modellen zugelassen, die auch 160 kmh schaffen....Ich werde versuchen meinen Tüvi mal zu überzeugen....
Geht ein 140 er Reifen in die G/S wenn ich die 5 mm Distanzscheibe hinterlege?

grüße küppi;;-)
 
Eintragungsfähig isser auch nicht, wie ich das sehe - nur als "R" verfügbar ("M+S" hat er nicht), Du brauchst doch mindestens "S", oder?

Hallo Küppi,
mit dem Aufkleber unter der Höchstgeschw. geht auch mit nicht M&S-Reifen.

Muss dann aber wohl eingetragen sein, warum auch immer???

Klick
 
Zurück
Oben Unten