Funkenschlosser
Stammgast
- Seit
- 25. Nov. 2011
- Beiträge
- 4.491
Hallo Miteinander,
auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, es hat hier jemand die Diodenplatte durch Brückengleichrichter ersetzt. Die Spannung der Gleichrichter, wenn ich mich richtig erinnere, war 600V. Leider fackelte der Diodenplattenersatz ab. Warum?
Ganz einfach, die Durchlassspannung der Brückengleichrichter, und damit die Verlustleistung, war wesentlich höher als beim Original.
Dazu noch die Anbringung unter dem Limadeckel, für diese Temperaturen sind diese Brückengleichrichter nicht vorgesehen und schon war es vorbei.
auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, es hat hier jemand die Diodenplatte durch Brückengleichrichter ersetzt. Die Spannung der Gleichrichter, wenn ich mich richtig erinnere, war 600V. Leider fackelte der Diodenplattenersatz ab. Warum?
Ganz einfach, die Durchlassspannung der Brückengleichrichter, und damit die Verlustleistung, war wesentlich höher als beim Original.
Dazu noch die Anbringung unter dem Limadeckel, für diese Temperaturen sind diese Brückengleichrichter nicht vorgesehen und schon war es vorbei.